ubuntuusers.de

Installation von Ubuntu in VM schlägt fehl

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

MatzeHB

Anmeldungsdatum:
3. September 2008

Beiträge: 11

Wohnort: Bremen

Moin Moin!

Habe da ein Problem mit meiner Ubuntu-Server/Desktop Installation.

Und zwar will ich dieses in einer VM installieren. Doch sowohl bei der Desktop-Version, als auch bei der Server-Version bekomme ich Fehler bei der Installation. Habe die Installation schon in VMware und VirtualBox probiert, bekomme aber in beiden Programmen Fehlermeldungen. Die Fehlermeldung tritt immer dann auf, wenn er mit der Installation anfängt, geneuer gesagt beim Dateien kopieren. Verschiedene Dateien sollen korrupt sein. Habe auch schon die 8.04 (auf Original-CD), also auch die 8.04.1 (als iso-Image) probiert. Immer das selbe. Auch das direkte einbinden des Images oder das zuweisen eines Laufwerkes (physikalisch und virtuell) funzt nicht.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegt? Oder eine Idee? Mache ich vllt falsche Einstellungen in der VirtualBox/VMware??

Bin für jeden Tipp dankbar! ☺

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Verschiedene Dateien sollen korrupt sein.

Was sind denn die buchstäblichen Meldungen?

Die Fehlermeldung tritt immer dann auf, wenn er mit der Installation anfängt, geneuer gesagt beim Dateien kopieren

Sind immer die selben Dateien betroffen? Einige nicht?

auf Original-CD

Also keine selbstgebrannte? - ISOs kann man ja per MD5-Summen-Prüfung überprüfen.

- Für VMWare gibt's übrigens auch schon vorinstallierte "Virtual Appliances" mit Ubuntu.

MatzeHB

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. September 2008

Beiträge: 11

Wohnort: Bremen

robbbert schrieb:

Verschiedene Dateien sollen korrupt sein.

Was sind denn die buchstäblichen Meldungen?

Meldungen, cdrom\\:... file corrupt

Die Fehlermeldung tritt immer dann auf, wenn er mit der Installation anfängt, geneuer gesagt beim Dateien kopieren

Sind immer die selben Dateien betroffen? Einige nicht?

Also augenscheinlich sind alle betroffen. Zumindest gibt er mir die nächste Fehlermeldung, sobald ich die eine weggedrückt habe.

auf Original-CD

Also keine selbstgebrannte? - ISOs kann man ja per MD5-Summen-Prüfung überprüfen.

Ne, das eine ist eine DVD mit Ubuntu, die ich mir habe zuschicken lassen. Wie kann ich denn die MD5-Checksum überprüfen? Und wo finde ich den "Richtwert" dafür?

Antworten |