ubuntuusers.de

Teletext auf n-TV

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

tiffany111

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wien

Bitte um Hilfe !

trotz tagelangem googeln konnte ich konnte ich für folgendes Problem keine Lösung finden:

Auf der Seite www.teleboerse.de/teletext sollte man durch Eingabe der Seitenzahl (z.B. 2 0 4) zur entsprechenden Seite "blättern" können.
Klick auf "aktualisieren" lädt die aktuelle Seite neu.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Java-version ergibt: Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_03-b05)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.6.0_03-b05, mixed mode, sharing)

herzlichen Dank

Sonja (nütze Kubuntu seit 1 Woche - bitte um entsprechende Nachsicht !)

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hast du denn auch das Browserplugin sun-java6-plugin installiert? Siehe Java

tiffany111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 7

Wohnort: Wien

Die Konsole gibt folgende Auskunft:

sun-java6-plugin ist schon die neueste Version.

The following packages were automatically installed and are no longer required:

libkbluetooth0 python-qt4-dbus libopenobex1

Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.

0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Bitte um weitere Anleitung !!!!

tiffany111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 7

Wohnort: Wien

ein test auf der Java - HP ergab folgendes:

http://www.java.com/de/img/download/testvm_linux.jpg

thomas1980

Anmeldungsdatum:
29. November 2007

Beiträge: 14

Hallo,

Welchen Browser benutzt du denn?

Grüße
Thomas

tiffany111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 7

Wohnort: Wien

bei mir läuft firefox !

thomas1980

Anmeldungsdatum:
29. November 2007

Beiträge: 14

Dann gib bitte mal:

about:plugins ein und schau nach, ob das Java plugin auf installiert ist.

Ne zweite Sache, die du kontrollieren kannst ist:

schau in /usr/lib/firefox oder /usr/lib/mozilla../plugins, ob dort ein symbolischer Link (ist ne Datei mit so nem komischen Pfeil in der linken unteren Ecke) für die richtige java-Version angegeben ist. Wie genau die Verzeichnisse heissen, weiß ich grad leider nicht, da ich kein Firefox installiert habe. Müsste aber die richtige Richtung sein.

Wenn dort das falsche (oder gar kein) Plugin zu finden ist, dann probier mal folgenden Befehl in der Konsole:

sudo ln -s /java-Plugin-Pfad/libjavaplugin_oji.so /Pfad/zu/Firefox/plugins/

Grüße
Thomas

NACHTRAG:

1. about:plugins muss du im Firefox eingeben.

2. Habe mir gerade erst das Bild angeschaut: Da steht, dass du das plugin 1.4.2 installiert hast. Das muss auf die 6er Version geändert werden.

Gib mal in der Konsole:

sudo update-alternatives --config java


ein und ändere die Version auf die 6er.

tiffany111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 7

Wohnort: Wien

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Bemühungen !
Der Versionswechsel wird wohl das Problem lösen - aber: ich krieg das nicht hin !!!

Unter: Code:
sudo update-alternatives --config java kommt nur:
Aufruf: update-alternatives [<Option> ...] <Befehl>

Befehle:

  • -install <Link> <Name> <Pfad> <Priorität>
    [--slave <Link> <Name> <Pfad>] ...
    Gruppe von Alternativen zum System hinzufügen.

    • -remove <Name> <Pfad> <Pfad> aus der Alternativen-Gruppe <Name> entfernen.

      • -remove-all <Name> Gruppe <Name> aus dem Alternativen-System entfernen.

        • -auto <Name> Master-Link <Na.... usw.

      Hast Du noch eine Idee ????

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

tiffany111 hat geschrieben:

ein test auf der Java - HP ergab folgendes:

http://www.java.com/de/img/download/testvm_linux.jpg

Hallo, du hast da wohl was übersehen:
[url=http://www.java.com/de/download/help/testvm.xml]java.com/de[/url] hat geschrieben:

Wenn Sie die Animation des Duke-Logos im obigen Applet sehen, funktioniert JRE korrekt. Unten finden Sie Beispiel-Screenshots.

