ubuntuusers.de

Update von Ubuntu 20.04 auf 22.04, Firefox mit etlichen Fehlern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

sasala

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

Leider hat das Update nicht wirklich gut funktioniert. Mit Firefox gibt es etliche Probleme, genauso wie mit Chromium (Chromium öffnet gar keine Seiten). Das sind die Fehler die ich beim Start von Firefox bekomme, sagt mir leider so gar nichts. Start geht auch nur aus dem Terminal und dauert etwa 1-2 Minuten.

2022/09/08 22:47:04.917844 cmd_run.go:1053: WARNING: cannot start document portal: Failed to activate service 'org.freedesktop.portal.Documents': timed out (service_start_timeout=120000ms)
ERROR: ld.so: object 'libgtk3-nocsd.so.0' from LD_PRELOAD cannot be preloaded (failed to map segment from shared object): ignored.
update.go:85: cannot change mount namespace according to change mount (/var/lib/snapd/hostfs/usr/share/libreoffice/help /usr/share/libreoffice/help none bind,ro 0 0): cannot create directory "/usr/share/libreoffice/help": permission denied
update.go:85: cannot change mount namespace according to change mount (/var/lib/snapd/hostfs/usr/share/xubuntu-docs /usr/share/xubuntu-docs none bind,ro 0 0): cannot open directory "/var/lib": permission denied
Gtk-Message: 22:47:16.983: Failed to load module "xapp-gtk3-module"
Gtk-Message: 22:47:17.803: Failed to load module "canberra-gtk-module"
Gtk-Message: 22:47:17.851: Failed to load module "canberra-gtk-module"
ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.

(firefox:4305): dconf-WARNING **: 22:47:39.330: Unable to open /home/uwe/.local/share/flatpak/exports/share/dconf/profile/user: Permission denied
Missing chrome or resource URL: resource://gre/modules/UpdateListener.sys.mjs
[2022-09-08T20:47:43Z ERROR glean_core::metrics::ping] Invalid reason code startup for ping newtab

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11888

Wie allseits bekannt und hier schon x-fach thematisiert: Firefox ist ab 22.04 nur noch als snap (← Wiki-Artikel, lesen!) verfügbar. snap hat gewollte Restriktionen, die die Interaktion mit anderer Software stark erschweren.

Man kann Firefox snap durch deb ersetzen.

Piscatorius

Avatar von Piscatorius

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2020

Beiträge: 198

Wohnort: Leek / Niederlande

Bei so einem Upgrade (nein, es war kein Update) kann bekanntlich vieles schiefgehen, je nachdem, was man mit dem Ausgangssystem so alles angestellt hat und welche Änderungen bzw. Neuerungen die Zielversion so mitbringt. Auch wenn Ubuntu verspricht, fließend von einer Ubuntu-Version auf die nächste wechseln zu können, so ist eine saubere Neuinstallation doch meist die sinnvollere Lösung.

sasala schrieb:

[…]
update.go:85: cannot change mount namespace according to change mount (/var/lib/snapd/hostfs/usr/share/xubuntu-docs /usr/share/xubuntu-docs none bind,ro 0 0): cannot open directory "/var/lib": permission denied
[…]
(firefox:4305): dconf-WARNING **: 22:47:39.330: Unable to open /home/uwe/.local/share/flatpak/exports/share/dconf/profile/user: Permission denied
[…]

Da wir außer deiner Angabe Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish) nichts über dein System und dessen Vorgeschichte wissen und nur die im Eingangspost genannte Fehlerausgabe vorliegen haben, kann ich da (als einfacher Anwender) nur raten.

Beim schnellen Überfliegen der Fehlermeldungen sind mir zwei Dinge aufgefallen, die ich gelb markiert habe.

  1. Was hat der Eintrag zu den xubuntu-docs in einer Ubuntu-Installation zu suchen?

  2. War der Firefox mal als Flatpak-Applikation installiert?

Antworten |