Hallo Sascha,
Sascha hat geschrieben:
Wie es mir scheint wird PHP gar nicht geladen. Was muß ich ändern damit das wieder geht?
Wenn das entsprechende Paket (libapache2-mod-php5) vorhanden ist, kannst du dies mit a2enmod aktivieren:
sudo a2enmod php5
Oder du legst die Symlinks von Hand an:
sudo ln -s /etc/apache2/mods-available/php5.load /etc/apache2/mods-enabled/php5.load
sudo ln -s /etc/apache2/mods-available/php5.conf /etc/apache/mods-enabled/php5.conf
Welche Variante auch immer du nimmst: Der Apache muss anschließend neugestartet werden:
sudo /etc/init.d/apache2 reload
Sascha hat geschrieben:
Vor allen habe ich bei /etc/apache2/mods-available nur zwei Einträge für PHP4, jedoch keine für PHP5.
Das ist eigentlich nur dann der Fall, wenn das Paket libapache2-mod-php4 installiert ist.
Sascha hat geschrieben:
Es gibt auch kein Paket libapache2-mod-php5 das man via APT installieren könnte.
Das wundert mich jetzt schon, da das Paket sowohl bei Breezy als auch bei Dapper in den Hauptpaketquellen enthalten ist.
Gruß
Christian
Nachtrag: Wenn du mod_php (libapache2_mod_php5) über die Paketverwaltung installierst, musst du die Dateiendung .phtml nicht noch nachträglich dem Modul zuordnen. Im Auslieferungszustand des Moduls ist die Zuordnung bereits vorhanden. Vorgenommen wird die Zuordnung in /etc/apache2/mods-available/php5.conf.