ubuntuusers.de

Problem mit Virtaulbox und Intrepid

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Teetrinker

Anmeldungsdatum:
21. März 2006

Beiträge: 1202

Bei der Alpha 2 genau das gleiche:
Lässt sich nicht installieren. Die Sprachauswahl erscheint, dann "Ubuntu installieren", dann "Kernel-Panic".
Egal ob deutsch oder englisch. Egal ob real oder virtuell. Auch der Status des VT-x/AMD-V-Schalters ist egal. 😕

fall-out

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Bei mir war es das gleiche, habe Intrepid durch ein Upgrade von Hardy auf Intrepid installiert bekommen. Starten lässt sich Intrepid dann über den Kernel 2.6.24-2 (2.6.24-3 gibt auch wieder Kernel Panic).

Das_Auge

Avatar von Das_Auge

Anmeldungsdatum:
17. April 2007

Beiträge: 957

Bei mir auch in der VirtualBox (Open Source): Kernel Panic "not Synching) oder so ähnlich. Das Testystem das ich vorher drauf hatte, habeich mir durchs Update zerschossen. Das kann aber auch an der direkt vorhergehenden umstellung von KDE4 auf Ubuntu liegen)

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Btw, hier

Kernel panic during boot after upgrading to kernel 2.6.26.3-generic

ist der Bug zum Thema. Bzw. es scheint ein Bug in VirtualBox zu sein

http://www.virtualbox.org/ticket/918

Aber auch andere Virtualisierungslösungen sind problematisch...

As is to be expected at this stage of the release process, there are several known bugs that users are likely to run into with Intrepid Alpha 2. We have documented them here for your convenience along with any known workarounds, so that you don't need to spend time reporting these bugs again:
...
* When running under VMware, the GNOME desktop locks up the virtual machine at log in time. Investigation of this issue is ongoing. Other virtualization environments and installations on real hardware do not appear to be affected by this bug. https://bugs.launchpad.net/bugs/246969
* The Intrepid 2.6.26-3 kernel is not usable as a guest under KVM. This is believed to be a bug in the available kvm packages; investigation is ongoing. https://bugs.launchpad.net/bugs/243677
* The Intrepid 2.6.26-3 kernel fails to boot as a guest under Virtualbox. Investigation of this issue is ongoing. https://bugs.launchpad.net/bugs/246067
...

http://www.ubuntu.com/testing/intrepid/alpha2

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Serengeti hat geschrieben:

ebenfalls Kernelpanik mit virtualbox 1.5.6_ose

Ist bei mir genau das selbe, ebenfalls VB_1.5.6_OSE.
Und dank Bug-Report wissen wir jetzt auch warum.
Danke Chrisss 😉

Schlaffi

Avatar von Schlaffi

Anmeldungsdatum:
19. November 2006

Beiträge: 1072

Nach einigen Updates ist mein Intrepid Schrott, nichts mehr mit "problemlos starten",
wie ich in diesem Thread gescheieben habe.

PrairieDog

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2006

Beiträge: 870

Dito - endlich wieder Alpha-Feeling! ☺

Fruchtpfote

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2007

Beiträge: 99

Wurde das Problem mittlerweile in irgendeiner Weise gelöst?

T.H.

Avatar von T.H.

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2007

Beiträge: 132

Wurde das Problem mittlerweile in irgendeiner Weise gelöst?

Naja ein Workaround existiert: man muss in den Einstellungen von Virtualbox die Option VT-x/AMD-V 2 Mal anklicken. (Beim 1. Klick wird das Häkchen nur grau - erst beim 2. Klick wird es schwarz) Seitdem läuft bei mir jeder Kernel in der VM.

Gruß T.H.

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1964

Ich habe fest gestellt, dass ich wesentlich weniger Kernelpanic habe, wenn die Maus beim boot im VM gefangen ist.

vielleicht hilft das ja weiter.

Serengeti

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Serengeti schrieb:

Ich habe fest gestellt, dass ich wesentlich weniger Kernelpanic habe, wenn die Maus beim boot im VM gefangen ist.

vielleicht hilft das ja weiter.

Serengeti

Serengeti hat recht, mit diesem Tip und der aktuellen Daily (Alternate) funktioniert die Installation auch auf der Standard OSE von Hardy. Beim Login muss man GDM im Momment aber sehr viel Zeit geben.

@ Serengeti: Welche Version der VirtualBox nutzt du?

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1964

Ich nutze Virtualbox 1.5.6_OSE

Fruchtpfote

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2007

Beiträge: 99

Ich boote in meiner Box einfach den älteren 2.6.24-19er Kernel, bis das langsam mal irgendwie gefixt ist.

punischdude Team-Icon

Avatar von punischdude

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2006

Beiträge: 1596

Wohnort: Unterfranken

T.H. schrieb:

Wurde das Problem mittlerweile in irgendeiner Weise gelöst?

Naja ein Workaround existiert: man muss in den Einstellungen von Virtualbox die Option VT-x/AMD-V 2 Mal anklicken. (Beim 1. Klick wird das Häkchen nur grau - erst beim 2. Klick wird es schwarz) Seitdem läuft bei mir jeder Kernel in der VM.

Ah jetzt weiss ich auch, warum es bei mir immer funktioniert hat 😉

Kleiner Tipp noch: Bei einigen Rechnern muss die Unterstützung durch die CPU erst im BIOS aktiviert werden.

ThunderWar

Avatar von ThunderWar

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 278

Wohnort: Berlin

Ich habs weder mit VirtualBox 1.6.4 zum Laufen bekommen, noch per CD.

Beim Versuch von CD zu booten, hatte ich gleich mehrere Ladebalken und als er dann den Desktop anzeigen wollte, ging überhaupt nichts mehr und das DVD-Laufwerk hatte mittlerweile die Geräuschkulisse eines startenden Jumbo-Jets, warum auch immer.

Beim Versuch mit VBox zu booten, kommt unendlich oft die Kernel Panic. Vor ein paar Tagen hab ichs dann doch irgendwie geschafft, jedoch war der xserver total hinüber.

Edit: Bei Alpha 4 genau das gleiche Spielchen...