ubuntuusers.de

Aktualisierung geht nicht wegen "Nicht genug freier Festplattenspeicher"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

rolpiano

Anmeldungsdatum:
14. August 2014

Beiträge: 3

Wohnort: Oberengstringen (Schweiz)

Ich wollte heute (14.08.2014 ca.11:00) die Aktualisierung installieren (Ubuntu-Kern). Dabei gab es eine Fehlermeldung. In einer Terminal-Shell führte ich den empfohlenen Befehl (sudo apt-get clean) aus. Leider half dies nicht! Fehlermeldung: Nicht genug freier Festplattenspeicher Die Systemaktualisierung benötigt 63.0 M an freiem Speicherplatz auf der Festplatte "/boot". Bitte stellen Sie mindestens 20.0 M an zusätzlichem Speicherplatz auf der Festplatte "/boot" zur Verfügung. Leeren sie beispielsweise den Müll und löschen sie temporäre Pakete aus früheren Intstallationen mit dem Befehl "sudo apt-get clean".

/boot Wenn ich die Eigenschaften des Verzeichnisses /boot ansehe: Inhalt 317 Opjekte der Gesamtgrösse 187.9MB/Freies Speicherplatz: 43.0MB (also die erwähnten ca. 20 MB zu wenig!). Frage: Was tun? Wie kann ich die Festplatte "/boot" vergrössern, was kann ohne Schaden gelöscht werden? Danke für die Hilfe

FehlermeldungUpdate.odt (200.1 KiB)
Text mit printscreens
Download FehlermeldungUpdate.odt

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin und willkommen im Club.

Zeige bitte die Terminalausgaben einschl. der eingegebenen Befehle von

  • Kernel auflisten

sudo dpkg -l | grep linux-image 
  • Partitionsbelegung anzeigen

df -h 
  • freie Inodes prüfen

df -i 

im Codeblock. Achte auf die geschweiften Klammern.

Gruß

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

Vermutlich sind auf der Partition /boot mehrere Kernel installiert und es fehlt der Platz für einen weiteren. Deinstalliere veraltete Kernel.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7100

Wohnort: Technische Republik

Willkommen rolpiano

Du solltest bitte alte Kernel deinstallieren. Wie das geht steht unter kernel#Weitere-Moeglichkeiten.

Edit: Befehle können über Kopieren und Einfügen (Copy&Paste) benutzt werden.

rolpiano

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2014

Beiträge: 3

Wohnort: Oberengstringen (Schweiz)

@tuemmler im Anhang sind die gewünschten Daten. Danke für die Hilfe

2014-08-14_1815.fehlermeldung.txt (4.4 KiB)
Download 2014-08-14_1815.fehlermeldung.txt

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Na denn,

das ist ein Link der zu verfolgen ist ▶ Codeblock

Terminal auf, Befehl kopieren und einfügen

dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo apt-get -y purge

Dieser Befehl löscht alle alten Kernel bis auf den letzten Aktuellen.

Ist das sauber durchgelaufen folgen

  • System bereinigen

sudo apt-get autoremove && sudo apt-get clean
  • System auf den neuesten Stand bringen

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

Fehler im Codeblock posten.

Gruß

rolpiano

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2014

Beiträge: 3

Wohnort: Oberengstringen (Schweiz)

@tuemmler. Das Befolgen der Befehle hat das Problem gelöst. Nun muss ich noch versuchen etwas Verständnis dazu zu erhalten. Vielen Dank auch an alle anderen guten Ratschläge. Jetzt hat es 163.1 MB freier Speicherplatz.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Und nun,

damit für die Zukunft die Aktualisierung des Kernels gewährleistet wird, folgt dieser Befehl.

sudo apt-get install --yes linux-generic linux-headers-generic linux-image-generic

Das war es dann, bitte auf gelöst setzen.

Gruß

Antworten |