ubuntuusers.de

Problem beim cmake-installieren in Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

philiplu

Anmeldungsdatum:
29. August 2019

Beiträge: 41

Hallo, z.Z. installiere ich cmake in Ubuntu, bei mir geht die folgende Installation nicht,

.....sudo apt-get update..... .....sudo apt-get install......

deshalb verwende ich das heruntergeladene Paket(cmake-3.15.2.tar.gz). Aber nach Durchführung von ./bootstrap bekam ich folgendes:

_______________________________________________
Error when bootstrapping CMake:
Cannot find appropriate Makefile processor on this system.
Please specify one using environment variable MAKE
_______________________________________________

hat jemand eine Ahnung, was ist die Ursache?

vielen Dank im Voraus

Philip

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema passend verschoben.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo und willkommen auf uu.de!

Welches Problem genau möchtest du angehen? ( Siehe Richtig Fragen Punkt 8 aka Was ist dein Ziel? )

Ich nehme an, du möchtest einfach cmake installieren, würde zunächst versuchen herauszufinden, wieso die Installation per apt "nicht geht". Warum nicht? Fehlermeldungen? Zeige dazu bitte mal die Terminalausgaben von

sudo dpkg --configure -a #unkonfigurierte Pakete bearbeiten
sudo apt-get -f install #Abhängigkeiten auflösen
sudo apt-get clean && sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade && sudo apt-get autoremove #Paketcache leeren, System aktualisieren

hier im Codeblock

Falls du Fremdquellen/PPA verwendest bitte auch noch

apt-cache policy

Quellen: dpkg, apt-get


Deine gepostete Fehlermeldung: Um die Programme kompilieren zu können, benötigst du noch einige zusätzliche Pakete. Unter Ubuntu lassen sich diese leicht mit apt-get install build-essential installieren.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Das Wichtigste zuerst: Hast du einen Intel-Prozessor?

Cmake ist mit AMD-Prozessoren nicht kompatibel, da könntest du dir das Ganze ersparen.

Edit: Achso lach.. bin im falschen Film gelandet. Bin mal meinen Schirm putzen..

Bilder

philiplu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2019

Beiträge: 41

ChickenLipsRfun2eat und Dogeater danke für die AWs.

hallo, ChickenLipsRfun2eat, vielen Dank für die Info, die war entscheidend für mich, als Ubuntu- Linux-Anfänger, bei der cmake-Installation, also Info über build-essential sowie weitere verbundene abhängige Pakete...... cmake wurde installiert.

danke

Philip

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Dann markiere das Thema noch als gelöst, wenn es das für dich ist und viel Spaß mit deinem Ubuntu ☺

philiplu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2019

Beiträge: 41

Hallo,ChickenLipsRfun2eat, danke für die Erinnerung. Entschuldigung habe ich nicht bemerkt, wo man das Thema als gelöst markieren kann und ob man dies als gelöst markieren muß, weil es mir erstmal wäre, was online zu posten...

aber zufällig ist es richtig, weil als win-user und Linux-Anfänger komme ich noch zurück, habe Fragen noch...

mfG, vielen Dank

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Du findest den Link "als gelöst markieren" in der Fußzeile des Themas. Habe das mal für dich gemacht ☺ Neue Fragen / Probleme aber bitte in ein neues Thema!

philiplu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2019

Beiträge: 41

Hallo, ChickenLipsRfun2ea,

danke nochmal für die AWs, die mir geholfen hatte.

Antworten |