Bin jetzt nicht sicher; aber ich denke im nvram sind zu viele schlüssel hinterlegt (Zumindest interpretier ich die Fehlermeldung so). Kommst Du ins uefi menue?
Gruß Taomon
... so isses. Hat mit einer zu vollen Festplatte überhaupt nichts zu tun.
Ich kämpfe mich gerade auch durch dieses Problem bislang eher erfolglos durch, da selbst ein Live-Stick nicht mehr startet(e). Interessant fänd ich, wie Tischa das Problem gelöst hat... (Rechner entsorgt?, anderen Livestick mit anderer Ubuntu-Version? Scheint auch mal jemandem geholfen zu haben) Mich würde interessieren, ob es ein Dual-Boot-System war, das ist bei mir das Problem, und scheint auch zentral zu sein, dass ein Windows bei jedem Update potenziell weitere Keys ins nvram im Bios schreibt, und dann plötzlich ubuntu bzw. bereits der grub/shim nicht mehr klarkommt.
Irgendwann hatte ich das System dann wieder da, dass es den Livestick wieder starten konnte. Dann konnte ich mit dem efibootmgr durch löschen doppelter Booteinträge immerhin ein regelmäßiges Starten des Livesticks hinzubekommen. Auf dem Weg ist allerdings der Grub auf der Festplatte noch nicht wieder lauffähig geworden... Falls ich's hinbekomme, poste ich, was ich gemacht habe. Ich nehme an, dass shim auf der internen Festplatte (siehe auch EFI Nachbearbeitung) entweder kaputt ist, oder noch immer nicht klarkommt...
Siehe auch hier: https://askubuntu.com/questions/1401737/couldnt-create-moklist-volume-full-grub-doesnt-start-at-all
Bearbeitet von schwarzheit:
Forensyntax (Link) korrigiert.
Moderiert von sebix:
Der Beitrag ist von Ubuntu startet nach Paketupdate gar nicht mehr (Volume full) abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!