ubuntuusers.de

Problem mit Fetchmail => Socket Error

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

hambuergaer

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2006

Beiträge: 146

Wohnort: Hamburg

Hi Leute,

ich habe ein Problem beim Abholen von Mails bei einem Provider. Ich rufe über eine .fetchmailrc verschiedenste Konten ab. Bei zwei Konten bekomme ich allerdings den folgenden Fehler:

linuxdev1:~# fetchmail -v -k
fetchmail: 6.3.6 fragt mail.blabla.de ab (Protokoll POP3) um Di 07 Aug 2007 12:57:28 CEST: Abfrage gestartet
Versuche, mit 99.99.99.99/110 zu verbinden...verbunden.
fetchmail: POP3< +OK POP3 Server.blabla.de v2001.78 server ready
fetchmail: POP3> CAPA
fetchmail: POP3< +OK Capability list follows:
fetchmail: POP3< TOP
fetchmail: POP3< LOGIN-DELAY 180
fetchmail: POP3< UIDL
fetchmail: POP3< STLS
fetchmail: POP3< USER
fetchmail: POP3< SASL LOGIN
fetchmail: POP3< .
fetchmail: POP3> STLS
fetchmail: POP3< +OK STLS completed
fetchmail: mail.blabla.de: opportunistisches Upgrade auf TLS fehlgeschlagen, versuche Fortsetzung.
fetchmail: POP3> USER test1
fetchmail: Unbekannter Einlogg- oder Authentifikationsfehler bei test1@mail.blabla.de
fetchmail: Socket-Fehler beim Abholen von test1@mail.blabla.de
fetchmail: 6.3.6 fragt ab mail.blabla.de (Protokoll POP3) um Di 07 Aug 2007 12:57:51 CEST: Abfrage beendet
fetchmail: Abfragestatus=2 (SOCKET)
fetchmail: 6.3.6 fragt mail.blabla.de ab (Protokoll POP3) um Di 07 Aug 2007 12:57:51 CEST: Abfrage gestartet
Versuche, mit 99.99.99.99/110 zu verbinden...verbunden.
fetchmail: POP3< +OK POP3 Server.blabla.de v2001.78 server ready
fetchmail: POP3> CAPA
fetchmail: POP3< +OK Capability list follows:
fetchmail: POP3< TOP
fetchmail: POP3< LOGIN-DELAY 180
fetchmail: POP3< UIDL
fetchmail: POP3< STLS
fetchmail: POP3< USER
fetchmail: POP3< SASL LOGIN
fetchmail: POP3< .
fetchmail: POP3> STLS
fetchmail: POP3< +OK STLS completed
fetchmail: mail.blabla.de: opportunistisches Upgrade auf TLS fehlgeschlagen, versuche Fortsetzung.
fetchmail: POP3> USER test2
fetchmail: Unbekannter Einlogg- oder Authentifikationsfehler bei test2@mail.blabla.de
fetchmail: Socket-Fehler beim Abholen von test2@mail.blabla.de
fetchmail: 6.3.6 fragt ab mail.blabla.de (Protokoll POP3) um Di 07 Aug 2007 12:57:51 CEST: Abfrage beendet
fetchmail: Abfragestatus=2 (SOCKET)
fetchmail: normale Beendigung, Status 2

Wie gesagt funktioniert es bei allen anderen Konten ohne Probleme!!!

Haenschen

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 51

(...)
fetchmail: POP3< STLS
(...)
fetchmail: POP3> STLS
fetchmail: POP3< +OK STLS completed
fetchmail: mail.blabla.de: opportunistisches Upgrade auf TLS fehlgeschlagen, versuche Fortsetzung.

Irgendwas ist hier bei STARTTLS schiefgelaufen (evtl. mal mit -v nachschauen und gucken, obs dann verwertbare Infos gibt).

fetchmail: POP3> USER test1
fetchmail: Unbekannter Einlogg- oder Authentifikationsfehler bei test1@mail.blabla.de

Unbekannter AUTH-Fehler /könnte/ daraufhindeuten, dass eine Seite hier noch eine SSL-verschlüsselte Verbindung sieht. Wäre der AUTH ansich schief gegangen schaut die Meldung anders aus.

Da keine Verbindung aufgebaut werden konnte kommt nun natürlich

fetchmail: Socket-Fehler beim Abholen von test1@mail.blabla.de

BTW:
Es gibt keinen pop3d auf Server.blabla.de oder mail.blabla.de, und dein DNS-Resolver scheint ein wenig strubbelig, denn beide FQDNs lösen nicht nach 99.99.99.99 hin auf, von daher kann ich, selbst wenn ich wollte, nun gar nicht schauen, was da evtl. hakelt... (und ja, mir ist schon klar dass du das anonymisieren wolltest - ist nur an der Stelle höchst kontraproduktiv, denn man kann dir jetzt keine intelligente Antwort geben - also musst du wohl selbst debuggen, oder auf TLS verzichten, oder mal SSL über 995TCP versuchen, oder oder).

hambuergaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2006

Beiträge: 146

Wohnort: Hamburg

Ich habe die .fetchmailrc so angepasst:

set postmaster "otto"
set bouncemail
set no spambounce
set properties ""

## Die Mails von diesem Account werden otto zugestellt
poll imap.emailanbieter1.de with proto pop3 user 'USERNAME_AUF_EMAILSERVER' there with password 'GEHEIM1' is 'otto' here options sslproto ssl23

Man achte auf options sslproto ssl23. Der Provider will standardmäßig seine Mails beim Abholen verschlüsseln. Auch wenn ich in der Fetchmail zuvor KEIN ssl konfiguriert habe. Mit der von mir verwendeten Option wird TLS umgangen und funktioniert einwandfrei!!!

Antworten |