ubuntuusers.de

Python-Fehler beim Ausführen von deja-dup als root

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

mickpf

Avatar von mickpf

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 51

Wohnort: Planet Earth

Hallo Leute,

heute habe ich zum ersten Mal deja-dup als Backup-Software probieren wollen.

Wenn ich eine Sicherung des gesamten Linux als ein normaler Benutzer durchführen will, ist es nutzlos, da es auf einige Dateien verständlicherweise nicht zugreifen kann, aber es läuft zumindest.

Also wollte ich es als Benutzer root starten. Sobald ich die Sicherung starte, kommt es zur Fehlermeldung, wie ich sie im Anhang hinterlegt habe.

Ich heiße nicht Harry Potter und habe deswegen mit der Schlangensprache nichts am Hut, deshalb weiß ich auch nicht, wie man diesen Fehler beheben könnte, sofern dies überhaupt möglich ist.

Kann mir jemand helfen?

Gruß Michael

Moderiert von rklm:

Ab zu den Backups

Bilder

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

mickpf schrieb:

Wenn ich eine Sicherung des gesamten Linux als ein normaler Benutzer durchführen will, ist es nutzlos, da es auf einige Dateien verständlicherweise nicht zugreifen kann, aber es läuft zumindest.

Die ist auch so nutzlos, da eine Sicherung eines laufenden Systems generell sinnlos ist. Da ändern sich nämlich Daten, während die gemacht wird...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11895

Es gibt Software, die das kann, echte Backup-Software (24/7-Server hätten sonst ja ein Problem bzw. deren Admins). Déjà Dup ist aber keine Backup-Software dieser Art und keineswegs für sowas gedacht, sondern nur ein simples Archivierungsprogramm (und darauf verlassen sollte man sich wohl auch besser nicht).

mickpf

(Themenstarter)
Avatar von mickpf

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 51

Wohnort: Planet Earth

An tomtomtom: Wie weit ist aber dein Kommentar bei der Lösung des Problems nutzvoll? Auch nutzlos.

mickpf

(Themenstarter)
Avatar von mickpf

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 51

Wohnort: Planet Earth

Wie ich sehe, tummeln sich in diesen Foren immer noch hauptsächlich Leute, die zu Problemlösungen nichts beizutragen haben! Das hat sich also immer noch nicht geändert...

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

Vielleicht solltest Du erstmal lernen das man Fehlermeldungen nicht als Bild postet sondern im Codeblock.

mickpf

(Themenstarter)
Avatar von mickpf

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 51

Wohnort: Planet Earth

Noch einer... Vielleicht reproduzierst du den Fehler selbst um zu erkennen, dass es nur auf diesem Weg möglich ist/war. Man kann den Text noch nicht ein Mal markieren... Weitere derart hilfreiche Vorschläge?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

mickpf schrieb:

An tomtomtom: Wie weit ist aber dein Kommentar bei der Lösung des Problems nutzvoll? Auch nutzlos.

Nur, solange man nicht in der Lage ist, daraus den Schluss zu ziehen, dass man grundsätzlich falsch an die Sache herangeht. Ansonst könnte einem das glatt dabei helfen das zu merken...

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

mickpf schrieb:

Weitere derart hilfreiche Vorschläge?

Die Antworten lesen, daraus lernen...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11895

mickpf schrieb:

Man kann den Text noch nicht ein Mal markieren...

Man arbeitet bei solchen Problemen im Terminal. Aber das weißt Du ja sicher auch alles besser.

Antworten |