ubuntuusers.de

Psc 1315s scannt nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

chrijo

Anmeldungsdatum:
28. März 2005

Beiträge: 44

Hallo Leute,

ich habe einen HP psc 1315s. Ich habe mich bei der Einrichtung an die Vorgaben im Wiki für HP All-in-one Drucker gehalten. Trotzdem funktioniert die Scannfunktion nicht. Druckt aber tadellos.
Hier die Ausgabe von sane-find-scanner:

# No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
# you have loaded a SCSI driver for your SCSI adapter.
# Also you need support for SCSI Generic (sg) in your operating system.
# If using Linux, try "modprobe sg".

found USB scanner (vendor=0x03f0 [hp], product=0x3f11 [psc 1310 series ]) at libusb:001:003
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

# Not checking for parallel port scanners.

# Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
# can't be detected by this program.

Trotz dass ein Usb-scanner erkannt wird bekomme ich eine Fehlermeldung beim Start von xsane, sowohl als normaler User als auch als root.

Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

Denn bei einigen hat es mit diesem Model schon geklappt

Chrijo

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

chrijo hat geschrieben:

Trotz dass ein Usb-scanner erkannt wird bekomme ich eine Fehlermeldung beim Start von xsane, sowohl als normaler User als auch als root.

Was für nen Fehler?
Einfach, das kein Scanner gefunden wurde, oder was?

chrijo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. März 2005

Beiträge: 44

Jo genau. Es wird kein Scanner erkannt bzw. gefunden.

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Im Wiki hat sich ein bisschen was geändert. Hast du das schon gemacht (siehe Wiki)?

Um das Gerät als Drucker in Betrieb zu nehmen muss folgendes Paket aus Universe[2] zusätzlich installiert[1] werden:

  • hpoj

Die Installation startet man mit diesem Befehl im Terminal:

$ sudo /etc/init.d/hpoj setup

chrijo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. März 2005

Beiträge: 44

Hi vielen Dank,

ich hatte die Änderung noch nicht gesehen. Und was soll ich sagen es klappt.

Danke jehu auf euch ist echt Verlass!

chrijo

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Freut mich, dass es klappt! 😀

chrijo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. März 2005

Beiträge: 44

Hi Jehu,

leider hats doch nicht ganz so geklappt. Ich war ja froh das das scannen jetzt funktioniert. Aber heute musste ich feststellen das er nicht mehr druckt. Also bin ich nochmal wie im wiki beschrieben vorgegangen.
sudo /etc/init.d/hpoj setup

hat den Drucker auch erkannt. Dann wollte ich denn drucker über gnome systemsteuerung auswählen. psc1310 serie steht auch dort als erkannt, aber bei der modelauswahl gibt es keinen psc1310 oder ähnliche treiber. Was nun hat das was mit den hpijs treibern zu tun? Die sind aber auch installiert. Kann ich das ganze vielleicht nochmal auf default zurücksetzten?

Chrijo

chrijo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. März 2005

Beiträge: 44

Habs jetzt gelöst. Ich musste mir die datei HP-PSC_1310-hpijs.ppd aus dem Netz laden. Und dann bei der Modelauswahl auf Treiber installieren klicken und manuell auswählen. Und wie es aus sieht funktioniert jetzt beides, scannen und drucken.

ciao

Chrijo

Antworten |