Hi Ubuntuusers,
ich stehe wieder mal ziemlich auf dem Schlau, weil ich nicht wirklich weis, wie ich mein "Projekt" realisieren soll. Anscheinend gibt es wieder mal viele wege die nach Rom führen und ich laufe im Kreis ^^.
Mein Ziel ist folgendes: Ich will eine nicht deutsche IP haben.
Lösung 1: Dazu habe ich ein "Programm" über Proxifier zu einem Socks 5 server geleitet und von dort ging es dann an die gewünschte addresse.
Das Problem von Lösung 1: Die Socks 5 server die ich benutze sind von "HIDEMYASS" also die server sind frei. Leider sind diese Server nicht stabil und mir reisst die verbindung dauernd ab.
Gesucht ist eine alternative zu Lösung 1: 1. Einen stabilen socks 5 server anmieten → Das will ich nicht kostet ja auch Geld.
2. Ich wohne dicht an der Grenze zu Frankreich und habe dort auch Freunde. Die würden mir auch ihre Inet Verbindung zur Verfügung stellen. Die Frage nun ist wie stelle ich das an.
- Folgendes habe ich mir überlegt: Ich kann ja eine Dynamische DNS anlegen, die zum Router meines Kumpels führt Stichwort"NAT Regeln und Port Forwarding". Dann bin ich aber nur im Netzwerk meines Kumpels.
Die Frage lautet nun, wie komme ich von dem Netzwerk wieder ins Internet? Kann man den generell einen Router so einstellen das mich der Router direkt ins WWW weiterleitet ? Wichtig ist das alle Ports offen sind bzw ich muss mal nachschauen welche ports ich brauche aber mindestes 4 unterschiedliche.
Oder muss ich mir einen Socks 5 server erstellen und denn dann an den router meines kumpels anschließen.