kneke
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
Hallo, bei der Aktualisierung von 22.04 auf 24.04 kam es zu Problemen.
Erstens kann der Laptop nicht mehr in Bereitschaft gehen, er bleibt mit schwarzem Bildschirm "hängen" und kann nur noch mit der Powertaste ausgeschaltet werden.
Zweitens fährt er nicht mehr normal hoch, bleibt auch wieder hängen und beim zweiten Hochfahren gelangt man ins Menü, in dem man die Systeme selbst wählen kann.
Ich habe gemäß im Recoverymodus eine Untersuchung gestartet und dabei kam nach dem Befehl sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade raus, dass bei folgenden Paketen Fehler auftraten:
Linux-headers-6.11.0-18-generic
Linux-headers-generic
Linux-generic
Linux-image-6.11.0-18-generic Und die letzte Zeile lautete
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error Code (1) Wie kann ich die fehlerhaften Dateien reparieren bzw neu installieren? Zusätzliche Infos:
Nachdem die boot-probleme nach dem Update zur Version 24.04 auftraten und irgendwo in einem Forum stand, dass irgendeine Aktualisierung das Problem von alleine löste, hab ich auf 24.10 aktualisiert. Aktuelles System: Ubuntu 24.10 Hardware-Modell: TUXEDO N8xxEZ Prozessor: Intel core i5-8300H (x8) Die Kernel Version: Linux 6.11.0-14 generic
Ich hoffe, es sind alle wichtigen Angaben hier und ihr könnt mir bei dem Problem weiterhelfen. Liebe Grüße, Kerstin
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1727
|
kneke schrieb: dabei kam nach dem Befehl sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade raus, dass bei folgenden Paketen Fehler auftraten:
Linux-headers-6.11.0-18-generic
Linux-headers-generic
Linux-generic
Linux-image-6.11.0-18-generic Und die letzte Zeile lautete
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error Code (1)
Da hast du gekonnt alles Interessante weggelassen. Also wie lauteten die Fehlermeldungen bitte genau? Wenn du die Ausgabe nicht gespeichert hast, kann es helfen, die genannte Zeile einfach nochmal abzuschicken.
Nachdem die boot-probleme nach dem Update zur Version 24.04 auftraten und irgendwo in einem Forum stand, dass irgendeine Aktualisierung
Ah, an der Stelle in diesem Forum wurde diese Aktualisierung empfohlen! Bitte künftig etwas genauer. „Ich hab irgendwas gemacht“ ist eine Fast-Null-Aussage.
das Problem von alleine löste, hab ich auf 24.10 aktualisiert.
Und, hat sich das Problem von allein gelöst? Wenn nein, dann frag doch in jenem Forum nach, da kennt man sich ja offenbar aus. Für dich ist zunächst mal wichtig, dass du damit vom LTS- aufs STS-Gleis gewechselt bist. Du musst jetzt zwingend an den Bahnhöfen 25.04 und 25.10 auch noch halten. Nach dem dann folgenden Upgrade auf 26.04 kommt die nächste Weiche, und du kannst dir wieder überlegen, ob du bis zur 28.04 auf LTS bleibst oder auf die 26.10 gehst. --ks
|
kneke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
[sudo] Passwort für kneke:
OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu oracular InRelease
Holen:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu oracular-updates InRelease [126 kB]
Holen:3 http://security.ubuntu.com/ubuntu oracular-security InRelease [126 kB]
Holen:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu oracular-updates/main amd64 Components [35,4 kB]
Holen:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu oracular-updates/restricted amd64 Components [216 B]
Holen:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu oracular-updates/universe amd64 Components [55,0 kB]
Holen:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu oracular-updates/multiverse amd64 Components [212 B]
Holen:8 http://security.ubuntu.com/ubuntu oracular-security/main amd64 Components [8.956 B]
Holen:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu oracular-security/restricted amd64 Components [212 B]
Holen:10 http://security.ubuntu.com/ubuntu oracular-security/universe amd64 Components [5.564 B]
Holen:11 http://security.ubuntu.com/ubuntu oracular-security/multiverse amd64 Components [212 B]
Es wurden 358 kB in 1 s geholt (288 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
linux-headers-6.11.0-18-generic (6.11.0-18.18) wird eingerichtet ...
