ubuntuusers.de

Ubuntu irrtümlich nochmals installiert :o(

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

bennoliene

Avatar von bennoliene

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wien 10

Hallo zusammen. Ich benutze Ubuntu zwar schon seit vielen Jahren, da ich aber nur Anwender und nicht Auskenner bin bitte ich um einfach verständliche Hilfe von euch ;o) Hatte mal einen Absturz während einer Aktualisierung, danach ging gar nix mehr. Laptop fuhr nicht mehr hoch, schwarzer Bildschirm, blinkender Cursor. Nachdem ich irgendwie einen HDD und Speichertest durchgeführt hatte und beide OK waren musste es also am Betriebssystem liegen. Also Ubuntu 16.04 LTS Dvd her und einfach drüber installieren, dachte ich mir.Muss aber irgendwas falsch gemacht haben, denn das Neue wurde daneben installiert. Seitdem habe ich die Auswahlmöglichkeit was ich hochfahren möchte. In dieser Auswahlmöglichkeit schien auch eine (glaube ich) Sicherheitskopie von meinem alten System mit allen meinen Daten Einstellungen usw... Also habe ich jedes mal manuell das Alte gebootet (wenn ich schnell genug war) Seit der letzten Aktualisierung läuft das alte System wieder einwandfrei ohne das ich eine veraltete Kopie aufrufen muss. NUN ZUR FRAGE: Wie bringe ich das neu installierte, welches nach einigen Sekunden automatisch bootet weg, ohne mein altes jetzt wieder funktionierendes System zu beschädigen? ODER falls das zu gefährlich ist: Wie bringe ich den Bootmanager dazu mein System automatisch zu laden anstatt des neu installierten? Bitte um Hilfe und bitte wirklich für Dummies ;o) Danke schon mal im Voraus, Martin der Ahnungslose.....

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Unter GRUB 2 ff. findest du alle weiterführenden Artikel, um dem Bootloader zu sagen, was du gerne laden möchtest, ebenfalls wie du die Zeit zur Auswahl des Systems verlängern kannst oder einen anderen Eintrag wählst.

Zur zweiten Installation:
Ermitteln der aktuellen Partitionierung aus dem gewünschten System

1
2
3
4
sudo parted --list #Anzeige der Partitionierung
sudo blkid #Zuordnungen UUIDs
egrep -v "#|^$" /etc/fstab #Einhängepunkte
[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS #EFI oder BIOS-Modus

Quellen im Wiki: parted, UUID, fstab, mount, EFI

Mit den oben genannten Angaben kannst du Ermitteln, auf welcher Partition dein überflüssiges Ubuntu liegt. Dieses kannst du zur Überprüfung und zum Löschen einhängen:

sudo mount /dev/sdXY /mnt

Nach dem Löschen ist es wichtig, dass du GRUB 2/Reparatur nutzt, um den Bootloader wieder auf den aktuellen Stand zu bringen.

bennoliene

(Themenstarter)
Avatar von bennoliene

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: 50

Wohnort: Wien 10

Servus Vielen Dank für die umfassende Antwort. Werde das Schritt für Schritt ausprobieren, natürlich erst wenn ich alle Daten gesichert habe ;o)

Antworten |