johanneslinux
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2007
Beiträge: 239
|
Hallo, Ich habe ein Problem mit den Updates über Synaptic er kann mir keine Updates anzeigen b.z.w bei "Neu einlessen" also dass wo er die Packetquelle neu einliest gibt er mir folgende Fehler ... 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 | Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/mjblenner/ppa-hal/dists/hal/ubuntu/trusty/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/mjblenner/ppa-hal/dists/hal/ubuntu/main/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/poomerang/extra/dists/kparts/plugin/ubuntu/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/poomerang/extra/dists/kparts/trusty/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/poomerang/extra/dists/kparts/main/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-mozilla-security/ppa/dists/firefox/ubuntu/trusty/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-mozilla-security/ppa/dists/firefox/ubuntu/main/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/dists/wine/update/ubuntu/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/dists/wine/trusty/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/dists/wine/main/binary-i386/Packages 404 Not Found
Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
|
Ich habe schon Paketverwaltung/Problembehebung Durch geschaut und Paketverwaltung Allgemein, Aber bevor ich noch mehr schaden mache wollte ich gerne von einen von euch wissen wo der fehler liegt. Da dass Problembehebung für diesen fall keine Lösung vor gesehen hatte. Ich bin mir nicht sicher ob ich nicht ne Ubuntu 12.04 LTS Precise Pangolin vorher drauf gehabt hatte, und einfach Update gemacht habe in system oder via "Medium" kann ich so nachträglich nicht mehr sagen. Vielen Danke für die Hilfe jetzt schon.
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
Hallo Gekillter, Wähle in Synaptic
und entferne Deine nicht mehr vorhandenen Paketquellen! Gekillter schrieb: | Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/mjblenner/ppa-hal/dists/hal/ubuntu/trusty/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/mjblenner/ppa-hal/dists/hal/ubuntu/main/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/poomerang/extra/dists/kparts/plugin/ubuntu/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/poomerang/extra/dists/kparts/trusty/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/poomerang/extra/dists/kparts/main/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-mozilla-security/ppa/dists/firefox/ubuntu/trusty/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-mozilla-security/ppa/dists/firefox/ubuntu/main/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/dists/wine/update/ubuntu/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/dists/wine/trusty/binary-i386/Packages 404 Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/dists/wine/main/binary-i386/Packages 404 Not Found
|
Zu "404 Not Found" gibt Dir Wikipedia nähere Auskunft. Unser Wiki ist sehr gesprächsbereit zu den Themen "PPA" und "Fremdquellen".
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
Und anschließend nicht vergessen: Gekillter schrieb: ... "Neu einlessen" also dass wo er die Packetquelle neu einliest ...
|
johanneslinux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2007
Beiträge: 239
|
Hallo, Also ich habe alle bis auf 4 entfernt. (siehe bild; Paketquelle) Er hat sie neu geladen (eingelessen) aber aktuallisieren läst er sich immer noch nicht.
Ohne Fehlermeldung (Grafisch). Diese Rote wahrnzeichen in der Panele ist auch weg. Hat noch jemand ne Idee? Danke
- Bilder
|
frankweslar
Anmeldungsdatum: 1. August 2010
Beiträge: 438
Wohnort: Duisburg
|
Was sagt denn ein sudo apt-get update
|
johanneslinux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2007
Beiträge: 239
|
hallo, also ich benutze wenn ich dass Terminal benutze um sachen zu installieren aptitude.
Und vor ab, normaler weise bis ich mich durchgelessen habe mit konsole aktuallisieren eigentlich immer ungerne um unötige fehler die mann als menschliches wesen macht zu profozieren. Hier der auszug aus, 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94 | benutzer@gerät:~$ sudo aptitude update
[sudo] password for benutzer:
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
W: Zwischenspeicher-Datei konnte nicht gesperrt werden. Das bedeutet in der Regel, dass dpkg oder ein anderes APT-Werkzeug bereits Pakete installiert. Öffnen im Nur-Lesen-Modus. Alle Änderungen, die Sie am Status von Paketen durchführen, werden VERLOREN gehen!
