An die Netzwerkspezialisten unter den Ubuntu-Usern ☺
Nachdem ich bisher mit meinem Canon i560 und Turboprint über WLan an einem Windows-Rechner gedruckt habe, habe ich nun einen Netgear Printserver WPGS606 bekommen. (Bitte keine Anmerkungen im Sinne von 'So was kauft man nicht!' - Ich habe das Ding nun mal!) Von den Windows-PC's kann ich über WLan drucken, aber nicht von meinem Ubuntu-Laptop. Anpingen des Printservers funktioniert, aber ich weiß nicht, wie ich den Druckerport ansprechen soll: lpt1, lp0, pr - alle möglichen Varianten habe ich schon probiert. Im Feld Verbindung im Turboprint-Setup habe ich Netzwerkdrucker angegeben.
Weiß jemand Rat?
Im Voraus besten Dank,
Christian!