ubuntuusers.de

Crash mit Kernel 2.6.27-7-generic

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

philipp.ni

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Seit einem dist-upgrade heute morgen hängt der Boot mit dem 2.6.27 immer kurz nach Beginn (der Ladebalken läuft noch hin und her) unumkehrbar. Auch ein recovery boot funktioniert nicht: Nach kurzer Zeit zeigt der Monitor nur noch vertikale weiße Streifen.

Wenn ich in Grub den 2.6.25 auswähl bootet er, wie gewollt. Ist da etwas bekannt, kann das jemand bestätigen oder mir sogar helfen das Problem zu lösen.

Ach ja: wenn ich das richtig in Erinnerung hab, war bei dem Dist-Upgrade auch linux-image-generic dabei, möchte dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen.

Gruß Philipp

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Der Ladebalken ist nicht unbedingt die tollste Informationsquelle. Starte ohne Splash (steht im Wiki), dann siehst wo er hängen bleibt.

dirk_gently

Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Mir ging es ähnlich:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-intrepid-bootet-nur-im-recovery-modus/

Nun musste Ubuntu zugunsten von Archlinux auf meinem Laptop weichen...

philipp.ni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2007

Beiträge: 19

adun schrieb:

Der Ladebalken ist nicht unbedingt die tollste Informationsquelle. Starte ohne Splash (steht im Wiki), dann siehst wo er hängen bleibt.

Das bezweckte ich eigentlich mit dem Recovery Boot, was aber wenig brachte, weil der Monitor einfach plötzlich nichts mehr anzeigte. Das gleiche auch der normale Boot ohne Splash: Nach einer Zeit "Loading files needed for boot. Please wait" wurde der Monitor schwarz und es ging nichts mehr.

DeKa

Avatar von DeKa

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 600

Wohnort: Die Erde

Hi,

hast du ein Image vor den Updates erstellt, dann spiele es zurück.

Falls nur der Kernel bei dir "Bockmist" macht, kannst du ja mit dem 25er booten und den 27er in der Paketverwaltung deinstallieren/löschen.

Hier eine Seite wo du auch ältere und auch neuere Kernel findest: https://launchpad.net/ubuntu/intrepid/+source/linux Damit kannst du z.B. auch den "linux-image-2.6.27.7-10" der bei dir wohl noch lief installieren, oder einen älteren der bei dir lief.

Mache bitte bei allen Veränderungen vorher ein Image, ist ja alles noch unstable.

Dann erst einmal den recovery-modus benutzen, wegen der Fehlermeldungen. Wenn alles gut läuft kannst du ja normal booten.

philipp.ni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2007

Beiträge: 19

Hallo, danke für den Tipp mit den alten Kernel-packages. Ein Image hab ich leider nicht.

Das Mysteriöse ist, dass ich gerade erfolgreich mit dem Kernel booten konnte, aber beinahe garantieren kann, dass es beim nächsten Mal wieder nicht klappen wird.

Ich denke, ich werde einfach erst einmal schauen, wie ich zurecht komme (der 2.6.25 tut ja wunderbar) und wie sich das mit zukünftigen Upgrades entwickelt.

Gruß Philipp

penguin

Anmeldungsdatum:
24. November 2006

Beiträge: 274

Hi Philipp,

weiß leider auch keine Abhilfe, kann Dein Problem aber bestätigen: ich hab die beta von 8.10 auf einem HP Compaq nx6325 installiert. Seit den Kernelversionen 2.6.27.6 und 2.6.27.7 läuft der Boot-Prozess nur noch sporadisch durch. Der Bootvorgang bleibt hängen wenn der Ladebalken ca 1/3 erreicht hat und dann wird der Bildschirm schwarz. Wenn man die Boot-Parameter quiet und splash weg nimmt, oder im Recovery-Modus startet, dann kommt als letztes irgendetwas mit SATA, bevor entweder der Bildschirm schwarz wird oder viele vertikale weiße Streifen erscheinen.

Die Kernel-Version 2.6.27.4 aus der beta-CD hingegen, die ich auch noch habe, macht zum Glück keine Probleme.

Viele Grüße,

penguin

Antworten |