ubuntuusers.de

Problem mit Minecraft Server (Konfiguration ging vor 5 Minuten, jetzt nicht mehr)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Njay

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2017

Beiträge: 7

Hallo,

ich beschäftige mich jetzt schon ein paar Monate mit Ubuntu/Linux, bin aber natürlich trotzdem noch ein Anfänger.

Trotzdem habe ich es geschafft einen Minecraft Server aufzusetzen, war ja auch nicht sonderlich schwer. Hat auch alles wunderbar funktioniert und der Server lief. Musste den Minecraft Server ein paar mal neu starten, alles kein Problem.

Dann fiel mir ein, dass es keine doofe Idee ist, mal einen Snapshot zu erstellen. (Der Server ist ein gemieteter VServer)

Also habe ich den Minecraft Server beendet und einen Snapshot erstellt, was den gesamten VServer natürlich für ein paar Minuten runterfährt. Nachdem das Webinterface die erfolgreiche Erstellung des Snapshot meldete, habe ich mich wie gewohnt über Putty eingeloggt. Daraufhin wollte ich den Minecraft Server wieder starten. Das mache ich mit dem Befehl:

"sudo java -Xmx 2048M -Xms 1024M -jar minecraft_server.1.12.jar -nogui "

Hat bisher wunderbar geklappt, obwohl ich nicht mal weiß, ob ich 32 oder 64 Bit Java installiert habe. Doch dieses mal ging es nicht. Die Fehlermeldung war folgende:

"Invalid maximum heap size: -Xmx Error: Could not create the Java Virtual Machine. Error: A fatal exception has occurred. Program will exit."

Sieht eindeutig nach einem Problem mit zu viel zugewiesenem Arbeitsspeicher aus, obwohl es ja so bereits gelaufen ist. Also schnell aus den 2048 eine 1024 gemacht. Doch es kommt die gleiche Fehlermeldung... also mal testweise auf 512, wieder dasselbe. Dann den ganzen VServer neu gestartet, wieder dasselbe...

Ich weiß leider nicht weiter... Es hat mit genau dem gleichen Befehl bereits funktioniert und ich habe seit dem letzten Start des Minecraft Servers auch nichts verändert.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke,

NJay

Anmerkung: VServer hat 2 Cores, 4GB RAM und eine 100GB SSD. Java Version ist 1.8.0_131 openjdk in 64-Bit

Anmerkung 2: Wenn ich den Server ohne die beiden Speicherbefehle starten will, geht das auch. Allerdings belegt Java dann ca. 400MB weniger RAM und der Server läuft auch nicht so rund wie vorher.

Moderiert von XM-Franz:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben.

Beliar90

Anmeldungsdatum:
25. November 2017

Beiträge: Zähle...

Hast du an Stelle von "-Xmx 2048M -Xms 1024M" schon mal "-Xmx2048M -Xms1024M" ausprobiert? Mein Server läuft unter diesem Befehl.

Antworten |