So, hab den Mod nun, allerdings nur für 32 bit Linux
Der Mod scheint ziemlich viele Fans zu haben, 2 minuten nach dem der server on war, war er voll und ich kam nicht mehr rauf (hab vergessen nen reserved slot zu setzen 😳 )
die tar.gz im anhang enthält eine patch dateien (weiter unten mehr dazu) die maps und die configs (lest die readme!)
Die Serverconfig ist die example.cfg
Alle .cfg's in den Spieleordner wo auch die server datei liegt, wo die map dateien hinkommen steht in der readme
den teeworlds_srv einfach in das verzeichnis reinpacken wo der "normale" server auch liegt, selbigen vorher irgendwie sichern (umbennen z.b.)
Was in der example.cfg noch gemacht werden muss:
→ rcon passwort setzen
→ reserved slots, die anzahl einstellen
→ passwort für die reserved slots einstellen
→ server namen ändern
den text oben würd ich so lassen
Um den Server zu bekommen müsst ihr selbst kompilieren: im tar.gz file ist eine .patch Datei, ihr ladet euch erstmal die sources von teeworlds, dann installiert ihr das Paket "patch" und packt die Patchdatei in einen Ordner über den mit den sourcedateien (also wenn die sourcedateien in /home/username/teeworlds-0.4.2-src liegen, kopiert ihr den patch nach /home/username/), dann einfach den angegebenen Befehl in der readme datei ausführen, das sollte reichen, der befehl heißt
patch -p1 < foot-0.7.patch
WICHTIG!
Das ganze funktioniert nur, wenn der Ordner teeworlds-0.4.2-src heißt UND die Spielversion ebenfalls 0.4.2 ist.
Falls eine neue teeworlds version rauskommt müsste man den autor kontaktieren...
Gruß
detru