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty InRelease
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/main Translation-de_DE
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/main Translation-de
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/main Translation-en
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/restricted Translation-de_DE
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/restricted Translation-de
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/restricted Translation-en
Ign http://archive.canonical.com precise InRelease
Ign http://extras.ubuntu.com trusty InRelease
Ign http://archive.ubuntu.com trusty InRelease
Ign http://archive.canonical.com trusty InRelease
Ign http://archive.ubuntu.com trusty-updates InRelease
Ign http://extras.ubuntu.com precise InRelease
Treffer http://archive.canonical.com precise Release.gpg
Ign http://archive.ubuntu.com trusty-security InRelease
Treffer http://extras.ubuntu.com trusty Release.gpg
Treffer http://archive.canonical.com trusty Release.gpg
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty Release.gpg
Treffer http://extras.ubuntu.com precise Release.gpg
Treffer http://archive.canonical.com precise Release
Holen: 1 http://archive.ubuntu.com trusty-updates Release.gpg [933 B]
Treffer http://extras.ubuntu.com trusty Release
Treffer http://archive.canonical.com trusty Release
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security Release.gpg
Treffer http://extras.ubuntu.com precise Release
Treffer http://archive.canonical.com precise/partner Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty Release
Treffer http://extras.ubuntu.com trusty/main i386 Packages
Holen: 2 http://archive.ubuntu.com trusty-updates Release [62,0 kB]
Treffer http://archive.canonical.com trusty/partner i386 Packages
Treffer http://extras.ubuntu.com precise/main Sources
Ign http://archive.canonical.com trusty/partner Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security Release
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/main Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/universe Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/main i386 Packages
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/restricted i386 Packages
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/universe i386 Packages
Ign http://extras.ubuntu.com trusty/main Translation-de_DE
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse i386 Packages
Ign http://extras.ubuntu.com trusty/main Translation-de
Ign http://extras.ubuntu.com trusty/main Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/main Translation-de
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/main Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Translation-de
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Translation-de
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-de
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-en
Holen: 3 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/main Sources [149 kB]
Holen: 4 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/restricted Sources [2.057 B]
Holen: 5 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/universe Sources [95,6 kB]
Holen: 6 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/multiverse Sources [3.539 B]
Holen: 7 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/main i386 Packages [379 kB]
Holen: 8 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/restricted i386 Packages [8.832 B]
Holen: 9 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/universe i386 Packages [230 kB]
Holen: 10 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/multiverse i386 Packages [9.539 B]
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-updates/main Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-updates/multiverse Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-updates/restricted Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-updates/universe Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/main Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/restricted Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/universe Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/multiverse Sources
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/main i386 Packages
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/restricted i386 Packages
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/universe i386 Packages
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/multiverse i386 Packages
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/main Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/multiverse Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/restricted Translation-en
Treffer http://archive.ubuntu.com trusty-security/universe Translation-en
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/main Translation-de_DE
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Translation-de_DE
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Translation-de_DE
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-de_DE
941 kB wurden in 7 s heruntergeladen (132 kB/s)
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
E: Paket-Zwischenspeicher konnte nicht neu erzeugt werden
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
W: Zwischenspeicher-Datei konnte nicht gesperrt werden. Das bedeutet in der Regel, dass dpkg oder ein anderes APT-Werkzeug bereits Pakete installiert. Öffnen im Nur-Lesen-Modus. Alle Änderungen, die Sie am Status von Paketen durchführen, werden VERLOREN gehen!
benutzer@gerät:~$
|
Hinweis: geändert. Ist nicht so also nicht dass als punkt nehmen wass wirklich ist sondern den ganzen quell-code oben drüber. kann es auch folgendes machen wie, frankweslar schrieb: sudo apt-get update
Dass gesagt hat. Danke
|
frankweslar
Anmeldungsdatum: 1. August 2010
Beiträge: 438
Wohnort: Duisburg
|
Synaptic o.ä. noch geöffnet? Bitte vor der Terminaleingabe schließen
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
Hallo Gekillter, eventuell gibt es Mißverständnisse. Mit "update" (oder "Neu Laden" in Synaptic) wird die Liste der verfügbaren Pakete von den apt-Quellen erneuert. Dies ist äquivalent zu “apt-get update”. (Zitat aus dem Handbuch –- man aptitude) Also
oder
Programmpakete werden erst mit folgenden Befehlen auf aktuellen Stand gebracht:
| sudo aptitude safe-upgrade
|
oder
| sudo aptitude full-upgrade
|
oder
oder
| sudo apt-get dist-upgrade
|
Die Ergebnisse sind jeweils nicht identisch. Vergleiche aptitude, "man aptitude", apt-get, "man apt-get".
Für Synaptic habe ich ein Bild beigefügt.
- Bilder
|
johanneslinux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2007
Beiträge: 239
|
Hallo, Also ich verwende Synaptic seit ungefähr der Ubuntu version 9.04. Also nicht erst seit Gestern. Ich weis wass/wie die funktioniert. Gekillter schrieb:
also ich benutze wenn ich dass Terminal benutze um sachen zu installieren aptitude.
