Ling-Ling
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 215
|
Huhu hab ma wieder ne Frage: Also habe zurzeit noch Windows drauf und auf dieser Windowspartition ist auch noch Steam(mit allen Games die auf meinem Account aktiv sind). Jetzt frage ich mich ob ich nicht einfach diesen Ordner mit den Steam Apps von Windows in meinen SteamApps ordner in Linux kopieren könnte? Sollte sich doch eigentlich nichts unterscheiden oder?
|
Deadman
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2006
Beiträge: 242
Wohnort: Hamburg
|
eigentlich nicht. du solltest der registry wegen nur steam unter wine installiert haben.
|
Bauer87
Anmeldungsdatum: 21. August 2006
Beiträge: 1300
Wohnort: Wiefelstede
|
Installier die Steam in Wine und dann kopier die *.gcf-files in den steamapps-Ordner von Wine. Das geht. Wenn du dann Steam startest, musst du nicht mehr alles neu laden. Aber Steam erstmal installieren musst du schon.
|
FallenWizard
Anmeldungsdatum: 14. April 2006
Beiträge: 198
Wohnort: Wien / Österreich
|
Man kann es ruhig kopieren. Habe so Steam auch laufen und funktioniert problemlos.
|
Ling-Ling
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 215
|
gut perfekt... jau steam ist schon über wine drauf... ging mir nur um die ganzen maps/mods und sonstigen Spiele die sich so angesammelt haben... ich gebe mal den topic noch nicht als gelöst an, melde mich aber nochmal wenn alles geklappt hat
|
aetschi
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2006
Beiträge: 73
Wohnort: Lautertal
|
Ich hab das auch schon mal gemacht, ist im Prinzip kein Problem mit dem ganzen Costom zeugs... Bei den Systemfiles hat er biserl rumgejammert. Aber danach sich das restliche zeug gezogen und schon ging alles. Sparst dir halt ein haufen zeit mit dem runterladen, wenn du keine schnelle Leitung hast. Gruß aetschi
|
Fr33man
Anmeldungsdatum: 18. November 2006
Beiträge: 108
Wohnort: Raum Bamberg
|
ja, würde auch sagen, dass das kein problem ist. In meinem Freundes/bekannten/Clan Kreis, machen das eigentlich alles so, wenn se ihren PC (Windows XP) mal wieder Platt gemacht haben. Steam Installieren und die .gcf files (die sie natürlich vorher gesichert haben 😉 ) wieder in den SteamApps Ordner zurück kopiern. Spart man sich jede menge zeit. Ob das jetzt 100%ig auf Ubuntu übertragbar ist, kann ich noch net sagen, da ich leider mit CSS ein paar Probleme hab. (siehe ein paar threats über oder unter diesem) Aber an sich sollte es gehen 😉
|
Ling-Ling
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 215
|
muss den jetzt nochma pushen weil mir nen neuer topic dafür iwie dumm vorkommt: wo hautn crossover die steam files hin?
|
Bauer87
Anmeldungsdatum: 21. August 2006
Beiträge: 1300
Wohnort: Wiefelstede
|
Nimm Wine! Bei Wine ist das dann ~/.wine/drive_c/Valve/Steam/SteamApps (oder wo du Steam hin installierst).
|
Lachkater
Anmeldungsdatum: 22. Februar 2007
Beiträge: 273
|
Erstell am besten einen Symbolischen Link statt einfach die Daten rüberzukopieren. Spart Platz 😉
|
onny
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2007
Beiträge: 299
|
Du kannst auch das komplette Steam kopieren, der spass funzt auch ihne Registry!
|
Ling-Ling
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 215
|
bauer: nein danke 😉 mein vater hat sich sowieso crossover gekauft da benutz ich das lieber mit lachkater: auch ein nein danke... steam&steamapps befindet sich auf meiner windowspartition die bald zerstört wird onny: jetzt müsst ich nur noch wissen wohin 😛
|
Ling-Ling
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 215
|
kk habs: /home/%name%/.cxoffice/win2000/drive_c/Program Files/Steam danke an alle
|
o0Deimos0o
Anmeldungsdatum: 27. März 2008
Beiträge: Zähle...
|
Lachkater schrieb: Erstell am besten einen Symbolischen Link statt einfach die Daten rüberzukopieren. Spart Platz 😉
Sorry dass ich einen so alten Thread wieder hochhole .. aber wie mach ich das? 😉
Danke schonmal ☺
|
ChemicalBrother
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2007
Beiträge: 3136
|
o0Deimos0o schrieb: Lachkater schrieb: Erstell am besten einen Symbolischen Link statt einfach die Daten rüberzukopieren. Spart Platz 😉
Sorry dass ich einen so alten Thread wieder hochhole .. aber wie mach ich das? 😉
Danke schonmal ☺
ln -s <Ort> <Ziel> Am besten nochmal bei man ln vorbeischauen.
|