ubuntuusers.de

Druckerfreigabe für WinXP

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

Hi Leute

Möchte einen an der parallel Schnittstelle angeschlossenen Drucker für Windows freigeben. Wie gehe ich am besten vor?
MIt Samba scheint es nicht zu funktionieren. Habe das selbe Problem wie die anderen. Man sieht den Drucker zwar, kann ihn auch auswählen, nur Drucker tut er net. Gibts auch noch andere Möglichkeiten einen Drucker freizugeben?

MFG
Dark Wolf

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Schau dir mal CUPS an 😉

Namtar

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo Dark Wolf,

Ich gehe davon aus das der Drucker unter Ubuntu funktioniert.
Meine Frau nutzt Windows XP und Ich Ubuntu, der Drucker ist an meinem Rechner und Ich bin so vorgegangen

Ubuntu Seite

>System=>Systemverwaltung=>Drucken
=>Server Grundeinstellung Hacken setzen bei (Freigegebene Drucker andere Systeme anzeigen, Alle Drucker Freigeben die mit dem System verbunden sind.) Windows Seite
=>Systemsteuerung=>Drucker und Fax Geräte
=>Drucker hinzufügen=>Weiter=>Netzwerk Drucker auswählen=>(URL) http://<IP-Adresse>:631/printers/<name_des_Druckers>
ggf. Treiber unter Windows nach installieren. Ich hoffe das es klappt
Gruß
Namtar

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

Hi Leute

Das mit IPP funktioniert sehr gut, nur die Anwendung (TerminalEMU für HP3000) mag IPP überhaupt nicht. Ich weis nicht nicht wieso es mit Samba nicht geht??? Hier mal meine smb.conf:

[global]
WORKGROUP = Free-Printers
load printers = yes
printing = cups
printcap name = cups

[printers]
comment = All Printers
path = /var/spool/samba
browseable = no
writable = no
guest ok = yes
public = yes
printable = yes

Habe noch etwas gefunden. Ein Serverdienst der den Rechner zum Jetdirect macht:

deb http://www.tcosproject.org/ gutsy main
apt-get install lp-server

Nur die Konfiguration ist nicht gerade supi. Z.B. braucht man das Device wo der Drucker hängt. Für USB irgendwas mit /dev/ttys0 usw. aber wie finde ich das genaue Device heraus wo der Drucker hängt?

lssub sagt:

Bus 001 Device 003: ID 03f0:1d17 Hewlett-Packard

____________________________________________________________
Nachtrag:

Der Befehl (nicht mal als sudo):

lp_server -r remote_list


gibt alle von Cups freigegebenen Printer als JetDirect im Netz frei. Cool 8)

____________________________________________________________
Nachtrag2:

Also ich checks nicht. Ich hab alles richtig konfiguriert, hab das richtige Device manuell angegeben /dev/tty3 (bei mir) und er Druckt einfach nichts aus. Aber nur bei xp. Linux hat kein Problem damit. Linux druckt über diese 9100 Port supi aus. Hmm....

MFG
Dark Wolf

Antworten |