ubuntuusers.de

Problem bei openVPN

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

MarkusReisser

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 20

Hallo,

ich habe gerade das Wiki durchgearbeitet... OpenVPN Ich habe das Ubuntu 6.06 auf meinem Server.

jetzt kommt der Fehler:

root@vadmin596:/etc/openvpn/easy-rsa2# ./clean-all
root@vadmin596:/etc/openvpn/easy-rsa2# ./build-ca
./build-ca: line 8: /etc/openvpn/easy-rsa2/pkitool: Permission denied
root@vadmin596:/etc/openvpn/easy-rsa2#

was mache ich falsch? ☹

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

pkitool ausführbar machen:

chmod 0755 /etc/openvpn/easy-rsa2/pkitool

MarkusReisser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 20

Hallo,

ich Depp... Ich habe es ja nur entpackt... Da isses ja klar, dass ich es noch ausführbar machen muss...

Ich berichte dann, ob es geht 😉

Danke schonmal

Mfg Markus Reisser

//

root@vadmin596:/etc/openvpn/easy-rsa2# ./build-ca
/etc/openvpn/easy-rsa2/pkitool: line 205: openssl: command not found
root@vadmin596:/etc/openvpn/easy-rsa2#

Hms jetzt ein neuer Fehler ☹

//

Ah gucken, ob ssl installiert ist...

//

Jetzt ging es... OpenSSL hat gefehlt ☺

MarkusReisser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 20

Hallo,

ich habe es jetzt installiert und die Keyfiles erstellt. Ich möchte von meinem Windows XP Rechner über den VPNServer (VServer mit dem OpenVPN) ins Internet. Ich habe das OpenVPN für Windows installiert und erhalte beim Verbinden folgenden Fehler:

Tue Jun 24 18:39:48 2008 OpenVPN 2.0.9 Win32-MinGW [SSL] [LZO] built on Oct  1 2006
Tue Jun 24 18:39:48 2008 IMPORTANT: OpenVPN's default port number is now 1194, based on an official port number assignment by IANA.  OpenVPN 2.0-beta16 and earlier used 5000 as the default port.
Tue Jun 24 18:39:48 2008 WARNING: No server certificate verification method has been enabled.  See http://openvpn.net/howto.html#mitm for more info.
Tue Jun 24 18:39:48 2008 Cannot load certificate file client.crt: error:02001002:system library:fopen:No such file or directory: error:20074002:BIO routines:FILE_CTRL:system lib: error:140AD002:SSL routines:SSL_CTX_use_certificate_file:system lib
Tue Jun 24 18:39:48 2008 Exiting

Wo genau könnte denn dort der Fehler liegen? Muss ich bei dem OpenVPN noch etwas einstellen? Ich habe nur die config dort angepasst, weil ja die Pfade zu den Keyfiles nicht gestimmt haben.

Und die client.config für den Windows XP Rechner habe ich die aus dem examples vom VServer genommen und halt umbenannt, damit ich diese unter Windows XP benutzen kann.

Danke schonmal für die bisherige Hilfe ☺

Antworten |