ubuntuusers.de

PCMCIA OPTION 3G/GPRS/WLAN wie installieren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

kunobunt

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: Zähle...

Wohnort: NRW

Guten Tag,

ich möchte auf UBUNTU 12.04 eine PCMCIA OPTION 3G/GPRS/WLAN installieren. Eine Verbindung zu einem Netzbetreiber habe ich schon geschafft. Eine WLAN Verbindung kann ich leider nicht installieren. Im Terminal habe ich versucht bis auf die Treiberseite zu kommen. Schaffe es einfach nicht. Mein Lapetop ist ein Panasonic CF 72 X.

Besteht die Möglichkeit, Hilfe zu bekommen ?

Besten Dank

kunobunt

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Zeige alle Terminal-Ausgaben von hier in Codeblöcken zur "Diagnose".

Gruss

praseodym

kunobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: Zähle...

Wohnort: NRW

Guten Tag,

danke für die Nachricht. Wollte ubuntu nutzen und nicht programmieren. Gibt es denn niemanden, der die entsprechenden Schritte schon mal vollzogen hat ?

Glückauf

kunobunt

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,

kunobunt schrieb:

danke für die Nachricht. Wollte ubuntu nutzen und nicht programmieren.

das hat nun rein gar nichts mit Programmieren zu tun, sondern damit, dass Du genaue Informationen zur Hardware liefern musst, damit Hilfe überhaupt möglich ist.

Wie das geht ist sehr einfach und auch verständlich im Beitrag beschrieben. Sollte auch über Kabel keine direkte Internetverbindung mit dem Gerät möglich sein, dann leite die Ausgaben einfach in eine Textdatei um, so wie erklärt.

Die Abfragen unter „2. Welche Systemversion wird verwendet, welche Hardware ist verbaut und wurde die Netzwerkkarte überhaupt erkannt?“ wären zunächst ausreichend.

Dann hast Du als Gerät das Panasonic CF72X angegeben. Laut Spezifikationen ist ein P4 1.8 GHz und 512MB RAM verbaut. Ubuntu ist ein Unding auf dieser Maschine, Lubuntu in der aktuellen Version 14.04 wäre sinnvoll, außerdem ist die Hardwareunterstützung für die UMTS/GPRS-Karte dann erheblich besser als unter 12.04 und Du bekommst drei Jahre Support.

Siehe auch alte Hardware/Ubuntu

Um da sicher zu sein, wären noch folgende Abfragen zur Hardwareausstattung des Systems sinnvoll:

free -m
cat /proc/cpuinfo 
lscpu | grep op-mode 
lspci -nnk | grep -i VGA -A2 
lsb_release -a

kunobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: Zähle...

Wohnort: NRW

Guten Tag,

besten Dank für die Informationen. Den CF 72 X haben wir auf 768 MB RAM gebracht Die pcmcia Karte wird auch erkannt. Die WLAN und UMTS Leuchten blinken auf. Ein Datenfluß kommt jedoch nicht zustande. Ansonsten läßt sich mit ubuntu und CF 72 zu unserer vollen Zufriedenheit arbeiten. Wir würden uns gerne den CF 72 entsprechend einstellen lassen. Selber habe ich leider keine Ahnung, einen Computer einzustellen.

Glückauf

kunobunt

kunobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: Zähle...

Wohnort: NRW

......wenn Sie so wollen kann man auch sagen, daß wir fertige Arbeit suchen die wir anwenden können

Glückauf

kunobunt

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Auf dieser Basis ist eine konkrete Hilfe hier im Forum leider nicht möglich.

Regionale Ansprechpartner - Linux User Groups

kunobunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: 287

Wohnort: NRW

...danke für die Information. Damit komme ich schon ein Stück weiter.

Beste Grüße , Glückauf

kunobunt

Antworten |