/etc/kernel/header_postinst.d/dkms:
* dkms: running auto installation service for kernel 6.11.0-18-generic
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Binary update-secureboot-policy not found, modules won't be signed
Building module:
Cleaning build area...
make -j8 KERNELRELEASE=6.11.0-18-generic KDIR=/lib/modules/6.11.0-18-generic/build...(bad exit status: 2)
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/realtek-clevo-pin-fix-dkms.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.11.0-18-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/realtek-clevo-pin-fix/1.0.0/build/make.log for more information.
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Binary update-secureboot-policy not found, modules won't be signed
Building module:
Cleaning build area...
make -j8 KERNELRELEASE=6.11.0-18-generic KDIR=/lib/modules/6.11.0-18-generic/build...(bad exit status: 2)
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/tuxedo-keyboard.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.11.0-18-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/tuxedo-keyboard/3.1.4/build/make.log for more information.
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 succeeded for virtualbox
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 failed for realtek-clevo-pin-fix(10) tuxedo-keyboard(10)
Error! One or more modules failed to install during autoinstall.
Refer to previous errors for more information.
* dkms: autoinstall for kernel 6.11.0-18-generic
...fail!
run-parts: /etc/kernel/header_postinst.d/dkms exited with return code 11
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-headers-6.11.0-18-generic (--configure):
»installiertes post-installation-Skript des Paketes linux-headers-6.11.0-18-generic«-Unterprozess gab den Fehlerwert 11 zurück
linux-image-6.11.0-18-generic (6.11.0-18.18) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-headers-generic:
linux-headers-generic hängt ab von linux-headers-6.11.0-18-generic; aber:
Paket linux-headers-6.11.0-18-generic ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-headers-generic (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-generic:
linux-generic hängt ab von linux-headers-generic (= 6.11.0-18.18); aber:
Paket linux-headers-generic ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-generic (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Trigger für linux-image-6.11.0-18-generic (6.11.0-18.18) werden verarbeitet ...
/etc/kernel/postinst.d/dkms:
* dkms: running auto installation service for kernel 6.11.0-18-generic
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Binary update-secureboot-policy not found, modules won't be signed
Building module:
Cleaning build area...
make -j8 KERNELRELEASE=6.11.0-18-generic KDIR=/lib/modules/6.11.0-18-generic/build...(bad exit status: 2)
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/realtek-clevo-pin-fix-dkms.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.11.0-18-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/realtek-clevo-pin-fix/1.0.0/build/make.log for more information.
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Binary update-secureboot-policy not found, modules won't be signed
Building module:
Cleaning build area...
make -j8 KERNELRELEASE=6.11.0-18-generic KDIR=/lib/modules/6.11.0-18-generic/build...(bad exit status: 2)
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/tuxedo-keyboard.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.11.0-18-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/tuxedo-keyboard/3.1.4/build/make.log for more information.
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 succeeded for virtualbox
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 failed for realtek-clevo-pin-fix(10) tuxedo-keyboard(10)
Error! One or more modules failed to install during autoinstall.
Refer to previous errors for more information.
* dkms: autoinstall for kernel 6.11.0-18-generic
...fail!
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/dkms exited with return code 11
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-image-6.11.0-18-generic (--configure):
»installiertes post-installation-Skript des Paketes linux-image-6.11.0-18-generic«-Unterprozess gab den Fehlerwert 11 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-headers-6.11.0-18-generic
linux-headers-generic
linux-generic
linux-image-6.11.0-18-generic
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 5170
|
Ist es wirklich Ubuntu oder doch ein TuxedoOS? Führe folgenden Befehl in einem Terminal aus und zeige uns die vollständige Ein- und Ausgabe hier im Forum als Codeblock formatiert:
inxi -Fz
(Benutze Kopieren
Strg +
C und Einfügen
Strg +
V . Im Terminal braucht es zusätzlich die
⇧ -Taste.)
|
kneke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
kneke@kneke-N8xxEZ:~$ inxi -Fz
Der Befehl 'inxi' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit:
sudo apt install inxi
kneke@kneke-N8xxEZ:~$
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 5170
|
Und nu? Da steht eindeutig
kneke schrieb: kneke@kneke-N8xxEZ:~$ inxi -Fz
Der Befehl 'inxi' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit:
sudo apt install inxi
kneke@kneke-N8xxEZ:~$
Warum tust du das nicht?
|
kneke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
weil ich jemanden, der mir den Hinweis mit Strg+C gibt, nur bedingt vertraue.
|
kneke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
kneke@kneke-N8xxEZ:~$ sudo apt install inxi
[sudo] Passwort für kneke:
Installing:
inxi
Installing dependencies:
lm-sensors
Vorgeschlagene Pakete:
libxml-dumper-perl fancontrol read-edid i2c-tools
Summary:
Upgrading: 0, Installing: 2, Removing: 0, Not Upgrading: 0
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Download size: 444 kB
Space needed: 2.055 kB / 292 GB available
Continue? [J/n] j
Holen:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu oracular/universe amd64 inxi all 3.3.35-1-1 [354 kB]
Holen:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu oracular/universe amd64 lm-sensors amd64 1:3.6.0-10 [90,1 kB]
Es wurden 444 kB in 0 s geholt (1.070 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket inxi wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 257032 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../inxi_3.3.35-1-1_all.deb ...
