ubuntuusers.de

Problem mit grsync

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Trisolaris

Avatar von Trisolaris

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2020

Beiträge: 83

Hallo zusammen,

ich mache regelmäßig Backups meines /home/user Verzeichnisses mit grsync auf eine externe Festplatte. Mir ist aufgefallen, dass das Backup deutlich größer ist als die Dateien in /home. Ich hatte schon vor einer Weile angefangen, meine Fotos neu zu sortieren nach dem Schema Jahr/Monat/Ort. Das führte nun dazu, dass z.B. der Inhalt des Ordners "Holland2005" im Backup-Verzeichnis doppelt auftauchte und zwar als der ursprüngliche Ordner und ein zweites mal unter 2005/07/Holland. Die Option "im Zielverzeichnis löschen" (--delete) war natürlich aktiviert. Was mache ich falsch? Oder gibt es vielleicht ein besseres Backup-Programm?

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo Trisolaris,

der Zielort ist immer der gleiche? Du erwartest also, das der Zielort genau eine Kopie des Quellortes darstellt?

Viele Grüße

Vej

Trisolaris

(Themenstarter)
Avatar von Trisolaris

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2020

Beiträge: 83

Richtig, der Zielort ist immer der selbe (meine externe 1,5TB USB-Festplatte /Backup). Es soll eine Kopie des Quellortes gesichert werden (/home/trisolaris). Wenn ich in /home/trisolaris einen beliebigen Ordner lösche oder verschiebe, sollte das logischerweise auch im Zielordner passieren, sofern --delete aktiviert ist. Aber genau das passiert nicht.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Trisolaris schrieb:

Oder gibt es vielleicht ein besseres Backup-Programm?

Sicher gibt es das 😉 Nennt sich FreeFileSync.

Antworten |