ubuntuusers.de

Problem mit 32bit Programm im 64bit System

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

bor83

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

da ich neu hier bin habe ich selbstverständlich ersstmal eine Menge gelesen um mein Problem zu lösen, aber leider bin ich bis jetzt zu keinem Ergebnis gekommen.

Folgende Situation:

Auf dem Rechner ist Ubuntu 10.04.1 64bit installiert und eine Datei soll darauf ausgeführt werden. Allerdings ist dieses eine 32bit Datei und somit fehlt ein Haufen an Librarys wie im ausschnitt unten zu sehen ist. Anfangs wurde wenn man die Datei ausführen wollte die Datei nicht einmal gefunden.

Alle Versuche diese libs nachträglich zu installieren sind bis jetzt fehl geschlagen. Habt jemand eine Idee, wie man das Problem in den Griff bekommen könnte ohne auf ein 32Bit System wechseln zu müssen?

user@pc4:~$ file ~/Folder/bin/A4d
/home/user/Folder/bin/A4d: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.15, not stripped
user@pc4:~$ ldd ~/Folder/bin/A4d
	linux-gate.so.1 =>  (0xf7719000)
	libOasisd.so => not found
	libACEXML_Parserd.so => not found
	libACEXMLd.so => not found
	libACEd.so => not found
	libPocoXMLd.so.9 => not found
	libPocoUtild.so.9 => not found
	libPocoNetd.so.9 => not found
	libPocoFoundationd.so.9 => not found
	libboost_filesystem.so.1.43.0 => not found
	libboost_date_time.so.1.43.0 => not found
	libboost_system.so.1.43.0 => not found
	libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0xf76f4000)
	librt.so.1 => /lib32/librt.so.1 (0xf76eb000)
	libpthread.so.0 => /lib32/libpthread.so.0 (0xf76d2000)
	libstdc++.so.6 => /usr/lib32/libstdc++.so.6 (0xf75dd000)
	libm.so.6 => /lib32/libm.so.6 (0xf75b7000)
	libgcc_s.so.1 => /usr/lib32/libgcc_s.so.1 (0xf7598000)
	libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0xf7435000)
	/lib/ld-linux.so.2 (0xf771a000)

Ich hoffe mir kann geholfen werden ☺

MfG

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4390

Hallo,

hast du Zugang zum Sourcecode? Dann kompilier die Datei für 64 Bit.

Sonst hab ich auch mal die :i386 Pakete der Reihe nach nachinstalliert, das (andere) Programm lief anschließend.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16680

Hallo bor83,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers.

Leider NEIN, weil 10.04 EOL (End of Live) ist und nicht mehr unterstützt wird. (außer Server bis ca. Mitte 2015)

Du musst eine noch unterstützte Version neu installieren. z.Zt. u.a. 14.04 LTS

Gruss Lidux

Antworten |