ubuntuusers.de

Problem Grub / Autoremove

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 25.04 (Plucky Puffin)
Antworten |

underduc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2020

Beiträge: 33

@trollsport

Also besser den GRUB Customizer entfernen, mit purge, und dann noch mal nachschauen und gegebenenfalls korrigieren, wenn trotz purge noch Überreste übrig bleiben. Darauf wird auch im GRUB_Customizer Wiki-Artikel hingewiesen.

Das geht leider nicht...

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
sudo apt purge grub-customizer 
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  hwinfo  libhd21t64  libx86emu3
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.

ENTFERNUNG:
  grub-customizer*  linux-image-6.11.0-24-generic

Zusammenfassung:
  Aktualisierung: 0, Installation: 0, Entfernen: 2, nicht aktualisieren: 0
  2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
  Freigegebener Platz: 24,1 MB

Fortfahren? [J/n] J
(Lese Datenbank ... 285953 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von linux-image-6.11.0-24-generic (6.11.0-24.24) ...
/etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools:
update-initramfs: Deleting /boot/initrd.img-6.11.0-24-generic
/etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub:
Sourcing file `/etc/default/grub'
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-22-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-22-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-15-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-15-generic
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found Windows Boot Manager on /dev/nvme0n1p1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-22-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-22-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-15-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-15-generic
Found memtest86+ 64bit EFI image: /boot/memtest86+x64.efi
Found memtest86+ 32bit EFI image: /boot/memtest86+ia32.efi
Found memtest86+ 64bit image: /boot/memtest86+x64.bin
Found memtest86+ 32bit image: /boot/memtest86+ia32.bin
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found Windows Boot Manager on /dev/nvme0n1p1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Found memtest86+ 64bit EFI image: /boot/memtest86+x64.efi
Found memtest86+ 32bit EFI image: /boot/memtest86+ia32.efi
Found memtest86+ 64bit image: /boot/memtest86+x64.bin
Found memtest86+ 32bit image: /boot/memtest86+ia32.bin
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
Fehler: syntax error.
Fehler: Incorrect command.
Fehler: syntax error.
Syntaxfehler in Zeile 258
Syntax errors are detected in generated GRUB config file.
Ensure that there are no errors in /etc/default/grub
and /etc/grub.d/* files or please file a bug report with
/boot/grub/grub.cfg.new file attached.
run-parts: /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub exited with return code 1
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-image-6.11.0-24-generic (--remove):
 »installiertes post-removal-Skript des Paketes linux-image-6.11.0-24-generic«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Zu viele Fehler, Abbruch
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-image-6.11.0-24-generic
Bearbeitung wurde angehalten, da zu viele Fehler auftraten.
Fehler: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
uli@r2d2-ku:~$ 

Bearbeitet von schwarzheit:

Falschen Codeblock entfernt. Zitat wieder hergestellt.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1578

Grundsätzliches:

grub-mkconfig (bzw. update-grub) erzeugt aus den angegebenen Quellen eine neue grub.cfg und baut sie ein. Wenn die Quellen Syntaxfehler enthalten, so dass keine einwandfreie grub.cfg gebaut werden kann, dann wird die fehlerhafte Datei unter dem Namen grub.cfg.new abgelegt, um die funktionierende alte grub.cfg keinesfalls zu überschreiben.

Die grub.cfg.new ist also eine reine Ausgabe, sie wird vom System nirgends verwendet. Es nützt damit überhaupt gar nichts, sie zu editieren oder zu debuggen.

Da die grub-mkconfig nicht dafür bekannt ist, von sich aus Syntaxfehler einzubauen, sondern vielmehr dazu, diese zu unterbinden, muss dieser Fehler in einer der angegebenen Quelldateien schon vorliegen, von wo er übernommen wird. Dort musst du ihn finden und beseitigen.

--ks

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4976

Wenn deinstallieren vom GRUB Customizer nicht klappt, dann mal zunächst die /etc/grub.d/34_memtest86+_proxy Datei aus dem Weg räumen:

cp -v "/etc/grub.d/34_memtest86+_proxy" $HOME/"34_memtest86+_proxy"

Dann /etc/grub.d/34_memtest86+_proxy löschen:

sudo rm -vi "/etc/grub.d/34_memtest86+_proxy"

Und dann das DEB-Paket memtest86+ reinstallieren, um das konfigurierende Script /etc/grub.d/20_memtest86+ für GRUB wieder zu bekommen:

sudo apt-get install --reinstall memtest86+

Dann ausprobieren ob sich die GRUB-Konfiguration updaten lässt:

sudo update-grub

underduc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2020

Beiträge: 33

@ trollsportverein Super, das reinstall hat funktioniert und alles ist wieder gut.

1000 Dank für eure Hilfe.

Antworten |