ubuntuusers.de

VLC nightly build für ubuntu installieren wie?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

Anfängerubun

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2015

Beiträge: Zähle...

Bin totaler Anfänger. Habe mir VLC aus den ubuntu store geholt, war ja total einfach klicken fertig.

Würde gern die nighlty build testen.

Bin hier gegangen, dann habe ich so datei xz. Dann entpackt, jetzt komme ich nicht weiter. Habe gedacht einfach an klicken wie bei Windows und fertig aber doch nicht. Wie mache ich es?

https://launchpad.net/~videolan/+archive/ubuntu/stable-daily

Moderiert von XM-Franz:

Thema in das richtige Forum verschoben, bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“), Danke.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4434

sudo add-apt-repository ppa:videolan/stable-daily
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

Falls es zu Problemen kommt, die vorhandene VLC-Version entfernen (sudo apt-get remove ...) und dann dann die aus dem PPA installieren (sudo apt-get install vlc)

Die Variante, VLC per PPA und nicht manuell geladen zu installieren, hat den Vorteil, dass Updates per Paketverwaltung eingespielt werden.

Ehm, wenn du nach Vivid filterst, steht da: 2.2.0~rc2+git20150530+r58261+30+13~ubuntu15.04.1 (Newer version available)

Du kannst ein anderes PPA verwenden, da habe ich VLC her:

sudo add-apt-repository ppa:videolan/master-daily
sudo apt-get update
sudo apt-get install vlc

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55445

Wohnort: Berlin

Anfängerubun schrieb:

Bin hier gegangen, dann habe ich so datei xz. Dann entpackt, jetzt komme ich nicht weiter. Habe gedacht einfach an klicken wie bei Windows und fertig aber doch nicht. Wie mache ich es?

https://launchpad.net/~videolan/+archive/ubuntu/stable-daily

Auf der Seite steht exakt beschrieben, wie du diese vollkommen ungeprüfte Fremdquelle hinzufügst.

Erwartest du jetzt, dass dir das hier nochmal abgeschrieben wird?

Anfängerubun

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2015

Beiträge: 3

verdooft schrieb:

sudo add-apt-repository ppa:videolan/stable-daily
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

Falls es zu Problemen kommt, die vorhandene VLC-Version entfernen (sudo apt-get remove ...) und dann dann die aus dem PPA installieren (sudo apt-get install vlc)

Die Variante, VLC per PPA und nicht manuell geladen zu installieren, hat den Vorteil, dass Updates per Paketverwaltung eingespielt werden.

Ehm, wenn du nach Vivid filterst, steht da: 2.2.0~rc2+git20150530+r58261+30+13~ubuntu15.04.1 (Newer version available)

Du kannst ein anderes PPA verwenden, da habe ich VLC her:

sudo add-apt-repository ppa:videolan/master-daily
sudo apt-get update
sudo apt-get install vlc

Deine Anleitung ist spitze ☺

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4434

Gib mal im Terminal vlc ein.

Ich verwende Kubuntu, da ist das neuere VLC direkt im KDE Menü, eigentlich müsste es auch bei dir in der Dash → Unity/Unity Startmenü sein.

Anfängerubun

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2015

Beiträge: 3

verdooft schrieb:

Gib mal im Terminal vlc ein.

Ich verwende Kubuntu, da ist das neuere VLC direkt im KDE Menü, eigentlich müsste es auch bei dir in der Dash → Unity/Unity Startmenü sein.

Danke schon eben gefunden.

Antworten |