Entpacken von inxi (3.3.35-1-1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket lm-sensors wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../lm-sensors_1%3a3.6.0-10_amd64.deb ...
Entpacken von lm-sensors (1:3.6.0-10) ...
inxi (3.3.35-1-1) wird eingerichtet ...
linux-headers-6.11.0-18-generic (6.11.0-18.18) wird eingerichtet ...
/etc/kernel/header_postinst.d/dkms:
* dkms: running auto installation service for kernel 6.11.0-18-generic
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Binary update-secureboot-policy not found, modules won't be signed
Building module:
Cleaning build area...
make -j8 KERNELRELEASE=6.11.0-18-generic KDIR=/lib/modules/6.11.0-18-generic/build...(bad exit status: 2)
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/realtek-clevo-pin-fix-dkms.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.11.0-18-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/realtek-clevo-pin-fix/1.0.0/build/make.log for more information.
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Binary update-secureboot-policy not found, modules won't be signed
Building module:
Cleaning build area...
make -j8 KERNELRELEASE=6.11.0-18-generic KDIR=/lib/modules/6.11.0-18-generic/build...(bad exit status: 2)
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/tuxedo-keyboard.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.11.0-18-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/tuxedo-keyboard/3.1.4/build/make.log for more information.
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 succeeded for virtualbox
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 failed for realtek-clevo-pin-fix(10) tuxedo-keyboard(10)
Error! One or more modules failed to install during autoinstall.
Refer to previous errors for more information.
* dkms: autoinstall for kernel 6.11.0-18-generic
...fail!
run-parts: /etc/kernel/header_postinst.d/dkms exited with return code 11
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-headers-6.11.0-18-generic (--configure):
»installiertes post-installation-Skript des Paketes linux-headers-6.11.0-18-generic«-Unterprozess gab den Fehlerwert 11 zurück
linux-image-6.11.0-18-generic (6.11.0-18.18) wird eingerichtet ...
lm-sensors (1:3.6.0-10) wird eingerichtet ...
Created symlink '/etc/systemd/system/multi-user.target.wants/lm-sensors.service' → '/usr/lib/systemd/system/lm-sensors.service'.
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-headers-generic:
linux-headers-generic hängt ab von linux-headers-6.11.0-18-generic; aber:
Paket linux-headers-6.11.0-18-generic ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-headers-generic (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-generic:
linux-generic hängt ab von linux-headers-generic (= 6.11.0-18.18); aber:
Paket linux-headers-generic ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-generic (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst,
da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
Trigger für man-db (2.12.1-3) werden verarbeitet ...
Trigger für linux-image-6.11.0-18-generic (6.11.0-18.18) werden verarbeitet ...
/etc/kernel/postinst.d/dkms:
* dkms: running auto installation service for kernel 6.11.0-18-generic
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Binary update-secureboot-policy not found, modules won't be signed
Building module:
Cleaning build area...
make -j8 KERNELRELEASE=6.11.0-18-generic KDIR=/lib/modules/6.11.0-18-generic/build...(bad exit status: 2)
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/realtek-clevo-pin-fix-dkms.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.11.0-18-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/realtek-clevo-pin-fix/1.0.0/build/make.log for more information.
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Binary update-secureboot-policy not found, modules won't be signed
Building module:
Cleaning build area...
make -j8 KERNELRELEASE=6.11.0-18-generic KDIR=/lib/modules/6.11.0-18-generic/build...(bad exit status: 2)
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/tuxedo-keyboard.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.11.0-18-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/tuxedo-keyboard/3.1.4/build/make.log for more information.
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 succeeded for virtualbox
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 failed for realtek-clevo-pin-fix(10) tuxedo-keyboard(10)
Error! One or more modules failed to install during autoinstall.
Refer to previous errors for more information.
* dkms: autoinstall for kernel 6.11.0-18-generic
...fail!
