ubuntuusers.de

Problem mit NVIDIA und OpenGL/3D-Beschleunigung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ollipopolli

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

hallo zusammen,
nun hab ich schon so einiges (die verschiedenen methoden, die hier in der wiki beschrieben werden) probiert, aber irgendwie will die 3D-beschleunigung bei mir nicht so richtig klappen. dazu drei beispiele:
wenn ich die beschleunigung aktiviere, z.b. nach installation mit envy scheint
1. OpenGL irgendwie zu funktionieren, denn die entsprechenden Bildschirmschoner laufen flüssig. doch sobald man den Bildschirmschoner verläßt und wieder auf den Desktop zugreifen will, dauert es ca. 30 sekunden, bis dies möglich ist - alles baut sich total langsam auf, wie bei einer modemverbindung zum internet.
2. beim programmstart springt das icon in zeitlupe.
3. beim test mit Cedega schlagen die ersten beiden tests fehl (bei OpenGL und Grafikkarte sollen die einstellungen überprüft werden)

aus alledem werde ich gar nicht schlau ☹
was soll ich für log-files/dateien o.ä. posten - habe auch hier keine idee, was von nutzen sein könnte.

vielen dank,
oliver

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

OK, was für eine Grafikkarte hast du genau?
Poste mal die ausgabe von

lspci


Welchen Treiber verwendest du im Moment?
Poste eventuell deine /etc/X11/xorg.conf hierher ⇒ http://ubuntuusers.de/paste

ollipopolli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

vielen dank für die schnelle antwort! hier die gewünschten daten:
http://ubuntuusers.de/paste/118020/

ich habe eine (ziemlich alte) GeForce2 MX/MX400, aber das steht auch in der ausgabe von lspci.
im übrigen habe ich sowohl den alten nvidia legacy treiber (über envy) probiert als auch den neuen und den, der auf der nvidia.com für meine karte und linux direkt "errechnet" wird. das ergebnis war immer dasselbe. im moment ist der ganz alte von envy (71.86.01) am laufen, obwohl ich glaube, daß der gar nicht der richtige ist - war halt mein letzter versuch...

nochmals danke,
oliver

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Hast du schon probiert auf "herkömmlichen" Wege die Treiber zu installieren?
System → Systemverwaltung → Verwaltung eingeschränkter Treiber

ollipopolli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 7

ja, genau dasselbe ergebnis.

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Und wenn du in der xorg.conf den Treiber von nvidia auf nv stellst?

ollipopolli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 7

dann ist doch aber die 3d-beschleunigung deaktiviert - oder seh ich das falsch? ich dachte immer, nur der nvidia-treiber hätte tatsächlich opengl-unterstützung und sowas...

Antworten |