ubuntuusers.de

Problem bei Installation mit einem Programm

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

buzz_lightzyear

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Hallo wieder mal,

ich möchte mir gerade ein Java-Programm installieren, welches ich von einer Seiter heruntergeladen habe. Wenn in den installer mit ./install.sh starte, kommt folgende Fehlermeldung:

1
2
3
4
5
6
Package openjdk-6-jre is a virtual package provided by:
  oracle-java9-installer 9.0.1-1~webupd8~0
  oracle-java8-installer 8u151-1~webupd8~0
  oracle-java6-installer 6u45-0~webupd8~8
  oracle-java7-installer 7u80+7u60arm-0~webupd8~1
You should explicitly select one to install.

Den oracle-java8-installer 8u151-1~webupd8~0 hab ich installiert; wie soll ich dem installer jetzt explizit sagen, welches er nehmen soll? Steh da irgendwie grad auf der Leitung 😀

Danke für eure Hilfe ☺

Thx & Lg buzzzzz

Moderiert von XM-Franz:

Dieses Paketverwaltungsthema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13177

buzz_lightzyear schrieb:

ich möchte mir gerade ein Java-Programm installieren,

Welches?

welches ich von einer Seiter heruntergeladen habe. Wenn in den installer mit ./install.sh starte, kommt folgende Fehlermeldung:

1
2
3
4
5
6
Package openjdk-6-jre is a virtual package provided by:
  oracle-java9-installer 9.0.1-1~webupd8~0
  oracle-java8-installer 8u151-1~webupd8~0
  oracle-java6-installer 6u45-0~webupd8~8
  oracle-java7-installer 7u80+7u60arm-0~webupd8~1
You should explicitly select one to install.

Wir wissen weder, welches Programm Du installieren willst, noch, was in install.sh steht. Das erschwert die Hilfestellung etwas.

Den oracle-java8-installer 8u151-1~webupd8~0 hab ich installiert; wie soll ich dem installer jetzt explizit sagen, welches er nehmen soll? Steh da irgendwie grad auf der Leitung 😀

1
2
3
4
5
6
$ apt show oracle-java8-installer
Package: oracle-java8-installer
State: not a real package (virtual)
N: Can't select candidate version from package oracle-java8-installer as it has no candidate
N: Can't select versions from package 'oracle-java8-installer' as it is purely virtual
N: No packages found

Das kann also nicht sein, dass Du dieses Paket installiert hast. Ich weiß nicht, was für ein Java-Programm Du installieren willst, aber ich würde der Einfachheit halber mal folgendes tun:

1
sudo apt get install default-jdk

Danach den Installer noch mal starten.

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Es geht um den URsIm von Universal Robots.

Mit

1
sudo apt-get install default-jdk

komm ich leider gleich weit. Wenn ich den oracle-java8-installer 8u151-1~webupd8~0 installieren will, bekomme ich folgende Meldung:

1
2
3
4
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
oracle-java8-installer is already the newest version (8u151-1~webupd8~0).

In der install.sh steht folgendes:

 % cat install.sh
#!/bin/bash
userServiceDirectory() {
	echo "$URSIM_ROOT/service"
}

userDaemonManagerDirectory() {
	echo "/etc/runit/runsvdir-ursim-$VERSION"
}

installDaemonManager() {
	local userServiceDirectory=`userServiceDirectory`
	local userDaemonManagerDirectory=`userDaemonManagerDirectory`
	local userDaemonManagerRunScript="$userDaemonManagerDirectory/run"

	echo "Installing daemon manager package"
	sudo apt-get -y install runit

	echo "Creating user daemon service directory"
	sudo mkdir -p $userDaemonManagerDirectory
	echo '#!/bin/sh' | sudo tee $userDaemonManagerRunScript >/dev/null
	echo 'exec 2>&1' | sudo tee -a $userDaemonManagerRunScript >/dev/null
	echo "exec chpst -u`whoami` runsvdir $userServiceDirectory" | sudo tee -a $userDaemonManagerRunScript >/dev/null
	sudo chmod +x $userDaemonManagerRunScript

	echo "Starting user daemon service"
	sudo ln -sf $userDaemonManagerDirectory /etc/service/
	mkdir -p $userServiceDirectory
}