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/dkms exited with return code 11
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-image-6.11.0-18-generic (--configure):
»installiertes post-installation-Skript des Paketes linux-image-6.11.0-18-generic«-Unterprozess gab den Fehlerwert 11 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-headers-6.11.0-18-generic
linux-headers-generic
linux-generic
linux-image-6.11.0-18-generic
Error: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
kneke@kneke-N8xxEZ:~$
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 5170
|
und nu? Meinste nich das inxi -Fz nochmal ausgeführt und hergezeigt werden müsste?
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 5153
|
kneke schrieb:
dkms autoinstall on 6.11.0-18-generic/x86_64 failed for realtek-clevo-pin-fix(10) tuxedo-keyboard(10)
Daran hängt es. Problemmodule weglassen, und schauen wie es dann läuft.
|
kneke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
kneke@kneke-N8xxEZ:~$ inxi -Fz
System:
Kernel: 6.11.0-14-generic arch: x86_64 bits: 64
Desktop: GNOME v: 47.0 Distro: Ubuntu 24.10 (Oracular Oriole)
Machine:
Type: Laptop System: TUXEDO product: N8xxEZ v: N/A
serial: <superuser required>
Mobo: TUXEDO model: N8xxEZ serial: <superuser required>
UEFI: American Megatrends v: 1.07.08 date: 10/04/2018
Battery:
ID-1: BAT0 charge: 33.5 Wh (100.0%) condition: 33.5/59.9 Wh (55.9%)
CPU:
Info: quad core model: Intel Core i5-8300H bits: 64 type: MT MCP cache:
L2: 1024 KiB
Speed (MHz): avg: 1339 min/max: 800/4000 cores: 1: 800 2: 800 3: 800
4: 3103 5: 2816 6: 800 7: 800 8: 800
Graphics:
Device-1: Intel CoffeeLake-H GT2 [UHD Graphics 630] driver: N/A
Device-2: Chicony USB2.0 Camera driver: uvcvideo type: USB
Display: wayland server: X.Org v: 24.1.2 with: Xwayland v: 24.1.2
compositor: gnome-shell driver: X: loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa
dri: swrast gpu: N/A resolution: 1920x1080~60Hz
API: EGL v: 1.5 drivers: swrast platforms: wayland,x11,surfaceless,device
API: OpenGL v: 4.5 vendor: mesa v: 24.2.8-1ubuntu1~24.10.1
renderer: llvmpipe (LLVM 19.1.1 256 bits)
Audio:
Device-1: Intel Cannon Lake PCH cAVS driver: snd_hda_intel
API: ALSA v: k6.11.0-14-generic status: kernel-api
Server-1: PipeWire v: 1.2.4 status: active
Network:
Device-1: Intel Wi-Fi 5 Wireless-AC 9x6x [Thunder Peak] driver: iwlwifi
IF: wlp2s0 state: up mac: <filter>
Device-2: Realtek RTL8111/8168/8211/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp3s0f1 state: down mac: <filter>
Bluetooth:
Device-1: Intel Wireless-AC 9260 Bluetooth Adapter driver: btusb type: USB
Report: hciconfig ID: hci0 state: up address: <filter> bt-v: 5.1
Drives:
Local Storage: total: 465.76 GiB used: 154.09 GiB (33.1%)
ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 500GB size: 465.76 GiB
Partition:
ID-1: / size: 449.01 GiB used: 154.08 GiB (34.3%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 5.1 MiB (1.0%) fs: vfat dev: /dev/sda1
Swap:
ID-1: swap-1 type: partition size: 8 GiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda3
Sensors:
System Temperatures: cpu: 50.0 C pch: 49.0 C mobo: N/A
Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
Memory: total: 8 GiB note: est. available: 7.48 GiB used: 2.48 GiB (33.2%)
Processes: 270 Uptime: 40m Shell: Bash inxi: 3.3.35
|
kneke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
trollsportverein schrieb: Daran hängt es. Problemmodule weglassen, und schauen wie es dann läuft.
wie geht das?
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 5153
|
|
kneke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
Die Module können ohne Folgen entfernt werden? Kann mich nicht erinnern, diese Module je installiert zu haben und normalerweise werden unnötige ja automatisch entfernt? Oder liegt ich falsch? Entfernt wird damit?
sudo dkms remove Modulname/Version --all Und dann installiere ich mit
sudo dkms install Modulname/Version
die vier fehlenden Pakete?
|
kneke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2013
Beiträge: 42
|
Wie finde ich die richtigen Versionen der Dateien, die gelöscht werden sollen?
|