ubuntuusers.de

Problem Upgrade 16.04 auf 18.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

fritte87

Anmeldungsdatum:
15. August 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo Liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit meiner OwnCloud Applikation...

Es läuft ein 16.04 LTS...und ich würde gerne auf 18.04 LTS hochziehen...

sudo apt-get update sudo apt-get upgrade

bringt dann 2 Pakete zum Vorschein, welche "kept Back" werden...

libgtk-3-0 libgtk-3-bin

Diese beiden kommen scheinbar irgendwie nicht zum Update...

Wenn diese nicht geupdatet werden kann ich auch kein do-release-upgrade machen...

Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 16.04.6 LTS Release: 16.04 Codename: xenial

habe schon

autoremove dist-upgrade full-upgrade

alles probiert....aber irgendwie zwackt es und komme nicht weiter.

Vielen Dank

Fritte

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo fritte87,

willkommen bei Ubuntuusers.

fritte87 schrieb:

ich habe ein Problem mit meiner OwnCloud Applikation...

Nach meiner suche zu den Paketen:

libgtk-3-0 libgtk-3-bin

besteht hier kein Zusammenhang mit OwnCloud, da ist ein update-Problem. Wie du in der Überschrift geschrieben hast.

Kannst du mehr Infos zu OwnCloud senden?

Nachtrag:

bist du nach diesm Wiki Upgrade vorgegangen?

fritte87

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2019

Beiträge: 10

Moinsen, so scheint keine Abhängigkeiten zu geben.

Hab die beiden Pakete einfach deinstalliert...

danach nochmals ein dist-upgrade und dann kann ich auch ein do-release-upgrade machen...

Leider nun hier das nächste Problem:

Command terminated with exit status 1....

Jemand eine Idee?

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Ist genug Speicherplatz vorhanden, um das Upgrade durchzuführen?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo fritte87,

Bitte benutze in deiner Antwort oben das dritte Symbol von rechts - das Blatt mit dem Zahnrad - , wähle „Rohtext“ und poste bitte im Codeblock von Prompt bis Prompt die Ergebnisse von:

 df -hT
 dpkg -l | grep linux-image | grep ii

Bitte die Ergebnisse aus dem Terminal nicht abschreiben, sondern per „copy + paste“ einfügen

Mit "copy+paste" ist gemeint das Markieren eines Textes bzw. Kommandos mit der Maus, anschliessendes Kopieren und Einfügen an eine andere Stelle. Diese Methode ist oft einfacher zu handhaben als Kommandos neu ein zu tippen.

fritte87

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2019

Beiträge: 10

Anbei wie beschrieben die Ausgabe... Ich hoffe passt so?

XXX@ownCloud:/var/log$  dpkg -l | grep linux-image | grep ii
ii  linux-image-4.4.0-157-generic         4.4.0-157.185                              amd64        Signed kernel image generic
ii  linux-image-4.4.0-159-generic         4.4.0-159.187                              amd64        Signed kernel image generic
ii  linux-image-generic                   4.4.0.159.167                              amd64        Generic Linux kernel image
XXX@ownCloud:/var/log$ df -hT
Filesystem                    Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
udev                          devtmpfs  981M     0  981M   0% /dev
tmpfs                         tmpfs     201M  5.8M  195M   3% /run
/dev/mapper/ownCloud--vg-root ext4       39G   27G   10G  73% /
tmpfs                         tmpfs    1001M     0 1001M   0% /dev/shm
tmpfs                         tmpfs     5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
tmpfs                         tmpfs    1001M     0 1001M   0% /sys/fs/cgroup
/dev/sda1                     ext2      236M  109M  115M  49% /boot
cgmfs                         tmpfs     100K     0  100K   0% /run/cgmanager/fs
tmpfs                         tmpfs     201M     0  201M   0% /run/user/1000

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo fritte87,

bist du bei 16.04 auf dem aktuellen Stand?

