ubuntuusers.de

Problem mit update-notifier

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

nooobody

Avatar von nooobody

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2018

Beiträge: 6

Hallo Users, seit gestern kommt immer ein kleines Fenster nach ca. 1min nach dem Start. Zeitgleich mit dem Live Patch Symbol (oben rechts). Dort steht dann „Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung festgestellt“. Oben links (siehe Bild) steht da „update-notifier“. Internet und Wiki haben mir nicht wirklich geholfen.

Ich benutze Ubuntu 18.4.3 LTS Gnome 3.28.2 seit ein paar Monaten (Anfänger)

Notebook Acer Aspire A517-51 (mehr im Anhang)

Ich weiss nicht wirklich warum. Habe den verdacht das was bei der Aktualisierung passiert ist ?

Hatte am vorgestrigen Morgen Aktualisiert mit den Befehl:

sudo apt-get update Und danach sudo apt-get upgrade

Meine frage: wie oder was muss ich machen damit das Problem mit update-notifier verschwindet ?

MfG

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

System.html (64.5 KiB)
Download System.html
Bilder

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

nooobody schrieb:

Hatte am vorgestrigen Morgen Aktualisiert mit den Befehl:

sudo apt-get update Und danach sudo apt-get upgrade

Wie ist die Ausgabe von:

sudo apt-get -f install

?

nooobody

(Themenstarter)
Avatar von nooobody

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2018

Beiträge: 6

nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ sudo apt-get -f install
[sudo] Passwort für nooobody: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ 

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

nooobody schrieb:

0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ 

Wie ist die Ausgabe von:

ls -la /var/crash

?

nooobody

(Themenstarter)
Avatar von nooobody

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2018

Beiträge: 6

nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ ls -la /var/crash
insgesamt 20780
drwxrwsrwt  2 root whoopsie     4096 Sep  6 17:11 .
drwxr-xr-x 14 root root         4096 Jul 25  2018 ..
-rw-------  1 root whoopsie   125460 Sep  6 17:11 apt-config-auto-update.0.crash
-rw-r-----  1 gdm  whoopsie 21140271 Sep  4 13:22 _usr_bin_gnome-shell.121.crash
nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ 

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

nooobody schrieb:

nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ ls -la /var/crash
insgesamt 20780
drwxrwsrwt  2 root whoopsie     4096 Sep  6 17:11 .
drwxr-xr-x 14 root root         4096 Jul 25  2018 ..
-rw-------  1 root whoopsie   125460 Sep  6 17:11 apt-config-auto-update.0.crash
-rw-r-----  1 gdm  whoopsie 21140271 Sep  4 13:22 _usr_bin_gnome-shell.121.crash
nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ 

Entferne mal diese *.crash-Dateien mit:

sudo rm /var/crash/*.crash

und teste danach.

EDIT:

Hast Du apport und whoopsie installiert bzw. brauchst Du diese Anwendungen?

apt-cache policy apport whoopsie

EDIT 2:

Wie ist die Ausgabe von:

cat /etc/apt/apt.conf.d/*periodic

?

nooobody

(Themenstarter)
Avatar von nooobody

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2018

Beiträge: 6

Vielen Dank lubux

sudo rm /var/crash/*.crash

hat geholfen. Das Fenster ist nach einem >Neustart weg 👍

Hier noch die anderen Antworten auf deine fragen:

nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ apt-cache policy apport whoopsie
apport:
  Installiert:           2.20.9-0ubuntu7.7
  Installationskandidat: 2.20.9-0ubuntu7.7
  Versionstabelle:
 *** 2.20.9-0ubuntu7.7 500
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main amd64 Packages
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main i386 Packages
        500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/main amd64 Packages
        500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     2.20.9-0ubuntu7 500
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/main amd64 Packages
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/main i386 Packages
whoopsie:
  Installiert:           0.2.62ubuntu0.1
  Installationskandidat: 0.2.62ubuntu0.1
  Versionstabelle:
 *** 0.2.62ubuntu0.1 500
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main amd64 Packages
        500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     0.2.62 500
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/main amd64 Packages
nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ 

und

nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ cat /etc/apt/apt.conf.d/*periodic
APT::Periodic::Update-Package-Lists "1";
APT::Periodic::Download-Upgradeable-Packages "0";
APT::Periodic::AutocleanInterval "0";
APT::Periodic::Unattended-Upgrade "1";
nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ 

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

nooobody schrieb:

Hier noch die anderen Antworten auf deine fragen:

nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ apt-cache policy apport whoopsie
apport:
  Installiert:           2.20.9-0ubuntu7.7
whoopsie:
  Installiert:           0.2.62ubuntu0.1

und

nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ cat /etc/apt/apt.conf.d/*periodic
APT::Periodic::Update-Package-Lists "1";
APT::Periodic::Download-Upgradeable-Packages "0";
APT::Periodic::AutocleanInterval "0";
APT::Periodic::Unattended-Upgrade "1";
nooobody@nooobody-Aspire-A517-51:~$ 

Wenn Du apport und whoopsie nicht brauchst;

apt-cache show apport whoopsie

, dann deinstallieren und die periodic-Datei kannst Du ändern, statt "1" (dort wo markiert) in eine "0" ändern, wenn Du ja eh manuell updatest.

EDIT:

Siehe z. B. auch: https://forum.ubuntuusers.de/topic/was-fliegt-bei-euch-gleich-nach-einer-neuinsta/

nooobody

(Themenstarter)
Avatar von nooobody

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2018

Beiträge: 6

Danke lubux, aber das andere werde ich erst mal so lassen 😉

Alles ist wieder gut und das freut mich.

Danke MfG

Antworten |