# if we are not running inside a terminal, make sure that we do
tty -s
if [[ $? -ne 0 ]]
then
	xterm -e "$0"
	exit 0
fi

set -e

commonDependencies='libcurl3 openjdk-6-jre libjava3d-* ttf-dejavu* fonts-ipafont fonts-baekmuk fonts-nanum fonts-arphic-uming fonts-arphic-ukai'
if [[ $(getconf LONG_BIT) == "32" ]]
then
	packages=`ls $PWD/ursim-dependencies/*i386.deb`
	pkexec bash -c "apt-get -y install $commonDependencies && (echo '$packages' | xargs dpkg -i)"
else
	packages=`ls $PWD/ursim-dependencies/*amd64.deb`
	pkexec bash -c "apt-get -y install lib32gcc1 lib32stdc++6 libc6-i386 $commonDependencies && (echo '$packages' | xargs dpkg -i)"
fi

versionString=`java -version 2>&1 | head -n1 | grep 1\.6\.0`
if [[ -z $versionString ]]
then
        echo "Please select Java version 1.6 using update-alternatives"
        return
fi

source version.sh
URSIM_ROOT=$(dirname $(readlink -f $0))

echo "Install Daemon Manager"
installDaemonManager

for TYPE in UR3 UR5 UR10
do
	FILE=$HOME/Desktop/ursim-$VERSION.$TYPE.desktop
	echo "[Desktop Entry]" > $FILE
	echo "Version=$VERSION" >> $FILE
	echo "Type=Application" >> $FILE
	echo "Terminal=false" >> $FILE
	echo "Name=ursim-$VERSION $TYPE" >> $FILE
	echo "Exec=${URSIM_ROOT}/start-ursim.sh $TYPE" >> $FILE
	echo "Icon=${URSIM_ROOT}/UR_Logo_24x24.png" >> $FILE
	chmod +x $FILE
done

pushd $URSIM_ROOT/lib &>/dev/null
chmod +x ../URControl

popd &>/dev/null

Dann noch der Befehl:

 % apt show oracle-java8-installer            
Package: oracle-java8-installer
Version: 8u151-1~webupd8~0
Priority: optional
Section: java
Maintainer: Alin Andrei <webupd8@gmail.com>
Installed-Size: 118 kB

Thx & LG buzz

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

rklm schrieb:

default-jdk

Was soll er denn mit dem Development Kit?

1
sudo apt-get install openjdk-8-jre

...und natürlich den webupd8-Fremdquellenkram vorher entfernen.

Im übrigen: Java/Tipps/#Versionen-verwalten

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Das jdk enthält ja das jre wenn ich mich nicht irre. Du meinst, das webud8 funkt mir da rein?

lg

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13177

axt schrieb:

rklm schrieb:

Was soll er denn mit dem Development Kit?

Da nicht klar war, welches Programm, rate ich in so einem Fall zum JDK.

1
sudo apt-get install openjdk-8-jre

Ich würde dann eher zum default-jre greifen, es sei denn, es wird explizit 8 gebraucht (was sowieso das aktuelle ist).

...und natürlich den webupd8-Fremdquellenkram vorher entfernen.

Im übrigen: Java/Tipps/#Versionen-verwalten

👍

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

rklm schrieb:

Da nicht klar war, welches Programm, rate ich in so einem Fall zum JDK.

Und Du meinst bei der Beschreibung wirklich, er braucht das Entwicklungskit?

es sei denn, es wird explizit 8 gebraucht (was sowieso das aktuelle ist).

Java 9 ist released und zwar im September. In x/z/a ist noch eine Dev-Version, in Bionic die aktuelle Final 9.0.1+11. Aber nicht jedes Programm läuft damit (TV-Browser beispielsweise nicht).

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13177

axt schrieb:

Java 9 ist released und zwar im September. In x/z/a ist noch eine Dev-Version, in Bionic die aktuelle Final 9.0.1+11. Aber nicht jedes Programm läuft damit (TV-Browser beispielsweise nicht).

Soweit ich sehen kann, wird in 16.04 noch 8 als default-(jdk|jre) installiert.

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Und Du meinst bei der Beschreibung wirklich, er braucht das Entwicklungskit?

Mal nicht so groß ausholen, man wird ja wohl noch fragen dürfen.

Antworten |