Hallo in die Runde, ich habe mal eine allgemeine Frage zum Dist-Upgrade eines verschlüsselten Systems. Im Wiki oder Forum bin ich nicht eindeutig fündig geworden.
Mein Thinkpad T14 fordert mich zum Upgrade auf 24.04 LTS auf.
Ich habe das System damals vom USB Stick installiert und LVM mit Encryption ausgewählt. Windows gibt es nicht parallel.
Description: Ubuntu 22.04.5 LTS
at /etc/crypttab nvme0n1p3_crypt UUID=4feddaf3-1a51-4730-95a4-901818af38cc none luks,discard
ls -la /dev/mapper/ insgesamt 0 drwxr-xr-x 2 root root 120 Jan 19 12:39 . drwxr-xr-x 20 root root 5320 Jan 19 12:39 .. crw------- 1 root root 10, 236 Jan 18 08:38 control lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jan 19 12:39 nvme0n1p3_crypt -> ../dm-0 lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jan 19 12:39 vgubuntu-root -> ../dm-1 lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jan 19 12:39 vgubuntu-swap_1 -> ../dm-2
Meine Fragen sind,
) kann ich einfach im Normalbetrieb das Upgrade ausführen, wenn ich dazu aufgefordert werde ? oder
) Sollte ich das WIKI durcharbeiten //wiki.ubuntuusers.de/Upgrade_eines_verschl%C3%BCsselten_Systems/: oder
) Home sichern und eine komplette Neuinstallation durchführen ? d.h. dann erst ab Anfang 2027, wenn der Support langsam eingestellt wird.
Ich nutze zwar seit ca. 20 Jahren Ubuntu, meine IT Fachkenntnis hält sich aber in Grenze, d.h. bei 1) und 2) bin ich unsicher, ob das auch funktioniert. Danke.
Bearbeitet von schwarzheit:
Bitte verwende in Zukunft Listen, um die Übersicht im Forum zu verbessern! Und benutze bitte den Vorschaubutton. Danke.