Keine Panik!! 😀 Das wird schon.
gib mal bitte folgende Konsolenbefehle ein. Dabei kann es sein, dass die Datei nicht libjavaplugin.so heisst, sondern libjavaplugin_oij.so (oder so ähnlich). Du kannst aber mit der Tab-Taste die Namen vervollständigen. Also reicht in der Konsole dann die Eingabe /usr/lib/firefox/libja und dann die Tab-Taste.
sudo rm /usr/lib/firefox/plugins/libjavaplugin.so
–>Damit entfernst du das aktuelle plugin
danach
sudo rm /usr/lib/mozilla/plugins/libjavaplugin.so
–> das gleiche bei mozilla
es kann sein dass du auch noch in dem Home-Verzeichnis von mozilla das Plugin drin hast. Schau mal in /home/deinName/.mozilla/plugins, ob dort auch noch das libjavaplugin drin ist. Wenn ja musste du das auch noch löschen.
Jetzt setzen eines symbolischen Links des neuen Plugins. Ich denke, dass der Pfad /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/plugin/ das Plugin enthält, deshalb nehme ich den jetzt. Kann sein, dass du den noch anpassen musst.
sudo ln -s /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/plugin/libjavaplugin.so /usr/lib/firefox/plugins
sudo ln -s /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/plugin/libjavaplugin.so /usr/lib/mozilla/plugins
Ich hoffe (und bete 😛 ), dass es dann klappt.
Grüße
Thomas