g123
Anmeldungsdatum: 5. November 2007
Beiträge: 490
|

6. März 2011 23:53
(zuletzt bearbeitet: 9. März 2011 08:16)
Hi, ich habe ein kleines Präsentationsprogramm gebastelt, dass ich hier in Form von zwei Videos kurz vorstellen möchte. Die Grundidee ist, dass man Objekte (z.B. Text, Bilder, Videos usw.) auf dem Bildschirm platziert und dann verschiedene Aktionen (z.B. Verschieben, Skalieren usw.) darauf anwendet. Die Aktionen sind auf einer Zeitleiste platziert, durch die man mit den Pfeiltasten navigieren kann. Videos (Leider konnte ich die Dateien hier nicht hochladen):
Das ganze ist eigentlich nur ein kleines Experiment, weshalb ich das Programm selber vorerst nicht veröffentlichen möchte. Momentan bastle ich noch am Konzept. Bearbeitet von barabbas: Links angepasst
|
threadstone
Anmeldungsdatum: 10. August 2009
Beiträge: Zähle...
|

7. März 2011 14:02
WOW...coole Sache, ich glaub ich würde es nutzen ☺
|
thomsen
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2010
Beiträge: 188
Wohnort: Hamburg
|

7. März 2011 14:07
Kann mich nur anschließen, den grundsätzlichen Ansatz finde ich sehr gut, da ich eh ein Fan von eher "dynamischen Präsentationen" bin. Was man in den beiden Videos natürlich nicht sieht, ist der Editor bzw. das Skript oder was-auch-immer, mit dem du die Präsentationen erstellst. Ich würde es zumindest sehr Begrüßen, wenn auch hier eine gute Alternative zu Prezi, welches in Adobe Flash entwickelt wurde, entstehen würde. Mit welcher Technolgie arbeitest du hier denn?
|
Barabbas
Anmeldungsdatum: 31. März 2007
Beiträge: 1651
Wohnort: Münster
|

7. März 2011 15:41
Hört sich von der Idee etwas wie A4 an - allerdings ist das Projekt noch nicht annähernd fertig, bisher gibt es noch gar keinen Editor. Ansonsten fände ich es gut, wenn man die Videos bei einer Video-Plattform betrachten könnten - dort gibt es ja bisweilen auch "private" Links, wenn man das Ganze nicht direkt veröffentlichen möchte.
|
Lignux
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2010
Beiträge: 838
|

7. März 2011 19:51
Ansonsten fände ich es gut, wenn man die Videos bei einer Video-Plattform betrachten könnten - dort gibt es ja bisweilen auch "private" Links, wenn man das Ganze nicht direkt veröffentlichen möchte.
Fände ich auch gut. Rapidshare meckert bei mir, das ich eine "nicht geeignete Internetverbindung" hätte (Wahrscheinlich zu lahm...) ☹
|
Das_Wort
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2009
Beiträge: 5258
Wohnort: /dev/null
|

8. März 2011 04:19
Hmm man rapidshare meckert etwas von wegen über 10 Downloads… Eine Frage wenn das so privat sein soll, wird es dann OpenSource oder eher Closed Source und dann kostenlos oder kostenpflichtig? Denn wenn es gut ist (kenne das Video nicht) und meinen Anforderungen entspricht würde ich "sogar" was bezahlen wollen (aber nicht über PayPal!!!). Freue mich schon über den Weiteren Verlauf. Wie sieht es denn vom Fortschritt aus? Z.B. im Vergleich zu Ease…
|
g123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2007
Beiträge: 490
|

8. März 2011 22:23
Jetzt gibt's die Videos auch bei YouTube:
Wäre cool, wenn ein Moderator die Links im ersten Beitrag ändern würde.
|
FreddyGreve
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 250
Wohnort: Freiburg
|

9. März 2011 17:16
Sieht echt praktisch aus.
Könnte ich gut für meine GFSs in der Schule gebrauchen.
|
g123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2007
Beiträge: 490
|

9. März 2011 17:58
Das Wort schrieb: Eine Frage wenn das so privat sein soll, wird es dann OpenSource oder eher Closed Source und dann kostenlos oder kostenpflichtig?
open source thomsen schrieb: Was man in den beiden Videos natürlich nicht sieht, ist der Editor bzw. das Skript oder was-auch-immer, mit dem du die Präsentationen erstellst.
Es gibt keinen Editor.
Ich würde es zumindest sehr Begrüßen, wenn auch hier eine gute Alternative zu Prezi, welches in Adobe Flash entwickelt wurde, entstehen würde.
Prezi benutzt einen ganz anderen Ansatz, mit dem ich mich allerdings nicht so richtig anfreunden kann.
Mit welcher Technolgie arbeitest du hier denn?
Momentan: Python + OpenGL; Geplant: Clutter + ¿Vala?
|
Lignux
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2010
Beiträge: 838
|

9. März 2011 20:03
g123 schrieb: Jetzt gibt's die Videos auch bei YouTube:
Wäre cool, wenn ein Moderator die Links im ersten Beitrag ändern würde.
Hey, danke! Sieht nett aus ☺
|
mwildam
Anmeldungsdatum: 30. Juli 2009
Beiträge: 81
Wohnort: Wien, Österreich
|

10. März 2011 22:23
Halte uns auf dem Laufenden, ich finde auch, es sieht gut aus.
|
tischbein
Anmeldungsdatum: 21. Juli 2008
Beiträge: 404
|

12. März 2011 00:08
Find ich ebenfalls super, wann wird man denn die erste version testen dürfen? Ich seh gutes potenzial hier, ehrlich 😉
|
FreddyGreve
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 250
Wohnort: Freiburg
|

15. März 2011 14:54
gibt es vorraussichtliches beta-datum?
|
Speedator
Anmeldungsdatum: 14. August 2005
Beiträge: Zähle...
|

16. März 2011 21:59
(zuletzt bearbeitet: 16. März 2011 22:00)
Das sieht doch sehr interessant aus.
Der Editor ist natürlich entscheidend und wird wohl der Hauptaufwand. Ansonsten ist ja nur Grafikdemo 😉
Am Ende könnte man sich das ganze gut auch zur Browserpräsi vorstellen. Präsi-Datei hochladen und dann mit WebGL.
Klingt in jedem Fall vielversprechend und bin gespannt, was daraus wird.
|