wenn nicht vor dem Upgrade, erst aktualisieren

cd
sudo apt-get clean
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

fritte87

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2019

Beiträge: 10

Soweit ich das erkennen kann, denke ich bin ich aktuell

XXX@ownCloud:/$ sudo apt-get clean
XXX@ownCloud:/$ sudo apt-get update
Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
Hit:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease
Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease
Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease
Hit:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease
Hit:6 http://se.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
Hit:7 http://se.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease
Hit:8 http://se.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease
Ign:9 https://download.owncloud.org/download/repositories/10.0.9/Ubuntu_16.04  InRelease
Ign:10 https://download.owncloud.org/download/repositories/production/Ubuntu_16.04  InRelease
Hit:11 https://download.owncloud.org/download/repositories/10.0.9/Ubuntu_16.04  Release
Hit:12 https://download.owncloud.org/download/repositories/production/Ubuntu_16.04  Release
Reading package lists... Done
ocadmin@ownCloud:/$ sudo apt-get dist-upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo fritte87,

/dev/mapper/ownCloud--vg-root ext4       39G   27G   10G  73% /

73% und noch 10 G ist nicht viel.

Kannst die aus deinem /home große Dateien auf eine andere Platte verschieben.

Hiermit kannst du prüfen, was du vllt verschieben kannst:

sudo du -kSx | sort -nr | awk '{printf("%7.1f GiB\t%s\n", ($1/1024)/1024,$2)}' | head -15 

fritte87

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2019

Beiträge: 10

XXX@ownCloud:/$ sudo du -kSx | sort -nr | awk '{printf("%7.1f GiB\t%s\n", ($1/1024)/1024,$2)}' | head -15
   15.3 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Acker/files/Lueske
    1.7 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Acker/files/DaSi_SSB/Werk
    0.5 GiB     ./var/lib/mysql
    0.5 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Acker/files_versions/Ackerschlagkartei/Pflanzlisten/Kultur
    0.4 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Acker/files_versions/Ackerschlagkartei/Pflanzlisten
    0.4 GiB     ./var/lib/apt/lists
    0.3 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Acker/files_trashbin/files
    0.3 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Oleg/files_versions/Oleg
    0.3 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Oleg/files/Oleg
    0.3 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Willi/files/InstantUpload
    0.2 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Acker/files_trashbin/files/Spinat.d1565616883/Roopack
    0.2 GiB     ./var/www/owncloud/data/MG-Oleg/files/Oleg
    0.2 GiB     ./usr/lib/x86_64-linux-gnu
    0.2 GiB     ./usr/bin
    0.2 GiB     ./var/lib/mysql/owncloud_db

Verschieben will ich da ungern was....ich weiß auch nicht wo diese 15GB herkommen...auf dem OwnCloud Server selbst ist die Datei so nicht zu sehen... oder ist das der User Ordner?

Danke

fritte87

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2019

Beiträge: 10

-rw-r--r--  1 www-data www-data 19957760 Jan  7  2019 TestDatei 2018.xls.ocTransferId1000088890.part

Habe gerade mal in das Verzeichnis geschaut welches so groß ist... da sind ca 70 der oben beschriebenen Dateien drin...was sind das für Dateien??? Jede davon frisst ca 20mb, die Original Datei ist auch 20mb und eine Excel Tabelle...

kann mann diese .part Dateien löschen und wenn ja wie bekomme ich die alle auf mal weg? Bin gerade irgendwie zu blöd den Befehl zu finden, sodass ich zb:

sudo rm ./TestDatei 2018.xls.ocTransferId* löschen kann?

