ubuntuusers.de

Ungewollte upgrade auf 20.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

zeitalex

Anmeldungsdatum:
29. November 2017

Beiträge: 24

Hallo, beim ausführen von

1
apt upgrade

hat das System ohne vorwarnungen von 18.04 auf 20.04 geupgraded. Könnte mir jemand sagen wie Man solche Überraschungen in Zukunft vermeidet?

Vielen Dank im Voraus
Alex

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18226

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das kann nicht passieren. Hast du was an der sources.list geändert?

zeitalex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. November 2017

Beiträge: 24

DJKUhpisse schrieb:

Das kann nicht passieren. Hast du was an der sources.list geändert?

ich nicht, aber vielleicht jemand anderes. Is das nur einzige Möglichkeit um ein dist upgrade mit

1
apt upgrade

durchzuführen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18226

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Es gibt noch do-release-upgrade und natürlich grafische Frontends dafür.

zeitalex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. November 2017

Beiträge: 24

ist das verändern von sources.list der einzige Grund warum ich ungewollt nur mit

1
apt upgrade

meinen Ubuntu Server von 18.04 auf 20.04 geupgraded habe? Wie kann Man sich vergewissern das es vielleicht einen anderen Grund für das Distributions Upgrade gab?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18226

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wie gesagt, automatisch passiert das nicht. Wenn du aber in der sources.list alles auf focal änderst dann schon.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

zeitalex schrieb:

ich nicht, aber vielleicht jemand anderes. …

zeitalex schrieb:

… Wie kann Man sich vergewissern das es vielleicht einen anderen Grund für das Distributions Upgrade gab?

Du könntest ggf. für APT ein Default-Release angeben. Nutzt aber wenig, wenn „jemand anders“ das überschreibt. Du sitzt an dem Server und solltest schon wissen, wer wann was am Server macht. Und wenn nicht, dann schau in die Logdateien sowie das Journal.

Antworten |