ubuntuusers.de

Vodafone Mobile Connect unter Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kuerbis01

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe mir jetzt einen UMTS Surfstick von Vodafone gekauft. ( HSDPA - USB Stick ) Model: 3565-Z

Nun öffnet sich aber nichts, wenn ich in meinen USB Slot hineinstecke. Ich nutze Ubuntu und habe schon davon gehört, dass es dort eine Möglichkeit geben soll wie man das Interface ans Laufen bekommt. Ich wäre um eine schnelle Antwort sehr dankbar.

elek02

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: Zähle...

Es poppt auch normal nichts auf, wenn man einen UMTS-Stick einsteckt. Am besten einmal mit eingestecktem Stick im Netzwerk-Manager auf "Verbindungen bearbeiten" klicken dann auf "Mobiles Breitband" und auf "Hinzufügen".

Der erste Schritt des Assistenten ist die Auswahl der erkannten Sticks.

werner1012

Avatar von werner1012

Anmeldungsdatum:
2. August 2008

Beiträge: 239

Wohnort: Burgenland/Österreich

rainer-d

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2008

Beiträge: 11

Ich nutze auf meinem Notebook umtsmon...

http://forum.ubuntuusers.de/topic/umtsmon/

mit sudo lshw kannst Du Dir in der Konsole alle angeschlossenen Geräte ansehen. Da müsstest Du dann auch den Vodafone USB-Stick finden

elek02

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 4

@werner1012: Ich habe keine Probleme mit Mobilem Breitband. Aber bei meinem Huawei E180 hat sich nach dem (ersten) einstecken auch nichts getan. Ubuntu hat den Stick stillschweigend erkannt und eingebunden. Beim Erstellen der mobilen Breiband-Verbindung was der Stick dann da.

werner1012

Avatar von werner1012

Anmeldungsdatum:
2. August 2008

Beiträge: 239

Wohnort: Burgenland/Österreich

@elek02: Entschuldigung, das war eine Verwechslung.

Ich meinte kuerbis01.

Antworten |