ubuntuusers.de

Ejabberd und MUC

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Hallo
Ich habe auf meinen VServer (mit Feisty ...) den ejabberd installiert und konfiguriert. Die Ersteinrichtung war ja absolut einfach. Nur bei der Konfiguration eines Multiuserchannel habe ich Verständnisschwierigkeiten.
Im Moment ist das passende Modul in der ejabberd.cfg so konfiguriert:

 {mod_muc,        [{access, all},
                    {access_create, admin},
                    {access_admin, muc_admin}]},

Das heißt doch, daß der Admin Chaträume erstellen und verwalten kann. Nur wie? Über den Jabber-Client, mit ejabberdctl? Als Client benutze ich Gajim.

Ich seh grad den Wald vor lauter Bäumen nicht ...

Rainer

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Unki hat geschrieben:

Das heißt doch, daß der Admin Chaträume erstellen und verwalten kann. Nur wie? Über den Jabber-Client, mit ejabberdctl? Als Client benutze ich Gajim.

Über den Client, denke ich mal, oder? Musst du halt mit der Admin-JID eingeloggt sein. Ich würde aber muc_admin nehmen. (Auch wenn das standardmäßig dasselbe ist.)

Unki Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

So nach etwas Konfigurationsarbeit hab ich es doch noch hinbekommen. Da ich auf meinem Server ohnehin nur von mir angemeldete User drauf habe, habe ich eben nur denen erlaubt Chaträume zu erstellen:

{mod_muc,        [{access, all},
                    {access_create, all},
                    {access_admin, muc_admin}]},

Rainer

Unki Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Nunja, Du hast mich ja überzeugt, daß obige Lösung doch nicht das Wahre ist. Allerdings gibt es eine vorhandene ACL, die mir wohl doch helfen kann:

% Local users:
{acl, local, {user_regexp, ""}}.

Da eh nur diese Benutzer Chaträume erstellen und verwalten sollen, ist dies meine mommentane Lösung:

  {mod_muc,        [{access, all},
                    {access_create, local},
                    {access_admin, local}]},

Kaum macht mans richtig, gehts ...

Rainer

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Wichtig bei der Fehlersuche ist auch das conference.fqdn.net auch aufgelöst werden kann zum Jabber Server. Sonst geht es bei eigenen Usern, aber andere haben keine Chance auf die MUC's zu kommen.

Beispiel:
Man hat einen HTTP Server mit 127.0.0.1, im DNS hat man eigetragen das fqdn.net einen Wildcard hat, der genau auf diesen HTTP-Server auflöst.
Nun hat man für den Jabber Server einen eigenen Server, mit der IP 127.0.0.2, jabber.fqdn.net wurde auch dafür als A Record eingetragen.
Aber:
conference.jabber.fqdn.net wird vom Wildcard erschlagen, und kommt beim HTTP-Server raus, und dann geht es nicht!

mfg Betz Stefan
PS: Das wird auch in einem Buch rauskommen: "Aus eigenen Fehlern lernen" 😀

Antworten |