ubuntuusers.de

Radeon 9600 PRO

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

DDerigs

Avatar von DDerigs

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Erftstadt

Mein PC lief ziemlich lange Zeit unter Gentoo Linux mit den radeon Treibern. Da es unter Gentoo allerdings immer wie auf einer Baustelle war (nach jeder Systemaktualisierung hat mal wieder das ein oder andere nicht funktioniert), habe ich mich entschieden, auf das eben erst erschienene Ubuntu Linux in der Version 7.04 (Feisty Fawn) umzusteigen. Ich muss schon sagen, dass ich sehr beeindruckt war und Ubuntu mittlerweile nur empfehlen kann.
Aber zu meinem Problem:
Ich habe eine ATI Radeon 9600 PRO Karte mit 2 Monitorausgängen. Während das unter Gentoo gerade so lief (d.h. nix 3D, oder sowas 😉 ), kriege ich das hier gar nicht ans Laufen.
Wenn ich "fglrx" oder "radeon" als Treiber auswähle, friert der PC bei Starten von X ab. (man kann nicht mehr mit Alt+Strg+F1 in die Konsole, die Num-Taste bleibt ohne Reaktion, etc.)
Daraus ergeben sich mehrere Probleme:
- ich muss "vesa" nutzen, weshalb ich keine höhere Auflösung als 1024x768 Pixel einstellen kann
- ich habe keine 3D-Beschleunigung
- die 2D-Beschleunigung ist auch nicht sonderlich berauschend.

Hier meine Xorg.0.log, wenn ich den Treiber "radeon" benutze:
http://www.ubuntuusers.de/paste/9905/

Ich werden den PC gleich nochmal mit den "fglrx"-Treibern starten und dann hier die Log-Datei hochladen.

MfG,
D.Derigs

ottix

Anmeldungsdatum:
4. März 2006

Beiträge: 185

Wohnort: kreuzlingen

versuch mal ati
einzutragen...

DDerigs

(Themenstarter)
Avatar von DDerigs

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Erftstadt

ottix hat geschrieben:

versuch mal ati
einzutragen...

Das bringt auch nix, weil der sich dann auto. den radeon-Treiber auswählt...

DDerigs

(Themenstarter)
Avatar von DDerigs

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Erftstadt

Hier ist die Xorg.0.log, wenn ich als Treiber "fglrx" einstelle:
http://www.ubuntuusers.de/paste/9912/

snew

Avatar von snew

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 737

Wohnort: Starnberg

AMD unterstützen zurzeit noch kein Aiglx (3D-Effekte), jedoch ist dieses unter 6.10 automatisch aktiviert. D.h. die Programme kommen sich in die quere und mit fglrx is soweit nix. Ob das auch der Fall bei Feisty ist, weiss ich (noch) nicht. Hast du schonmal im WiKi nach ner Anleitung geschaut? (Wenns der Fall ist, muss man in die xorg.conf in /etc/X11 einfach Aiglx deaktiveren lassen)
lG,
Snew

DDerigs

(Themenstarter)
Avatar von DDerigs

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Erftstadt

Habe AIGLX mal deaktiviert.
Meine jetzige xorg.conf:
http://www.ubuntuusers.de/paste/9915/
Xorg.0.log, wenn ich mit deaktiviertem AIGLX und fglrx starte:
http://www.ubuntuusers.de/paste/9917/

Angor

Avatar von Angor

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 1101

Wohnort: Bonn

Musst noch Composite deaktivieren.

Section "Extensions"
	Option	    "Composite" "Disable"
EndSection

Edit:
Übersehen, sorry :O

DDerigs

(Themenstarter)
Avatar von DDerigs

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Erftstadt

Weiß wirklich keiner, wie ich dieses Problem unter Ubuntu lösen kann?

Laut meinem Verständnis hängt der radeon Treiber an folgendem Problem:

(--) RADEON(0): Virtual size is 1024x768 (pitch 1024)
(**) RADEON(0): *Default mode "1024x768": 65.0 MHz, 48.4 kHz, 60.0 Hz


Heißt das, dass der sich keine echt (virtual) Auflösung aussuchen kann und deswegen einfach hängen bleibt?

DDerigs

(Themenstarter)
Avatar von DDerigs

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Erftstadt

Laut meinem Verständnis hängt der radeon Treiber an folgendem Problem:

(II) fglrx(0): DRI initialization successfull!
[...]
(II) fglrx(0): Acceleration enabled
(II) fglrx(0): X context handle = 0x1
(II) fglrx(0): [DRI] installation complete


Nach dieser letzten Zeile bleibt er stehen, heißt das, dass er ein Probelm mit DRI hat?
Oder was sollte danach kommen?

Jetzt sind mal wieder die Fachleute gefragt 😉

Hoffe auf Lösung des Problems,
D.Derigs

DDerigs

(Themenstarter)
Avatar von DDerigs

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Erftstadt

Ich habe gerade rausgefunden, dass wenn ich unter die Section der Grafikkarte

Option  "no_dri"  "yes"

schreibe und die fglrx-Treiber benutze, dann bleibt X nicht hängen und fährt hoch. Ohne dri habe ich aber leider kein Direct Rendering, sodass das nur eine verübergehende Lösung ist....

EDIT: radeon funktioniert mitlerweile auch, allerdings läd redeon auch kein dri.......
Xorg.0.log: http://www.ubuntuusers.de/paste/9950/

Obwohl er /dev/dri/card0 öffnen kann (Zeile 553 & 630), sucht er noch nach anderen Karten (bis card14), die es natürlich nicht gibt.
Auf diese lange Kette erfolgloser Versuche, eine Karte zu öffnen, folgt:

690:  (EE) RADEON(0): [dri] RADEONDRIGetVersion failed to open the DRM

Was kann ich tun?

Antworten |