Danke

fritte87

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2019

Beiträge: 10

So, hab es nun gewagt...die .part Dateien gelöscht... 12 Gb freigeräumt

dann nochmal do-release-upgrade.... hat auch geklappt bin nun im 18.04 ...

nun habe ich jedoch noch folgende Meldung wenn ich sudo apt-get update ausführe:

XXX@ownCloud:/etc/apt$ sudo apt-get update
Err:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic InRelease
  Temporary failure resolving 'de.archive.ubuntu.com'
Err:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates InRelease
  Temporary failure resolving 'de.archive.ubuntu.com'
Err:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease
  Temporary failure resolving 'de.archive.ubuntu.com'
Err:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-backports InRelease
  Temporary failure resolving 'de.archive.ubuntu.com'
Reading package lists... Done
W: Failed to fetch http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic/InRelease  Temporary failure resolving 'de.archive.ubuntu.com'
W: Failed to fetch http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic-updates/InRelease  Temporary failure resolving 'de.archive.ubuntu.com'
W: Failed to fetch http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic-security/InRelease  Temporary failure resolving 'de.archive.ubuntu.com'
W: Failed to fetch http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic-backports/InRelease  Temporary failure resolving 'de.archive.ubuntu.com'
W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

Internet Connect steht! der OwncloudServer an sich läuft auch!

Was mache ich noch falsch?

in der Sources.list.d steht noch folgendes drin:

XXX@ownCloud:~$ ls -l /etc/apt/sources.list.d/
total 60
-rw-r--r-- 1 root root 192 Aug 16 17:22 libreoffice-libreoffice-4-4-trusty.list
-rw-r--r-- 1 root root 192 Aug 16 17:22 libreoffice-libreoffice-4-4-trusty.list.distUpgrade
-rw-r--r-- 1 root root 158 Aug  3  2018 libreoffice-libreoffice-4-4-trusty.list.save
-rw-r--r-- 1 root root 166 Aug 16 17:22 ondrej-apache2-trusty.list
-rw-r--r-- 1 root root 166 Aug 16 17:22 ondrej-apache2-trusty.list.distUpgrade
-rw-r--r-- 1 root root 132 Aug  3  2018 ondrej-apache2-trusty.list.save
-rw-r--r-- 1 root root 223 Aug 16 17:22 ondrej-php-trusty.list
-rw-r--r-- 1 root root 223 Aug 16 17:22 ondrej-php-trusty.list.distUpgrade
-rw-r--r-- 1 root root 124 Aug  3  2018 ondrej-php-trusty.list.save
-rw-r--r-- 1 root root 119 Aug 16 17:22 owncloud-client.list
-rw-r--r-- 1 root root 119 Aug 16 17:22 owncloud-client.list.distUpgrade
-rw-r--r-- 1 root root  85 Aug  3  2018 owncloud-client.list.save
-rw-r--r-- 1 root root 230 Aug 16 17:22 owncloud.list
-rw-r--r-- 1 root root 162 Aug 16 17:22 owncloud.list.distUpgrade
-rw-r--r-- 1 root root 394 Aug  3  2018 owncloud.list.save

muss hier noch die normale source.list mit hinzugefügt werden?

Danke

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo fritte87,

das ist eher ein Problem, dass das Programm owncloud betrifft.

Stelle die Frage separat.

Habe gerade mal in das Verzeichnis geschau

kann man diese .part Dateien löschen

wechsle in dieses Verzeichnis und poste das mit dem Befehl ls -hal in der neuen Frage.

Hier kannst du mal das posten:

hp@hpdesktop:~$ sudo blkid -o list -w /dev/null

fritte87

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2019

Beiträge: 10

wie eben schon geschrieben, habs gewagt, siehe Post weiter drüber... Jedoch noch das Update Problem...auch der Post weiter über mir

Danke

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Sry,

hat sich überschnitten.

Hier der Link zum Wiki:

Problemloesungen-nach-fehlgeschlagenen-Upgrades.

Links aus dem vorgenammten Wiki.

Prüfe die sources.list und beachte auch die etc-apt-sources-list-d falls vorhanden.

muss heute das Ende einleiten. 😇

Antworten |