Und vor ab, normaler weise bis ich mich durchgelessen habe mit konsole aktuallisieren eigentlich immer ungerne um unötige fehler die mann als menschliches wesen macht zu profozieren.
Also ich werde mich in Dass Thema Shell/Bash reihn lessen und wenn ich sicher bin dann werde ich über dass Terminal die sachen installieren deinstallieren oder Update auch von einer ubuntu-Version zur Anderen ubuntu-version machen. Weil ich in Terminal nicht herum experementiere wenn ich mir nicht sicher bin oder Schlecht oder gar nicht mit der Materie auskenne. Andere habe ich dass gefühl dass die die Terminal nutzen und wissen nicht wass sie tuhen um Ubuntu zu aktuallisieren. (dass nur so neben bei, ist mein intfinden wenn ich paar Theras so lesse wenn die leute aktuallisieren wollen etc.... (hat nix zur sache mit meinen problem zu tuhen)) XM-Franz schrieb:
eventuell gibt es Mißverständnisse.
Nein Denke ich nicht, Wie ich schon gesagt habe dass ich fehler vermeiden möchte. Hier der ausgeführte befehl; sudo apt-get update hat folgendes ausgeworfen; 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85 | benutzer@gerät:~$ sudo apt-get update
[sudo] password for benutzer:
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty InRelease
Ign http://extras.ubuntu.com trusty InRelease
Ign http://archive.canonical.com precise InRelease
Ign http://archive.canonical.com trusty InRelease
Ign http://extras.ubuntu.com precise InRelease
OK http://archive.canonical.com precise Release.gpg
OK http://extras.ubuntu.com trusty Release.gpg
OK http://archive.canonical.com trusty Release.gpg
OK http://extras.ubuntu.com precise Release.gpg
OK http://archive.canonical.com precise Release
OK http://extras.ubuntu.com trusty Release
OK http://archive.canonical.com trusty Release
OK http://extras.ubuntu.com precise Release
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/main Translation-de_DE
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/main Translation-de
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/main Translation-en
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/restricted Translation-de_DE
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/restricted Translation-de
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/restricted Translation-en
OK http://archive.canonical.com precise/partner Sources
OK http://extras.ubuntu.com trusty/main i386 Packages
OK http://archive.canonical.com trusty/partner i386 Packages
Ign http://archive.ubuntu.com trusty InRelease
Ign http://archive.canonical.com trusty/partner Translation-en
OK http://extras.ubuntu.com precise/main Sources
Ign http://archive.ubuntu.com trusty-updates InRelease
Ign http://archive.ubuntu.com trusty-security InRelease
Ign http://extras.ubuntu.com trusty/main Translation-de_DE
Ign http://extras.ubuntu.com trusty/main Translation-de
Ign http://extras.ubuntu.com trusty/main Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty Release.gpg
Holen: 1 http://archive.ubuntu.com trusty-updates Release.gpg [933 B]
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security Release.gpg
OK http://archive.ubuntu.com trusty Release
Holen: 2 http://archive.ubuntu.com trusty-updates Release [62,0 kB]
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security Release
OK http://archive.ubuntu.com trusty/main Sources
OK http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Sources
OK http://archive.ubuntu.com trusty/universe Sources
OK http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Sources
OK http://archive.ubuntu.com trusty/main i386 Packages
OK http://archive.ubuntu.com trusty/restricted i386 Packages
OK http://archive.ubuntu.com trusty/universe i386 Packages
OK http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse i386 Packages
OK http://archive.ubuntu.com trusty/main Translation-de
OK http://archive.ubuntu.com trusty/main Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Translation-de
OK http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Translation-de
OK http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-de
OK http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-en
Holen: 3 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/main Sources [149 kB]
Holen: 4 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/restricted Sources [2.057 B]
Holen: 5 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/universe Sources [95,6 kB]
Holen: 6 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/multiverse Sources [3.539 B]
Holen: 7 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/main i386 Packages [379 kB]
Holen: 8 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/restricted i386 Packages [8.832 B]
Holen: 9 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/universe i386 Packages [230 kB]
Holen: 10 http://archive.ubuntu.com trusty-updates/multiverse i386 Packages [9.539 B]
OK http://archive.ubuntu.com trusty-updates/main Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty-updates/multiverse Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty-updates/restricted Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty-updates/universe Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/main Sources
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/restricted Sources
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/universe Sources
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/multiverse Sources
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/main i386 Packages
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/restricted i386 Packages
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/universe i386 Packages
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/multiverse i386 Packages
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/main Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/multiverse Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/restricted Translation-en
OK http://archive.ubuntu.com trusty-security/universe Translation-en
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/main Translation-de_DE
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/multiverse Translation-de_DE
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/restricted Translation-de_DE
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-de_DE
Es wurden 941 kB in 15 s geholt (61,4 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
benutzer@gerät:~$
|
Und synaptic ist Geschlossen. Ich hoffe dass das jetzt aufschlussreicher ist als dass mit "Aptitude" aber egal. Hoffe dass es jetzt hilft dass ich updates installieren kann und vorranig über die dass Programm synaptic. Danke
|
frankweslar
Anmeldungsdatum: 1. August 2010
Beiträge: 438
Wohnort: Duisburg
|
In der Ausgabe sieht doch alles gut aus Solltest jetzt mit sudo apt-get upgrade oder aber auch mit Synaptic etwaige Updates installieren können
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Gekillter schrieb:
Und vor ab, normaler weise bis ich mich durchgelessen habe mit konsole aktuallisieren eigentlich immer ungerne um unötige fehler die mann als menschliches wesen macht zu profozieren.
