ubuntuusers.de

Mails verschicken

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

rob3000

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 56

Hallo,

ich möchte gerne meine procmail-regeln testen, wo ich eben auch welche habe, die den absender prüfen und das mail gegebenenfalls in ein spam-directory weiterleiten.

kann man irgendwie mails verschicken, wo man den absendernamen verändern kann?

lg

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Klar. Normalerweise kannst du den Absender doch einfach in den Einstellungen deines Mailprogramms ändern bzw. ein neues Konto anlegen. Wahlweise kannst du auch direkt SMTP mit dem Mailserver reden:

otzenpunk@irgendwo:~$ telnet mail.arcor.de 25
Trying 151.189.21.116...
Connected to mail.arcor-online.net.
Escape character is '^]'.
220 mail-in-07.arcor-online.net ESMTP arcor.de Mailservices usermail
helo test
250 mail-in-07.arcor-online.net
mail from: gwbush@whitehouse.gov
250 2.1.0 Ok
rcpt to: meine_email_adresse@example.com
250 2.1.5 Ok
data
354 End data with <CR><LF>.<CR><LF>
Subject: test

hello, i know who you are.
.
250 2.0.0 Ok: queued as B4CBD1DE464
quit
221 2.0.0 Bye
Connection closed by foreign host.


Funktioniert perfekt. Manche Provider, z.B. GMX, erlauben allerdings keinen Mailversand mit anderem Absender.

rob3000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 56

Naja wenn ich es per telnet versuche, und als absenderadresse eben eine nehme die auf meine procmail regel passen würde und keine richtige kommt die antwort vom server, dass er nur registrierte user erlaubt. Und wenn ich es im evolution den namen ändere hilft das auch nichts, weil die procmail-adresse auf die email-adresse direkt angewendet wird.

gibts noch ne andere möglichkeit?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Du kannst in Evolution ja auch unter Konteneinstellungen->Identität die Email-Adresse ändern. Dann wird dein Mail-Provider allerdings ebenfalls einen Fehler zurückgeben. Da du ja vielleicht Postfix oder einen anderen MTA bei dir laufen hast, wenn du procmail benutzt, kannst du die Mail ja mal dort direkt einliefern. Oder du suchst dir einen anderen Mailprovider, der nicht so restriktiv ist.

rob3000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 56

Genau das mit der Identität habe ich probiert habe aber eben dann einen Fehler bekommen. Ja ich verwende postfix. Wie kann man damit mails direkt einliefern?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Kannst du ja auch mit telnet machen. Oder ein neues Konto mit localhost als SMTP-Server in Evolution eintragen.

rob3000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 56

ja aber wenn ich dann ein neues konto in evolution einrichte, dann muss ich ja erst wieder einen smtp und pop-server angeben und als ich postfix eingerichtet habe habe ich ja den smtp von gmx angegeben....??

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Nein, du kannst auch ein Konto einrichten, und den Empfangsservertyp auf "Keiner" stellen. Und Mail über GMX verschicken macht der Postfix nur mit den Mails, die er nicht lokal zustellen kann. (= nicht in main.cf: mydestination vorkommt) Eine Mail an username@localhost, die du direkt am Postfix einlieferst, sollte also gar nicht erst raus geschickt werden.

rob3000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 56

Also einfach per mail auf der konsole mail rob@localhost ein mail verschicken und das sollte dann gleich in meinem posteingang landen?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Ja, aber dann hast du natürlich nicht den gewünschten (gefaketen) Absender. Also entweder neues Konto in Evolution oder die Telnet-Methode.

rob3000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 56

Hmm...aber wie log ich mich mit der telnet methode ein?? - telnet mail.gmx.de 25 geht ja nicht, da man dort einen registrierten absender verwenden muss. habs mit telnet IP-Adresse 25 versucht, aber da bekomm ich dann die meldung connection refused...??

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

localhost nehmen. Standardmäßig ist Postfix bei Ubuntu nicht an externe Schnittstellen gebunden.

Antworten |