ubuntuusers.de

NVIDIA XServer bricht nach Anmeldung ab

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

staubsauger-nono

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 16

Hallo,
ich habe gestern ein Upgrade von Gutsy nach Hardy gemacht. Funktionierte auch soweit ganz gut.
Nur habe ich folgendes Problem.
Bis zum Anmeldebildschirm funktioniert der X-Server bestens.
Wenn ich ich jedoch anmelde bricht die Session mit einem Fehler ab und der X-Server startet sich neu.

feisty@mash:~$ lspci |grep VGA
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation G72M [GeForce Go 7400] (rev a1)


Wenn ich in der xorg-conf "nv" eintrage geht es, jedoch ohne 3D.
Beim Eintrag "nvidia" steht dieser Fehler in der .xsession-errors:

/etc/gdm/Xsession: Beginning session setup...
/etc/X11/Xsession.d/25enable-compiz: 3: [[: not found
Setting IM through im-switch for locale=de_DE.
Start IM through /etc/X11/xinit/xinput.d/all_ALL linked to /etc/X11/xinit/xinput.d/default.
Checking for nVidia: present. 
Starting Xgl with options:  -accel xv:fbo -accel glx:pbuffer -nolisten tcp -fullscreen -br +xinerama 
Waiting 10 more seconds for Xgl to start...
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/TTF/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/OTF, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/CID/, removing from list!
FreeFontPath: FPE "/usr/share/fonts/X11/misc/" refcount is 2, should be 1; fixing.
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/TTF/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/OTF, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/CID/, removing from list!
SESSION_MANAGER=local/mash:/tmp/.ICE-unix/8928
The program 'gnome-settings-daemon' received an X Window System error.
This probably reflects a bug in the program.
The error was 'BadRequest (invalid request code or no such operation)'.
  (Details: serial 89 error_code 1 request_code 151 minor_code 6)
  (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
   that is, you will receive the error a while after causing it.
   To debug your program, run it with the --sync command line
   option to change this behavior. You can then get a meaningful
   backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)
1206285102.746051 Session manager: disconnected...

** (gnome-settings-daemon:9030): WARNING **: Failed to acquire org.gnome.SettingsDaemon

** (gnome-settings-daemon:9030): WARNING **: Could not acquire name
The program 'gnome-settings-daemon' received an X Window System error.
This probably reflects a bug in the program.
The error was 'BadRequest (invalid request code or no such operation)'.
  (Details: serial 89 error_code 1 request_code 151 minor_code 6)
  (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
   that is, you will receive the error a while after causing it.
   To debug your program, run it with the --sync command line
   option to change this behavior. You can then get a meaningful
   backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)
1206285103.014582 Session manager: disconnected...
1206285103.016843 Session manager: disconnected...

** ERROR **: file dbus-gproxy.c: line 659 (unassociate_proxies): assertion failed: (priv->associated)
aborting...

** (gnome-settings-daemon:9036): WARNING **: Failed to acquire org.gnome.SettingsDaemon

** (gnome-settings-daemon:9036): WARNING **: Could not acquire name

(gnome-panel:9033): GnomeUI-WARNING **: While connecting to session manager:
IO error occured opening connection.


Unter Gutsy hat alles bestens funktioniert.
An welcher Schraube muss ich drehen?

Danke

Gruss
Klaus

LordMephisto

Avatar von LordMephisto

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2007

Beiträge: 169

Hi,

hast du den Nvidia Treiber nach dem Update schonmal neu eingespielt? Wenn nein, wäre es mal einen Versuch wert!

grüße
Lord

staubsauger-nono

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 16

Ich habe den Treibe über die Restricted Drivers und den Treiber der NVIDIA Seite manuell installiert.
Gleicher Fehler 😢
Dann habe ich es mal mit "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" versucht. Da hat es fast funktioniert.
Jedoch stürzte danach der der Gnome-session-manager ab und die Tastatur konnte keine Zeichen mehr wie z.B. "[]" o.ä, was über die alt-gr-Taste angesprochen wurde.
Ebenso schaute die xorg.conf wesentlich leerer aus.
Vielleicht hat noch jemand einen tip, weil ansonsten lief das Upgrade sehr problemlos ab.
Gruss
Klaus

Apfelfrisch

Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Das die Xorg leerer aussieht ist normal und auch gut so.
Ich hatte mit meiner Gutsy-Xorg auch einige Probleme, allerdings waren die nach "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" behoben. Der Treiber aus Restricted funktioniert bei mir allerdings auch nicht (Nvidia 8800-GTS). Ich nutze zur Zeit den 171.05 ausm Treiberarchiv.

staubsauger-nono

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 16

nachdem ich 3x von Vorne angefangen habe (Image von meiner Gutsy-Inst wiederhergestellt) bin ich jetzt einen Schritt weiter.
Ich habe ein Upgrade auf Hardy gemacht, anschliessend habe ich vor dem 1. Anmelden am X-Server über die Konsole einen neuen User angelegt.
Mit diesem Nutzer die 1. grafische Anmeldung durchgeführt. Dann den restikted Driver (Nvidia) installiert und den Rechner neu gestartet.
Und siehe da, auf einmal funktionierte auch mein alter Account problemlos.
Es scheint also an meinem alten Gnome-Profil gelegen zu haben.
Keine Ahnung wo, hauptsache es funktioniert jetzt.

Antworten |