Hallo geehrte Forengemeinde,
ich möchte ein Verzeichnis etwa monatlich backupen und zwar gescripted, sobald ich den Rechner herunterfahre (shutdown).
Ich habe auf einem nfs server 80 GB Daten, die einer geringen Änderungen unterliegen, daher möchte ich nur etwa einmal monatlich ein backup erstellen. Allerdings ist die Verbindung vom Client (auf dem das backup liegen wird) dorthin recht langsam, sodass ein Backup mit rdiff-backup etwa 6h benötigt.
Der Client läuft unter Ubuntu Gnome, ist meistens ausgeschaltet und soll automatisch ein backup script starten, wenn er heruntergefahren wird und das letzte backup mehr als einen Monat her ist. Ich habe mich schon etwas erkundigt. Ein backup-script für die shell, dass rdiff-backup nutzt, habe ich bereits erfolgreich erstellt. Monatliche anacron jobs erstellt man, indem man dieses script ausführbar macht und in
/etc/cron.monthly/backup-script.sh
verlinkt.
Nun möchte, ich aber von diesem backup nicht gestört werden. D.h. der Rechner wird gelegentlich neu gestartet und die Windows Installation gestartet. Hier möchte ich nicht, dass ein backup läuft, auf dessen Ende ich warten muss. Deswegen möchte ich, dass das script ausschließlich bei shutdown ausgeführt wird (aber eben nicht bei jedem). Ideen, wie das script bei jedem shutdown ausgeführt wird, habe ich hier bereits gefunden.
Hat jemand eine Idee, wie man beide Anforderungen kombiniert?
Mit besten Grüßen
Carsten