Hallo,
da ich die Anschaffung eines root Servers plane, damit ich versionsunabhängig bei der Gestaltung meiner Webseiten bin, wollte ich mich mal mit der Installation eines root Server beschäftigen.
Ich habe bisher immer lammp benutzt, aber das bringt mir ja auf einem root Server nicht viel 😉
Da ich keine Ahnung von der Einrichtung habe, wollte ich mir hier ersteinmal Informationen einholen. Dazu gesagt sei, dass ich alles erst erlernen und lokal testen werde - nich dass ich hier erst 3 Antworten bekomm, ich solle lieber erstma lokal testen und nich gleich an nem root rumbasteln ☺
Nun zu meinen Fragen:
Welche Apache Version ist zu bevorzugen? 2.0.x oder 1.3.x?
Wie installiere ich Module (z.B. mod_ssl,mod_perl,mod_python)?
Welche Module sind empfehlenswert?
Gibt es besser Varianten als Module, um Python und PHP einzubinden?
Wie kann ich Datenbanken dazuschalten und kann ich mehrere zuschalten?
Wie richte ich einen Mail- und FTP Server ein?
Das wichtigste: Wie halte ich das alles sicher?
Ich weiß, es sind viele Fragen zusammen gekommen 😳, aber ich halt eben Null Ahnung in dem Bereich und möchte/muss es lernen 😉. Außerdem weiß ich nicht, welche Tutorials wirklich lehrreich sind, welche fehlerhaft/unvollständig o.ä., was bei einer Serverinstallation schon ziemlich unangenehm werden kann, falls das der Fall sein sollte.
Ich hoffe, ihr helft mir und verweist mich nicht nur auf Google(wo ich nicht weiß, welchen Anleitungen ich "trauen" kann)...
LG Tobi