ubuntuusers.de

GSM Verbindung bricht beim bootvorgang ab

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Südpol

Anmeldungsdatum:
14. November 2016

Beiträge: 10

Hallo Ubuntugemeinde,

ich habe mir als Hobby für meine Rentnerfreizeit Raspberry und Co ausgesucht und bin leider noch am Anfang. Als erstes großes Projekt möchte ich mit einem Raspberry Pi 3 eine Infozentrale für meinen Wohnwagen erstellen. Diese soll die erfassten Daten (Kamera;Bewegungsmelder;GPS;Temperatur;etc) mittels GSM auf mein NAS übertragen. Mit meinem Smartphone möchte ich remote auf den Pi zugreifen können. Da der Wohnwagen über Akku und Solarstrom versorgt wird soll der Pi beim booten automatisch eine GSM-Verbindung aufbauen und einen VPN-Tunnel zu meiner Fritzbox aufbauen. Werden die Verbindungen unterbrochen sollen diese automatisch wieder aufgebaut werden. Der manuelle Verbindungsaufbau mit wvdial und vpnc war schon erfolgreich. Für den automatischen Ablauf habe ich mir ein Githubprojekt als Vorlage genommen (https://gist.github.com/toke/52a10c6c59d0f1df2b4c). In der Syslog (Anhang)kann ich erkennen das die ppp Verbindung auf- und wieder abgebaut wird. Ich kann aber nicht erkennen warum sie abgebaut wird.

Kann mir jemand weiter helfen

Syslog.txt (55.3 KiB)
Download Syslog.txt

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

Antworten |