ubuntuusers.de

Ubuntu 9.10 + XP

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Lauderbachm

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe mich entschlossen auf Ubuntu umzusteigen. Da ich aber noch öfter gerne ein paar Games Zocke, möchte ich meine bestehendes XP behalten und nur fürs Gamen gebrauchen. Nach einer Testinstallation auf meinem Testnotebook (die ohne Probleme funktioniert hat), hab ich mich gestern dazu entschlossen auf meinem Desktop Ubuntu zu installieren. Folgendermassen sieht mein System aus:

2 x SATA 250 GB zu Raid 0 (wurde von Dell so geliefert) diese ist in 2 NTFS Partionen aufgeteilt 1 x C:\ (Windows System + Progamme und Dateien) und einmal D:\ (Game Installationen)

1 x SATA 200 GB diese Festplatte ist leer und dort soll Ubuntu drauf

Ich habe also die Live-CD gestartet und bin über die grafische Oberfläche ins Installationsmenü gelangt. Bis zur Partionierung lief alles ohne Probleme. Bei der Partition gings dann los:

es wurden zwar beide Festplatten erkannt, nur wurde kein Windows auf dem Raid 0 gefunden. Ich habe dann gedacht, dass ich Ubuntu einfach so auf die leere Festplatte installieren kann. Hat soweit auch geklappt und Ubuntu konnte auch ohne Probleme gestartet werden. Bei der GRUB 2 Auswahl wurde mir aber nicht die Möglichkeit gegeben mit Windows XP zu starten. Als völliger Anfänger habe ich mich mit den Scripten um einen Eintrag im GRUB 2 zu erstellen völlig überforder gefühlt. Damit ich dann überhaupt wieder mit meinem PC Arbeiten könnte, habe ich dann schliesslich mit der XP Wiederherstellungskonsole FIXMBR und FIXBOOT ausgeführt, was GRUB 2 entfernte und wieder normal Windows XP startete.

Nun habe ich ein Lauffähiges XP und ein theoretisch Lauffähiges Ubuntu. Wie soll ich jetzt vorgehen, dass ich es wie geplant installieren kann? Bzw. was kann der Grund sein, dass Ubuntu XP nicht als Betriebsystem sieht?

Die Partitionen der RAID 0 Festplatte, habe ich beide auf Fehler überprüft, genau so das Dateisystem. Beides hat mir keine Fehler angezeigt.

Danke schon mal für die Hilfestellung

Gruss Michi

Bearbeitet von tempuser:

Bitte gib in Zukunft deine Ubuntu-Version an, Danke.

schnux

Avatar von schnux

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 538

Wohnort: Dresden

Hi,

also erstens verstehe ich nicht wozu Fixboot und Fixmbr notwendig war. Sicher war der Bootloader von Windows nicht zerstört. Da du 2 Festplatten hast, und Ubuntu auf der zweiten ist, sollte sich das ja nun überhaupt nicht stören. Du hast somit 2 Festplatten, also 2 MBRs, auf einem ist der Windows Bootloader, auf der anderen Platte ist der Grub.

Grub so zu konfigurieren, dass er Windows lädt, ist kein Problem.

DEIN Problem ist, dass du auf der ersten Festplatte vermutlich ein RAID hast, was nicht ohne weiteres unter Ubuntu erkannt wird. Deswegen wurde es vom Installer auch nicht automatisch in den GRUB eingebunden.

Welchen Chipsatz/RAID hast du denn?

Macht theoretisch zwar nichts, aber du müsstest jedes Mal, je nachdem welches OS du booten willst, im BIOS die Bootsequenz umändern.

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

Hallo

In diesem Fall würde ich GRUB vom Windows Bootloader aus starten lassen. Dazu gibt es GRUB4DOS:

https://gna.org/projects/grub4dos/

http://diddy.boot-land.net/grub4dos/files/install_windows.htm

da1l6

Antworten |