ubuntuusers.de

Ubuntu 18.04 LTS Updates In der Virtual Box unter Windows 10 1903 Langsam

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

MisterW

Anmeldungsdatum:
28. August 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe das Problem das die Updates mit Geschwindigkeiten von unter 50 kb/s laufen und ich jetzt am Host PC eigentlich 5 mb/s ca habe.

Ich kann leider die Netzwerkbrücke nicht nutzen da ich über WLAN im Internet bin ich habe den Chipsatz schon auf ICH9 umgestellt, habe einen deutschen update Server von Ubuntu und habe eingestellt das der Host I/O Cache verwendet werden soll.

Geht das ganze nicht schneller oder ist was irgendwo falsch ?

Weil bei den Geschwindigkeiten fühle ich mich fast wie in der Steinzeit.

Danke im Vorraus

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

MisterW schrieb:

ich habe das Problem das die Updates mit Geschwindigkeiten von unter 50 kb/s laufen und ich jetzt am Host PC eigentlich 5 mb/s ca habe.

Wie ist die Ausgabe von:

wget -4 -c -O /dev/null http://speedtest.belwue.net/100M

und die von:

mtr -4nr -c 1 1.1.1.1
route -n
ip a

?

MisterW

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2019

Beiträge: 3

Also bei dem ersten Befehl mit speedtest ist er jetzt gerade bei 25 % zeigt ca 26 M an bei um die 150 kb/s und ETA 4m 50s ca.

MisterW

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2019

Beiträge: 3

Anbei zu den anderen 2 Befehlen die Ausgabe

Bilder

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

MisterW schrieb:

... bei um die 150 kb/s und ETA 4m 50s ca.

Dann hat das m. E. etwas mit der Hardware (WLAN-NIC) und/oder dem Treiber zu tun. Denn ich habe hier die identische Konstellation (WIN 10 1903 und 18.04 in der VB) und kann per WLAN mit 18.04 in der VB, die 50 MBit/s meines Internetanschlusses voll ausnutzen.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

MisterW schrieb:

Ich kann leider die Netzwerkbrücke nicht nutzen da ich über WLAN im Internet bin

Das schließt sich grundsätzlich nicht aus, solange es da keine MAC-Filter oder ähnliches gibt. Man muss nur darauf achten die Brücke zur richtigen Netzwerkkarte aufzubauen und die Verbindung zur Außenwelt in den Netzwerkeinstellungen von VirtualBox zu erlauben.

Hallimax

Avatar von Hallimax

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 165

MisterW schrieb:

ich habe das Problem das die Updates mit Geschwindigkeiten von unter 50 kb/s laufen und ich jetzt am Host PC eigentlich 5 mb/s ca habe.

Vielleicht sind die Update-Server gerade so langsam?

Wie sieht es denn mit der Internetperformance allgemein aus? (gewöhnliche Downloads)

Habe hier mal ein ähnliches Szenario gestet, damit ihr einen Anhaltspunkt habt...

Host = Windows 10 Home 1903:
Download = 47.41 Mbps
Upload = 9.98 Mbps
Ping = 31.97 ms
Jitter = 0.74 ms

...und Virtualbox Ubuntu 18.04:

Download = 48.24 Mbps
Upload = 6.50 Mbps
Ping = 32.00 ms
Jitter = 0.62 ms

Die Ergebnisse sind ca. gleich und der Host ist ebenfalls über WLAN im Internet.

Etwas auffällig ist der Unterschied beim Upload, aber auch das wird wohl am WLAN vom Host liegen.

Beide OS sind up to date.

Verglichen habe ich beide Systeme mit dieser Adresse http://speedtest.belwue.net/browser-speedtest/ mit dem Firefox 68.0.2...

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

Hallimax schrieb:

Wie sieht es denn mit der Internetperformance allgemein aus? (gewöhnliche Downloads)

... um die 150 kb/s ...

Siehe oben seinen Beitrag von 23:50 Uhr.

Hallimax

Avatar von Hallimax

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 165

lubux schrieb:

... um die 150 kb/s ...

Siehe oben seinen Beitrag von 23:50 Uhr.

Sorry, bin etwas eigenwillig eingestellt gegenüber diesen Terminal-Befehlen...

Beim Browser-Test http://speedtest.belwue.net/browser-speedtest/ kommen auch nur 150 KB/s rüber?

Antworten |