Mit dem Terminal, kann man genauso viel kaputt machen, wie mit einer GUI: nämlich alles! Es kommt immer darauf an, was man tut. Sich einzulesen ist sicher ein guter Anfang. Die oben geposteten Befehle sind aber in der Form eher "harmlos". Das Terminal hat aber gegenüber grafischen Programmen u.a. zwei entscheidende Vorteile: 1. Es gibt normalerweise aussagekräftige Fehlermeldungen, die man auch leicht im Internet suchen kann. 2. Diese Forum ist ein Textforum. Terminalausgaben können von Hilfesuchenden hier gepostet werden und Terminalbefehle von den Helfern angegeben werden. Das macht die Fehlersuche wesentlich einfacher und Dank Copy & Paste auch fehlerarm.
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
Gekillter schrieb: Nein Denke ich nicht, Wie ich schon gesagt habe dass ich fehler vermeiden möchte. Hier der ausgeführte befehl; sudo apt-get update hat folgendes ausgeworfen;
[Zitat Anfang]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22 | benutzer@gerät:~$ sudo apt-get update
[sudo] password for benutzer:
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty InRelease
Ign http://extras.ubuntu.com trusty InRelease
Ign http://archive.canonical.com 'precise' InRelease
Ign http://archive.canonical.com trusty InRelease
Ign http://extras.ubuntu.com 'precise' InRelease
OK http://archive.canonical.com 'precise' Release.gpg
OK http://extras.ubuntu.com trusty Release.gpg
OK http://archive.canonical.com trusty Release.gpg
OK http://extras.ubuntu.com 'precise' Release.gpg
OK http://archive.canonical.com 'precise' Release
OK http://extras.ubuntu.com trusty Release
OK http://archive.canonical.com trusty Release
OK http://extras.ubuntu.com 'precise' Release
Ign cdrom://Ubuntu 14.04.1 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140722.2) trusty/main Translation-de_DE
~
~
Ign http://archive.ubuntu.com trusty/universe Translation-de_DE
Es wurden 941 kB in 15 s geholt (61,4 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
benutzer@gerät:~$
|
[Zitat Ende] Sag mal, wie hast denn die Vermischung von Trusty (14.04.1) und Precise (12.04.?) hinbekommen? Und weist Du auch, wie Du da wieder rauskommst? Zum Lesen: sources.list 😉
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
Gekillter schrieb: XM-Franz schrieb
Sag mal, wie hast denn die Vermischung von Trusty (14.04.1) und Precise (12.04.?) hinbekommen? Und weist Du auch, wie Du da wieder rauskommst? Zum Lesen: sources.list 😉
Um dort den fehler weiter zu beheben oder wiso sollte/kann ich die sources liste lesen und verstehen? Dass verstehe ich jetzt noch nicht ganz. Und sag mir bitte wass du konkret meinst wass ich machen soll weil dann kann ich es auch viel geziehlter aktiv angehen. (so bleibt es für mich wage) Danke.
Da es bei uu.de noch kein Howto dazu gibt, bitte folgenden Blog von axt anklicken.
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
Hallo Gekillter, prüfe bitte vorher, welche Ubuntu-Version installiert ist:
Ciao
|
johanneslinux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2007
Beiträge: 239
|
hi, also dass gibt es bei folgenden befehl. | benutzer@gerät:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 14.04.1 LTS
Release: 14.04
Codename: trusty
|
ja muss ich mich in ruhe drum kümmern. Muss ich die source liste schauen und ortnung in der packetqulle b.z.w allgemein zu machen da mich durch zu arbeiten damit ich wieder updates bekomme? Vielen Dank. Wen es weiter nichts ist ist es so zu sagen gelöst.
|