ubuntuusers.de

Problem bei Openssh-Server-Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

StYxXx

Avatar von StYxXx

Anmeldungsdatum:
25. September 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: links-unten

Hallo,

weil es ein allgemeineres Problem mit Paketen zu sein scheint, eröffne ich das Thema mal hier.

Ich möchte zwei Ubuntu-Rechner verbinden und dazu den ssh-server installieren, erhalte aber folgenden Fehler:

1
2
3
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  openssh-server: Hängt ab: openssh-client (= 1:4.7p1-8ubuntu1) aber 1:4.7p1-8ubuntu1.2 soll installiert werden
E: Kaputte Pakete

aber beim client kommt:

1
2
openssh-client ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.

(das nicht aktualisierte Paket ist Pidgin und Absicht - wie kann man das eigentlich aus den Updates entfernen?)

Leider kann ich damit nicht wirklich viel anfangen. 😕 Kann mir jemand helfen, was das mit dem ssh-server heißen soll? Danke. ☺

Moderiert von ditsch:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies bei der Wahl des richtigen Forums.

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Ich würde versuchen openssh-client zu deinstallieren. Es sollte mit dem Server neu installiert werden.

sudo apt-get update
sudo apt-get remove --purge openssh-client
sudo apt-get install openssh-server

Bitte evtl. Fehler hier posten.

StYxXx

(Themenstarter)
Avatar von StYxXx

Anmeldungsdatum:
25. September 2008

Beiträge: 155

Wohnort: links-unten

Hallo,

danke für den Tipp und Entschuldigung für das falsche Forum. Ich erhalte bei remove folgenden Hinweis:

 Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
   openssh-client* ssh-askpass-gnome* ubuntu-desktop*

Mit google finde ich eher negatives, wenn man ubuntu-desktop entfernt. Anscheinend sind dann auch einige andere Programme weg? Das hat mich doch verunsichert. 😕 Soll ich es entfernen und nachträglich wieder installieren? Auch das ssh-askpass-gnome? Normalerweise probier ich ja eher rum, aber wäre nicht das erste mal, dass ich dann ein funktionierendes System zerschieße. 😉

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

ubuntu-desktop ist ein Metapaket und kann erstmal ohne Risiko entfernt werden. Ich würde dir empfehlen, es mittelfristig wieder zu installieren, spätestens vor einem Upgrade.

Antworten |