ubuntuusers.de

Xubuntu Installation Out of Range

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

eyebex

Anmeldungsdatum:
5. November 2008

Beiträge: 28

Hallo!

Ich möchte Xubuntu 10.10 auf einem Desktop-System parallel zu einem Ubuntu 9.04 installieren. Nach auswählen von "Xubuntu installieren" erscheint bald "Out of Range" auf dem Monitor. Das Gleiche, wenn ich Xubuntu Live probieren möchte. Bei Ubuntu 9.04 waren solche Probleme nicht. Woran kann das liegen bzw. was ist zu tun?

Grüße, eyebex

HarzG

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2009

Beiträge: 452

10.10 habe ich noch nicht probiert, daher kann ich nur raten.
Anscheinend wird die Kombination von Resolution/Frequenz der Grafikkarte oder des Bildschirms nicht erkannt.
Starte die Live-CD mal mit einem (beliebigen) Tastendruck sobald der 10.10 Startschirm sichtbar ist. Dort konnte man früher mit einem Tastendruck einen sicheren Grafikmodus wählen. Wenn diese Option bei 10.10 nicht bei F4/F6? angeboten wird, dann kann man per Hand diese Option am Ende der Grub Bootzeile hinzufügen:

vga=791

Die Bootzeile wird beschreibbar sobald F6 und danach ESC benutzt wird. Man steht dann am Ende der Zeile und kann die Option hinzufúgen.
Nachdem die Live-CD installiert ist, kann ein passender Treiber installiert werden. Hierzu muss kontrolliert werden ob die Quellen für die proprietären Treiber (restricted) freigegeben sind in den Software Sources. (Ich weiß nicht ob ein "in der Live-CD" installierter Treiber durchgegeben wird an die HD-Installation. Daher denke ich, dass dies im Nachhinein passieren muss.)

Falls das nicht helfen sollte, zeige bitte hier mit welcher Grafikkarte und welchem Monitor das Problem auftritt.

eyebex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2008

Beiträge: 28

Grafikkarte ist eine Nvidia Geforce FX 5200 (rev a1). Monitor ist ein BenQ FP991. Die Auflösung unter dem funktionierenden Ubuntu ist 1280x1024.

Das mit dem vga=791 hat leider nichts gebracht.

Die Optionen unter F4 sind:

  • Normal

  • Treiber-Aktualisierungs-CD/DVD benutzen

  • OEM-Installation

unter F6:

  • acpi=off

  • noapci

  • nolapci

  • edd=on

  • nodmraid

  • nomodeset

  • Nur freie Software

eyebex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2008

Beiträge: 28

Problem gelöst:

Mit F6 "nomodeset" ausgewählt - danach lief die Installation normal.

Nach Neustart war das Problem wieder da, vermutlich weil der Nvidia-Treiber noch nicht installiert war. Also hab ich bei GRUB "e" eingegeben und dann im sich öffnenden Fenster "vga=795" (für 1280x1024) an die Startoptionen angehängt.

Seit der Nvidia-Treiber nun installiert ist geht alles.

Danke für die Mühe!

Gruß, eyebex

Antworten |