ubuntuusers.de

Probleme mit Apache2 & PHP5

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 5.10 (Breezy Badger)
Antworten |

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Hallo,

ich habe auf einen Server auf welchen schon einmal PHP5 installiert war und wieder deinstalliert wurde neben dem Apache2 PHP5 installiert und mich dabei an die Anleitung aus dem Wiki gehalten. Auf der entsprechenden Website wollte ich dann Dokuwiki installieren, bekomme aber immer nur eine Datei ovk5yqc7.phtml zum download angeboten.

Hat einer von Euch eine Idee wo der Harken sein könnte?

Grüße
Sascha

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hallo,

zeig mal den Inhalt von /etc/apache2/mods-enabled:

ls -l /etc/apache2/mods-enabled

Gruß
Christian

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Hallo Christian,

Das schaut bei mir so aus:

" Press ? for keyboard shortcuts
" Sorted by name (.bak,~,.swp,.o,.info,.aux,.log,.dvi,.bbl,.blg,.brf,.cb,.ind,.i
"= /etc/apache2/mods-enabled/
../
actions.load
cgi.load
dav.load
dav_fs.conf
dav_fs.load
dav_svn.conf
dav_svn.load
fastcgi.conf
fastcgi.load
mod_python.load
rewrite.load
userdir.conf
userdir.load

Wie es mir scheint wird PHP gar nicht geladen. Was muß ich ändern damit das wieder geht? Vor allen habe ich bei /etc/apache2/mods-available nur zwei Einträge für PHP4, jedoch keine für PHP5. Es gibt auch kein Paket libapache2-mod-php5 das man via APT installieren könnte.

Grüße
Sascha

Notausgang

Avatar von Notausgang

Anmeldungsdatum:
22. August 2005

Beiträge: 109

Es könnte aber auch daran liegen, dass deine Datei die Endung ".phtml" hat.
Wie sieht es denn mit Dateien aus, die auf ".php" enden.

Öffne mal die Datei "/etc/apache2/apache2.conf" und suche nach folgender Zeile:

AddType application/x-httpd-php .php .php5

Bei mir steht dort standardmäßig ".phtml" nicht drin. Dass müsstest du dann einfach anhängen.

Bei mir wird das PHP-Modul über die Datei "/etc/apache2/httpd.conf" geladen, allerdings habe ich PHP auch von Hand kompiliert.
Wenn ich "ls -l /etc/apache2/mods-enabled" steht dort auch nichts von PHP.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hallo Sascha,

Sascha hat geschrieben:

Wie es mir scheint wird PHP gar nicht geladen. Was muß ich ändern damit das wieder geht?

Wenn das entsprechende Paket (libapache2-mod-php5) vorhanden ist, kannst du dies mit a2enmod aktivieren:

sudo a2enmod php5


Oder du legst die Symlinks von Hand an:

sudo ln -s /etc/apache2/mods-available/php5.load /etc/apache2/mods-enabled/php5.load
sudo ln -s /etc/apache2/mods-available/php5.conf /etc/apache/mods-enabled/php5.conf

Welche Variante auch immer du nimmst: Der Apache muss anschließend neugestartet werden:

sudo /etc/init.d/apache2 reload

Sascha hat geschrieben:

Vor allen habe ich bei /etc/apache2/mods-available nur zwei Einträge für PHP4, jedoch keine für PHP5.

Das ist eigentlich nur dann der Fall, wenn das Paket libapache2-mod-php4 installiert ist.

Sascha hat geschrieben:

Es gibt auch kein Paket libapache2-mod-php5 das man via APT installieren könnte.

Das wundert mich jetzt schon, da das Paket sowohl bei Breezy als auch bei Dapper in den Hauptpaketquellen enthalten ist.

Gruß
Christian

Nachtrag: Wenn du mod_php (libapache2_mod_php5) über die Paketverwaltung installierst, musst du die Dateiendung .phtml nicht noch nachträglich dem Modul zuordnen. Im Auslieferungszustand des Moduls ist die Zuordnung bereits vorhanden. Vorgenommen wird die Zuordnung in /etc/apache2/mods-available/php5.conf.

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Hallo ☺

Danke für Eure Hilfe. Ich habe mich letztendlich für PHP4 entschieden aber es auch mit PHP5 hinbekommen. Dank Eurer Tips hat sich das Problem erledigt 😉

Wünsche Euch noch einen guten Start in die Woche

Grüße
Sascha

Antworten |