Hi, ich benutze aktuell Windows 8 mit MBR (so zeigt es Windows im Partitionsmagnager an). Mein Notebook ist ein UEFI Fähiges Thinkpad X230 (mit i5 und SSD) Bei der Installation von Bodhi Linux bzw Ubuntu wird jetzt meine SSD als unpartitionierter Bereich angezeigt, obwohl Windows installiert ist und auch startet. Windows sollte weiter mein Hauptsystem bleiben und ich möchte es daher auch nicht neu installieren, allerdings würde ich trotzdem gerne Ubuntu (mit E17) nutzen. In der Live Version von Ubuntu kann auf das Windows Dateisystem einwandfrei zugegriffen werden, gparted sieht auch keine Partitionen auf der SSD und gibt dann folgende Fehlermeldung aus:
/dev/sda contains GPT signatures, indicating that it has a GPT table. However, it does not have a valid fake msdos partition table, as it should. Perhaps it was corrupted – possibly by a program that doesn't understand GPT partition tables. Or perhaps you deleted the GPT table, and are now using an msdos partition table. Is this a GPT partition table?
Jetzt ist die Frage, wie ich Ubuntu dazu bringen kann, sich zu installieren und parallel zu Windows betreibbar zu machen, ohne Windows dafür neuinstallieren zu müssen. Ich würde Ubuntu gerne mal wieder nutzen, die Vielfalt an möglichkeiten der Anpassung hat mir so gefallen, dass ich es gerne mal wieder ausprobieren würde.
Danke für eure Hilfe ☺ Schönen Abend noch, M21