Java funktioniert nur dann korrekt, wenn da obendran wirklich ein Logo durch die Gegend tanzt.
Da müsste dann sowas stehen:

Vendor: Sun Microsystems Inc.
Version: 6 Update 3

Was zeigt denn

update-alternatives --display java

?

tiffany111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 7

Wohnort: Wien

Guten Morgen,

unter "display java" erscheint folgendes:

java - Status ist manual.
Link verweist zur Zeit auf /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin/java
/usr/bin/gij-4.2 - Priorität 42
Slave java.1.gz: /usr/share/man/man1/gij-4.2.1.gz
/usr/bin/cacao - Priorität 10
Slave java.1.gz: /usr/share/man/man1/cacao.1.gz
/usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin/java - Priorität 63
Slave java.1.gz: /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/man/man1/java.1.gz
Gegenwärtig »beste« Version ist /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin/java.

bin wohl zu blöd, die richtige java-version zu installieren !

thomas1980

Anmeldungsdatum:
29. November 2007

Beiträge: 14

Hallo,
naja zu blöd biste bestimmt nicht.
Auf jeden Fall haben wir das Problem schon mal so weit eingegrenzt. Und die 6er Version scheint auch korrekt installiert zu sein (unter /usr/lib/jvm...).

Was n bisschen komisch ist, ist dass der update-Befehl so was ausgibt.

Der Befehl

java -version


gibt die die 6er Version aus, oder?

Wenn ja, dann ist es "nur" ein Problem des falschen Plugins, da ansonsten die 6er Version auf dem System läuft.

Dann würde ich mal die ganzen in Firefox installierten Java-Plugins löschen. (Löschen kannst du mit "sudo rm Pfad/zur/dateixy").
Und danach würde ich das Java-Plugin ,oder besser gesagt den symbolischen Link, mit dem oben stehenden Befehl neu setzen.

Grüße
Thomas

tiffany111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 7

Wohnort: Wien

Ich kapiere es leider nicht !

"java -version" ergibt:
java version "1.6.0_03"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_03-b05)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.6.0_03-b05, mixed mode, sharing)

Ein Test der Installation auf der HP von Sun sagt: "Huuups, sie haben Version 1.4.2"

Somit habe ich fertig und hoffe auf weitere Hilfe

Danke !!!

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

tiffany111 hat geschrieben:

Ein Test der Installation auf der HP von Sun sagt: "Huuups, sie haben Version 1.4.2"

Schreibe doch bitte einmal genau auf, was auf der Seite
http://www.java.com/de/download/help/testvm.xml
zwischen "Testen von JVM" und "Diese Seite testet, ob JVM auf Ihrem Computer ausgeführt wird." erscheint.

thomas1980

Anmeldungsdatum:
29. November 2007

Beiträge: 14

Keine Panik!! 😀 Das wird schon.

gib mal bitte folgende Konsolenbefehle ein. Dabei kann es sein, dass die Datei nicht libjavaplugin.so heisst, sondern libjavaplugin_oij.so (oder so ähnlich). Du kannst aber mit der Tab-Taste die Namen vervollständigen. Also reicht in der Konsole dann die Eingabe /usr/lib/firefox/libja und dann die Tab-Taste.

sudo rm /usr/lib/firefox/plugins/libjavaplugin.so


–>Damit entfernst du das aktuelle plugin

danach

sudo rm /usr/lib/mozilla/plugins/libjavaplugin.so


–> das gleiche bei mozilla

es kann sein dass du auch noch in dem Home-Verzeichnis von mozilla das Plugin drin hast. Schau mal in /home/deinName/.mozilla/plugins, ob dort auch noch das libjavaplugin drin ist. Wenn ja musste du das auch noch löschen.

Jetzt setzen eines symbolischen Links des neuen Plugins. Ich denke, dass der Pfad /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/plugin/ das Plugin enthält, deshalb nehme ich den jetzt. Kann sein, dass du den noch anpassen musst.

sudo ln -s /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/plugin/libjavaplugin.so /usr/lib/firefox/plugins 
sudo ln -s /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/plugin/libjavaplugin.so /usr/lib/mozilla/plugins 

Ich hoffe (und bete 😛 ), dass es dann klappt.

Grüße
Thomas

Antworten |