Hallo zusammen, ich habe ein sehr kurioses Problem hier an meinem Anschluss. Seit Anfang des Jahres auf das neue, tolle Anmeldeverfahren (BNG: Broadband Network Gateway) bei der Telekom umgestellt wurde, habe ich bei mir mit allen Systemen ein Problem mit der Internetverbindung. Manche Seiten (golem.de, heise.de, meine ownCloud, ...) lassen sich einfach nicht aufrufen. Firefox lädt sich tot und der ownCloud Client meldet einen Verbindungsfehler. Diese Verbindungsfehler treten jedoch nur bei verschiedenen "kleineren" Webseiten auf. Seiten wie (telekom.de, google.de, ...) laden problemlos. Der Telekom Speedtest meldet übrigens auch volle Übertragungsegschwindigkeit. Nach 20 - 30 min Uptime lösen sich die Verbindungsfehler dann in Luft auf und alles läuft wieder so wie es soll. Wenn ich nun IPv6 ausschalte, tritt kein Verbindungsfehler mehr auf.
Hat eventuell jemand das gleiche Problem und weiß weiter?
Router: Fritz!Box 7490 (neustes OS)
Viele Grüße und gute Nacht dressler5
EDIT: Hmm offenbar habe ich den Thread im falschen Forum erstellt. Wenn ein Moderator möchte, kann er ihn gerne wegverschieben.
Moderiert von sebix:
Thema verschoben in den Bereich für die Netzwerkeinrichtung. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.