ubuntuusers.de

Problem mit dem Networkmanager unter KDE 4.3

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

David1991

Anmeldungsdatum:
21. November 2008

Beiträge: 207

Hallo,

wie der Name schon sagt, habe ich Probleme mit dem aus PPA installierten Networkmanager von KDE 4.3

Ich kann einfach keine Verbindungen via WLAN aufbauen. Die Netzwerke werden zwar angezeigt, aber es lässt sich nich verbinden - kommt noch nicht einmal eine Fehlermeldung. das ist seit dem letzten Update bereits so... vorher lief es einwandfrei. Da ich keinen Bock hatte, auf Internet zu verzichten, hatte ich mir wicd installiert, was perfekt funktioniert...

Dennoch sehe ich wicd eher als Notlösung an... Könntet ihr mir vielleicht irgendwie bei dem Problem helfen? Übrigens: Heute hatte ich den Networkmanager nochmals installiert, aber er funktionierte immernoch nicht, wie ich wollte.

Danke schonmal für eure Antworten.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Ich empfehle dir erstmal bei WICD zu bleiben oder das Gnome-Networkmanager Applet zu nehmen. Das Networkmanagement Plasmoid ist immer noch in Entwicklung und nicht zu gebrauchen, der KNetworkmanager ist wie du schon sagst auch nur eine Notlösung und funktioniert auch bei mir nicht richtig. Es wird hoffentlich mit 9.10 besser.

David1991

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2008

Beiträge: 207

Hmm, ich danke dir für deine schnelle Antwort. Und ja, einen knappen Monat bis Karmic kann ich ja noch warten ☺

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Deswegen ist es ja böse, wie Canonical es tut, unfertige Software zu packagen und in ein Release zu bringen. Aber Canonical trifft in letzter Zeit viele komische Entscheidungen im Rahmen von KDE.

Antworten |