ubuntuusers.de

Far Cry mit cedega 5.2, startet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

pinkus Team-Icon

Avatar von pinkus

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2006

Beiträge: 431

Hi Leutz.

Ich hab ein Problem.

Ich hab langeweile und wollte mal wieder far cry zocken, und das unter linux

Habs ganz normal installiert mit cedega, als profil far cry gewählt.

Aber es startet nicht, auch hab ich schon in der system dtaie direct3d gegen OpenGL ersetzt aber es klappt trotzdem nicht.

Es kommt immer ein bunter dicker streifen, dann hauts mich entweder aus meiner sitzung raus und ich lande in gdm oder es bleibt komplett hängen und ich kann nur noch den reset knopf drücken

Hat jemand zufällig eine Lösung, will nicht jedes mal windows starten

Danke schonma

Gruß Manu

edit: ach ja habe es auch schon mit den Loki installer versucht aber da kann ich farcry gar nicht erst starten, da kommt immer:

manuel@ubuntu:~$ farcry
manuel@ubuntu:~$ Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/transgaming_cedega/Point2Play_gui.py", line 2979, in ?
    gddb_file = detected[0]
TypeError: unsubscriptable object

ThomasAT

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 90

Hi

Im Gentoo Forum gibts einen Thread mit dem gleichen Problem.
http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-456865.html

Scheinbar ist die Lösung einen 2.6.16 Kernel zu nehmen und den Window Manager 'TWM' in der X Session :0 zu benutzen.
Jemand hat hier sämtliche Kernel Versionen durchprobiert.

Ich persönlich habe die "Lösung" jedoch nicht getestet, da ich noch keine Zeit hatte Far Cry erneut zu installieren.

MfG
Thomas

EDIT: Wegen dem Loki Installer. Der installiert Version 1.33. Cedega unterstützt jedoch nur Version 1.0 bei vollen Details. Ab 1.3 ist nur low-Detail Level möglich.

pinkus Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von pinkus

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2006

Beiträge: 431

Das heißt mit Dapper läuft far Cry zurzeit net, OK danke für deine Antwort

Da muss ich wohl oder übel noch warten \^^, hoffe es läuft irgendwann mit Dapper

Antworten |